Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

Wandern „wie Gott in Frankreich“ - Wanderreise - 9 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2023-F-ACT-W
Termin:
09.09.2023 - 17.09.2023
Preis:
ab 1460 € pro Person

Die Flusstäler und Schluchten von Ardèche und Tarn gehören zu den großen Naturwundern Südfrankreichs. Weitgehend einsame, wenn auch stellenweise „steinreiche“ Wege führen durch bizarre Felslandschaften mit grandiosen Ausblicken. Die altertümlichen Dörfer liegen weit abseits der Durchgangsrouten. Unsere bewährten Hotels sind einfach, mit ländlichem Ambiente und verwöhnen mit hervorragender regionaler Küche. Hier erlebt man ganz unverfälscht das dörfliche Frankreich mit all seinem Charme. Etwas Kultur darf auch sein: Sie besuchen die berühmte Chauvet-Höhle mit kunstvollen steinzeitlichen Malereien.

Besonderheiten und Höhepunkte:

• Südfranzösische Traumlandschaften: Ardèche, Cevennen und Tarn
• Vallon Pont d’Arc, Chauvet-Höhle, Viadukt von Millau
• Familiäres Hotel mit hervorragender lokaler Küche
 

1. Tag Anreise nach Joyeuse
Fahrt durch das Rheintal, Elsass und Burgund über Lyon und durch das Rhônetal nach Aubenas ins Tal der Ardèche und weiter ins mittelalterliche Städtchen Joyeuse.

2. Tag Ardèche-Tal und Chauvet-Höhle
Wanderung zum Eingewöhnen: Leichter Aufstieg beim Dörfchen Lanas über Weinberge auf ein Kalksteinplateau mit Blick ins Tal der Ardèche. Leichter Abstieg durch einen Eichenwald zum Ufer des Flusses und an interessanten Felsformationen entlang, ein kurzes Stück über einen Fahrweg, nach Balazuc, das sich mit seinen alten Steinhäusern und engen Gassen als „Village de Caractère“ bezeichnen darf. Aufenthalt (ca. 2 Std., ca. 200 Höhenmeter auf/ab). Dann Fahrt nach Vallon Pont d´Arc. Fotostopp an dem berühmten Felsbogen. Besuch der vor wenigen Jahren eröffneten Kopie der erst vor ca. 20 Jahren entdeckten Chauvet-Höhle, deren kunstvolle steinzeitliche Felszeichnungen auf ein Alter von über 30.000 Jahren datiert werden. Geführte Besichtigung.

3. Tag Am Chassezac
Fahrt zum Chassezac, spektakulärer Nebenfluss der Ardèche. Wanderung durch einen Zauberwald mit fantasievollen Felsformationen und schönen Aussichten ins Flusstal. Tief unten liegen die Schleifen, die das Wasser in Jahrtausenden in die Landschaft  gegraben hat (ca. 4, Std., ca. 200 Höhenmeter auf/ab, abkürzbar). Eine zusätzliche kleine Schleife (individuell, gute halbe Stunde) führt Sie in ein Labyrinth, wo man in eigentümlich verwitterten Felsen allerlei Tierfiguren und Ähnliches entdecken kann. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

4. Tag Les Vans und die Cevennen
Fahrt nach Les Vans. Aufstieg durch den Ort in die Ausläufer der Cevennen, wo Sie  verlassen scheinende Dörfer, Weiler und Höfe entdecken. Der Weg führt über Bergpfade und Forstwege durch Wald und Feld, der Blick schweift über Flusstäler und Bergketten (ca. 4 Std., ca. 400 Höhenmeter auf/ab). Nachmittags Aufenthalt und Einkehrmöglichkeit  in Les Vans mit seinem urigen Altstadtkern. Anschließend Fahrt über die Panoramastraße „Corniche des Cevennes“ in die Region der „Grands Causses“, wo zahlreiche Flüsschen eindrucksvolle Schluchten bilden. Weiterfahrt in den urigen Ort Meyrueis, zum familiären Hôtel Mont Aigoual, das Sie mit abendlichen Wohlfühlmenüs verwöhnt.

