Ludwig van Beethoven wurde im Dezember 1770 in Bonn geboren und hat hier in den ersten 22 Jahren seines Lebens die Ausbildung seiner musikalischen Fähigkeiten und die Ausprägung seiner moralischen Werte aus dem Geist der Aufklärung erhalten. Er gilt als der meistgespielte klassische Komponist. Er gilt als als der meistgespielte klassische Komponist. Besuchen Sie mit uns das Beethovenhaus und im Anschluss ein exklusives Kammerkonzert.
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise nach Bonn
Am frühen Nachmittag erreichen Sie Remagen. Sie besuchen das bekannte Arp-Museum. Im Bahnhof Rolandseck lässt sich die Kunst auch mit einem kulinarischen Erlebnis kombinieren, deshalb laden wir Sie im Anschluss zu Kaffee und Kuchen ein. Einen Tisch im ehemaligen 1. Klasse-Wartesaal mit wunderschöner Aussichtsterrasse haben wir für Sie reserviert. Weiterfahrt nach Bonn. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen im Hotel. Opernbesuch* fakultativ.
2. Tag Bonn und Kammerkonzert
Morgens Fahrt durch das einstige Regierungsviertel. Sie sehen die ehemaligen Bundestags- und Bundesratsgebäude, den „Langen Eugen“, das ehemalige Bundeskanzleramt, und besuchen das „Haus der Geschichte“. Im Anschluss unternehmen Sie einen Stadtspaziergang mit Besichtigung des Beethoven-Hauses mit Sektempfang und Kammerkonzert. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel. Opernbesuch* fakultativ.
3. Tag Heimreise
Genießen Sie am Morgen nochmals ein ausgiebiges Frühstück, bevor Sie die Heimreise antreten. Unterwegs halten Sie in Bingen am Rhein. Die Stadt mit ihren zahlreichen Baudenkmälern, Grabfunden und Kunstschäuzen aus vergangenen Jahrhunderten und der Geschichte rund um die Heilige Hildegard von Bingen lernen Sie bei einer Stadtführung kennen. Gelegenheit zu einer individuellen Mittagspause. Fahrt zur Sektkellerei Henkell in Wiesbaden mit Führung und Verkostung. Heimreise zu den Ausgangsorten.
TAXI-Service
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
2 x Übernachtung/Frühstück
1 x Kaffee uns Kuchen
1 x Beethovenhaus mit Kammerkonzert
1 x Kellereiführung mir Verkostung
Besichtigungen und Eintritte laut Programm
Audio-Führungssystem
Heideker- Reisebegleitung
Stornostaffel B
Sie wohnen im 4-Sterne Dorint Hotel Bonn/Essential by Dorint Bonn (ehemals Hilton) direkt am Rhein gelegen und im Herzen der Stadt Bonn, unweit vom historischen Zentrum. Oper und Beethovenhaus liegen fußläufig. Genießen Sie helle und moderne Zimmer und WLAN im gesamten Haus. Restaurant mit lokalen und internationalen Spezialitäten, Sommerterrasse mit Blick auf den Rhein, Bar.
Sobald das Programm der Bonner Oper veröffentlicht sein wird, erhalten Sie die entsprechenden Informationen zu den Aufführungen.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.