Anspruchsvolle Opern-Inszenierungen in spektakulären Bühnenbildern und bleibende Momente unter freiem Himmel - dies garantieren die Bregenzer Festspiele auf der größten Seebühne der Welt. "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber ist eine der beliebtesten Opern der Deutschen. Das 1821 in Berlin uraufgeführte Werk gilt als die Geburtsstunde der deutschsprachigen Oper in der Romantik.
Die Handlung spielt kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe. Damit er sie heiraten darf, muss er nach altem Brauch einen Probeschuss absolvieren - für ihn als ungeübten Schützen eine unerfüllbare Aufgabe. Der zwielichtige Kaspar verspricht ihm Freikugeln, die niemals ihr Ziel verfehlen. In seiner Verzweiflung nimmt Max an - und schließt einen Pakt mit dem Teufel.
Besonderheiten und Höhepunkte:
Abfahrt gegen Mittag nach Bregenz. Hier haben Sie Zeit, die sehenswerte Stadt am Dreiländereck individuell zu erkunden. Abends nehmen Sie Ihre Plätze in der spektakulären Seebühne ein und genießen den musikalischen Hochgenuss von Carl Maria von Weber. Nach der Aufführung Rückfahrt.
Zustiegsmöglichkeiten: Tübingen, Reutlingen, Münsingen, Seligweiler (ohne Abholservice).
Mindestteilnehmerzahl: Min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel C
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".