Andalusien wartet mit vielfältigen kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten aus den unterschiedlichsten Epochen auf. Die Städte Sevilla, Córdoba, Granada und Ronda mit ihrem maurischen Gepräge belegen die annähernd achthundertjährige kulturelle Blüte Andalusiens. Unser Andalusien-Experte Matthias Franze führt Sie zu den schönsten Orten und erklärt fundiert die Besonderheiten.
Besonderheiten und Höhepunkte
1. Tag Anreise
Flug nach Málaga. Fahrt entlang der Mittelmeerküste über Salobreña und durch das Küstengebirge nach Granada.
2. Tag Granada
Ganztägige Besichtigungen in Granada. Ausführlicher Besuch der Alhambra inklusive der prachtvollen Gartenanlagen Generalife. Bummel durch die Altstadt zur Capilla Real mit dem Grabmal der Katholischen Könige, der Medresse und der ehemaligen Karawanserei.
3. Tag Córdoba
Fahrt durch weite und endlos erscheinende Ölbaumhaine über Antequera nach Córdoba. Besuch der großen Moschee-Kathedrale Mezquita mit ihrem Säulenwald, des ehemaligen Judenviertels mit einer der letzten mittelalterlichen Synagogen Spaniens, der zauberhaften Casa Andalusí, sowie der kleinen Bartholomäus-Kapelle.
4. Tag Sevilla
Besuch der vor den Toren Córdobas gelegenen einstigen Kalifen-Residenz von Medinat Az-Zahra. Anschließend weiter nach Sevilla. Panoramafahrt vorbei an der Stierkampfarena, dem San Telmo Palast, der ehemaligen Tabakfabrik sowie dem Expo-Gelände. Geruhsamer Spaziergang zur monumentalen Anlage der Plaza de España.
5. Tag Sevilla
Besichtigungen in Sevilla: Caritas-Hospital, die gigantische gotische Kathedrale mit dem Giralda-Turm und geruhsamer Besuch des Alcázar mit seinen weitläufigen Gartenanlagen.
6. Tag Jerez de la Frontera und Cádiz
Fahrt durch das Tal des Guadalquivir nach Cádiz. Rundgang durch die schöne Altstadt mit Besichtigungen. Nachmittags Weiterfahrt nach Jerez de la Frontera mit Verkostung in einer Sherry-Bodega.
7. Tag Über die Route der Weißen Dörfer, Ronda und Málaga
Auf der Route der Weißen Dörfer geht es über Arcos de la Frontera (Foto-Stopp) und Grazalema in das malerische Bergstädtchen Ronda: Stadtrundgang zur imposant über die Tajo-Schlucht gebauten Brücke, zum traumhaft gelegenen DonBosco-Haus, zur Stierkampfarena sowie zur ehemaligen Kollegiatskirche Sta. Maria la Mayor. Nachmittags Fahrt durch die grandiose Serranía de Ronda und entlang der Costa del Sol nach Málaga:
8. Tag Heimreise
Transfer zum Flughafen und Flug nach Stuttgart.
Transfer zum/vom Flughafen Stuttgart inkl. Taxi-Service
Flug Stuttgart – Málaga – Stuttgart
7 x Übernachtungen/Frühstück
7 x Abendessen inkl. Tischwein
Rundreise im örtlichen Reisebus
Sherry-Verkostung in Jerez de la Frontera
Eintritte und Führungen lt. Programm
Audio-Führungssystem
Ihre Reiseleitung: Matthias Franze, M.A., Kunsthistoriker
Stornostaffel B
Vorgesehene Hotels:
2 Nächte im 3* Hotel Five Senses in Granada
1 Nacht im 3* Hotel Eurostars Maimonides in Córdoba
2 Nächte im 4* Hotel Bécquer in Sevilla
1 Nacht im 4* Hotel Playa de la Luz in Rota
1 Nacht im 3* Hotel Don Curro in Málaga
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.