Lassen Sie sich auf einer unserer beliebtesten Wanderreisen von der fantastischen Küstenlandschaft begeistern! Bizarre Granitfelsen, steile Klippen und endlos weite Sandstrände werden gesäumt von einer Vegetation, die an die Gestade des Mittelmeers erinnert. Das ganzjährig milde Klima lässt hier neben farbenprächtigen Blumen sogar Palmen und Feigen gedeihen. Eindrucksvoll ist das Spiel der Gezeiten! Auf ausgesuchten Wegen führen wir Sie an die schönsten Stellen im Norden der Bretagne.
1. Tag Anreise über Paris nach Dinard
TGV Anreise von Stuttgart nach Paris. Hier erwartet Sie bereits der Heideker-Bus zur Weiterfahrt ins Seebad Dinard. Hier fünf Übernachtungen im Hotel Balmoral.
2. Tag Erquy und Cap Fréhel
Fahrt ins Fischerstädtchen Erquy, bekannt für seine Jakobsmuscheln. Wanderung durch eine wunderschöne Heidelandschaft bis zum Strand von Guen (ca. 2 Std., einige geringe Höhenunterschiede). Strandspaziergang, Gelegenheit zum Picknick. Fahrt zum berühmten, von der Brandung umtosten, Cap Fréhel. Spaziergang zu den Vogelfelsen. Wanderung hoch über dem Meer bis zur Burganlage Fort du Latte (insgesamt ca. 2 Std., kurze Auf- und Abstiege).
3. Tag Dinard und Saint Malo
Spaziergang durch Dinard zum Strand von St. Enogat. Von hier über die Küstenpromenade rund um die Landspitze von Dinard zur Anlegestelle. Bootsfahrt nach St. Malo. Rundgang auf der Stadtmauer um die seit dem Mittelalter befestigte „Ville Close“ mit faszinierenden Ein- und Ausblicken. Hier laden wir Sie zu einem landestypischen Imbiss ein: Galette und Crêpe mit einem Glas Cidre. Rückfahrt nach Dinard und Zeit zur freien Verfügung.
4. Tag Cancale und der Mont Saint Michel
Fahrt entlang der Küste zur Halbinsel Pointe du Grouin. Wanderung über den „Zöllnerweg“ durch prächtige Vegetation mit weiten Blicken über die Buchten in den Fischerort Cancale (ca. 3 Std., kurze Auf- und Abstiege). Hier befinden sich zahlreiche gemütliche Lokale mit einem vielfältigen Angebot an Meeresfrüchten. Nirgendwo können Sie die edlen Austern frischer genießen! Fahrt zur mittelalterlichen Klosterburg Mont St. Michel. Besichtigung mit Audioguide.
5. Tag Die Rosa-Granit-Küste
Fahrt über St. Brieuc und Lannion an die Rosa-Granit-Küste, ein landschaftlicher Höhepunkt der Reise! Wanderung vom Dörfchen Ploumanach am Meer entlang durch die Zauberwelt der Felsen (ca. 1,5 Std., weitgehend eben). Aufenthalt am Strand. Mittagspause. Fahrt ins benachbarte Trégastel-Plage. Wanderung um die Halbinsel Renote mit ihren bizarren Klippen (nochmals gut eine Stunde).
6. Tag Von Dinan nach Reims
Abstecher in das mittelalterliche Städtchen Dinan, dann Fahrt nach Reims. Übernachtung im 3-Sterne Brit-Hotel Aux Sacres.
7. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Busrückreise.
Hinfahrt mit dem TGV von Stuttgart nach Paris (2. Klasse)
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
6 x Übernachtung/Frühstücksbuffet in 3-Sterne-Hotels
6 x Abendessen
1 x Schifffahrt nach St. Malo
1 x typischer Mittagsimbiss
geführte Wanderungen laut Programm
Besichtigungen und Eintritte laut Programm
Ihre Reiseleitung: Reimar Kopp
Anforderungen: etwas Ausdauer und Trittsicherheit erforderlich, leicht bis mittelschwer
Wegbeschaffenheit: Feld- u. Heidewege, Stufentritte, schmale Küstenpfade, teils steinig, meist komfortabel
Gehzeiten: 1,5 - 3 Stunden
Höhenunterschiede: einige geringe Höhenunterschiede
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.