5. Tag Tarnschlucht und Fluss-Wanderung
Kleine morgendliche Panoramafahrt, mit ständigem Blick auf die gigantischen Felswände entlang des Bergflüsschens Jonte, nach Le Rozier. Von hier aus weitgehend bequeme Wanderung mit einigen kleineren Steigungen und vielen schönen Ausblicken am Tarn entlang nach Les Vignes (ca. 4 Std., ca. 200 Höhenmeter auf/ab). Nachmittags Rückkehr ins Hotel und Spaziergang durch den Ort mit kurzem Aufstieg zur  Aussichtsterrasse bei der Marienkapelle.

6. Tag Spektakuläres Felsenmeer
Kurze Fahrzeit zum Ausgangspunkt der Wanderung. Aufstieg zu den Felslabyrinthen zwischen den Taleinschnitten von Jonte und Tarn bis zu den eleganten „Vasen“, die in schwindelnder Höhe über der Schlucht schweben. Im Laufe von Äonen hat die Erosion hier die unglaublichsten Skulpturen aus dem Gestein modelliert. Auf Schritt und Tritt gibt es etwas zu entdecken, flankiert von den Aussichten in die Schlucht und in die Ferne. Weiter auf das Hochplateau und durch dichte Wälder mit vielen wundervollen Aussichtspunkten zurück ins Tal. Unterwegs beobachten Sie immer wieder die hier heimischen Geier bei ihren Flugkünsten. (ca. 6 Std., ca. 600 Höhenmeter auf/ab, abkürzbar)

7. Tag Felsendörfer, Viadukt von Millau
Fahrt über eine Hochebene und dann hinunter ins Tal der Dourbie, die in Millau in den  Tarn mündet. Von weitem sehen Sie das „Viaduc de Millau“, die moderne Brücke über den Tarn, eine technische und ästhetische Meisterleistung. Auf ihr überqueren Sie das Tal nach einem Marktbesuch. Mittagspause, dann Aufstieg zu zwei verlassenen Dörfern, die in die hochragenden Felswände integriert sind (ca. 3 Std., ca. 250 Höhenmeter auf/ab). Von hier aus geht der Blick zu den Formationen des gegenüberliegenden Ufers, wo Sie am Vortag unterwegs waren – unvergessliche Perspektiven!

8. Tag Von Meyrueis nach Vichy
Fahrt über das Plateau und hinunter ins Tarn-Tal nach Ste. Enimie, das sich als „eines der schönsten Dörfer Frankreichs“ bezeichnen darf. Kleine Wanderung zum Ausklang: Nochmals ein Stück am Flussufer entlang, dann zu einer Karstquelle, die mit einer  Legende verbunden ist. Aufstieg zu einer Wallfahrtskapelle mit wundervollem Blick in den Talkessel und Aufenthalt im Ort. Zur Übernachtung nach Vichy, einem Kurstädtchen, dessen Architektur aus der „Belle Epoque“ stammt. Ihr Hotel liegt hinter dem Opernhaus, nur wenige Schritte von der Kuranlage entfernt.

9. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise zu den Ausgangsorten.

  • Taxi-Service

  • Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus

  • 8 x Übernachtung/Frühstück

  • 8 x Abendessen

  • geführte Wanderungen lt. Programm

  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

Ihre Reiseleitung: Hatto Weber

Stornostaffel A

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    1495 €
  • Einzelzimmer
    1695 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Sparzustieg Echterdingen - Echterdingen S-Bahn-Station
    -35 €

Vorgesehene Hotels

Hotel/ Nächte
3* Hotel Les Cèdres in Joyeuse (3 Ü)
3* Hôtel du Mont Aigoual in Meyreuis (4 Ü)
3* Hotel Les Nations in Vichy (1 Ü)

Anforderungen: anspruchsvoll, gute Ausdauer und Trittsicherheit erforderlich

Wegbeschaffenheit: Waldwege, schmale, teils steinige Bergpfade, teils felsig

Gehzeiten: 2 - 6 Std. (abkürzbar)

Höhenunterschiede: 200 - 600 Höhenmeter auf/ab 

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Traumreise finden