Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

Bad Ischl Operettenfestival Lehár - Musikreise - 3 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2023-A-ISC-M
Termin:
28.07.2023 - 30.07.2023
Preis:
ab 690 € pro Person

Bad Ischl im Herzen des Salzkammergutes ist die ideale Kulisse für Operetten. In der Mitte des 19. Jh. wurde der Ort von Kaiser Franz Josef zur Sommerresidenz erhoben, hier verlobte er sich mit der bayerischen Prinzessin Elisabeth („Sissi“). Bald entwickelte sich Bad Ischl aufgrund seiner Soleanlagen zu einem internationalen Kurzentrum mit illustren Gästen aus Politik und Hochadel, besonders aber auch aus der musikalischen „Szene“ wie Lehár, Strauß, Meyerbeer, Brahms, Bruckner und anderen. Sie besuchen die Operette „Madame Pompadour“ in Rahmen des Lehár Festivals Bad Ischl, das größte Operetten-Festival Österreichs und in seiner Vielfalt und Qualität weltweit einzigartig

Besonderheiten und Höhepunkte

•  Besuch der Operette „Madame Pompadour“
•  Aufenthalt am schönen Traunsee
•  Stadtbesichtigungen Bad Ischl, Linz und Salzburg

1. Tag Anreise nach Bad Ischl

Anreise über den Mondsee nach Bad Ischl. Nach einer kurzen Pause im Hotel erwartet Sie eine Stadtführung durch Bad Ischl. Sie besichtigen die Kaiservilla und den dazugehörigen Park. Gemeinsames Abendessen im Hotel. Danach haben Sie am Abend die Möglichkeit die Aufführung „Der Vogelhändler“ im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl zu erleben (optional)

2. Tag Besuch von Linz und Traunsee

Landschaftlich reizvolle Fahrt am Traunsee entlang in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz an der Donau. Schon die Römer hinterließen hier ihre Spuren, unter den Jesuiten wurde die Stadt barockisiert, und in der jüngeren Vergangenheit war Linz das Stahlrevier des Landes. Geführter Spaziergang durch die Altstadt mit Besuch des „Alten Domes“. Im Anschluss haben Sie Zeit für eine Mittagspause. Auf dem Rückweg halten Siep am Traunsee. Hier haben Sie Gelegenheit bei einem Kaffee und Kuchen die Schönheit des Sees zu bewundern. Weiterfahrt nach Bad Ischl. Am Abend besuchen Sie das im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl die Operette „Madame Pompadour“..

3. Tag Rückreise über Berchtesgaden

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Salzburg. Bei einer Stadtführung tauchen Sie ein in Geschichte und Geschichten und lernen die weltberühmte UNESCO-Stadt von ihrer charmanten, historischen und kulturellen Seite kennen. Danach bleibt Zeit für eine Mittagspause. Im Anschluss treten Sie die Heimreise zurück zu den Ausgangsorten an.

Taxi-Service

• Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus

• 2 x Übernachtung mit Frühstück

• 2 x 5-Gang-Abendessen im Hotel

• Eintrittskarte „Madame Pompadour“ in Kat. 1

• örtliche Führung in Bad Ischl inkl. Eintritt Park und Kaiservilla

• örtliche Führungen in Linz und Salzburg

• Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

• Audio-Führungssystem

Stornostaffel B

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    725 €
  • Einzelzimmer
    795 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Sparzustieg Echterdingen - Echterdingen S-Bahn-Station
    -35 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • 28.07.2023, 20.00 Uhr Operette „Der Vogelhändler“ Kat. 1
    98 €

Ein Aufenthalt im 4-Sterne-Superior Hotel Royal garantiert unvergessliche Salzkammergut-Momente. Modernisierte Zimmer, biozertifizierte Gourmetküche und die einzigartige Lage zeichnen dieses Resort aus. Es ist direkt mit der Salzkammerguttherme verbunden. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer verfügen über einen Balkon mit herrlichem Ausblick. In den fünf Restaurants wird klassische österreichische Küche serviert. Eine große Auswahl an Cocktails und anderen erlesenen Getränken erhalten Sie an der Bar sowie auf der sonnigen Terrasse.

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Traumreise finden