Das kleine Königreich zwischen weiten Nordseestränden und den bewaldeten schluchtenreichen Ardennen, hat sich in den letzten Jahrzehnten zum Zentrum europäischer Macht entwickelt. Nirgendwo kann man besser als in Brüssel die Entwicklung studieren. Von der alten Kaufmannskultur, die in prunkvollen Giebelhäusern ihren architektonischen Ausdruck findet und den so ganz gegensätzlichen Bürotürmen und Glaspalästen der modernen Bürokratie und Verwaltung wird die belgische und europäische Metropole geprägt. Wundervolle Fassaden findet man in überschwänglicher Fülle in Brügge, auch die Tuchstadt Gent und die Hafenstadt Antwerpen an der Schelde zeigen wir Ihnen von ihren schönsten Seiten.
Besonderheiten und Höhepunkte
Brüssel, Brügge, Gent und Antwerpen
Besuch im Rubens-Haus in Antwerpen
Prachtvolle Giebelhäuser und Fassaden
1. Tag Anreise nach Brüssel
Fahrt nach Brüssel. Hotelbezug im Zentrum der Stadt, vier Übernachtungen.
2. Tag Brüssel
Geführte Stadtbesichtigung. Das historische und architektonische Herz der Stadt ist der Grande Place mit der Pracht seiner Giebelhäuser, die von der früheren Tatkraft der bürgerlichen Zünfte und Gilden zeugt. Zu Fuß erkunden Sie das Zentrum mit dem barocken Rathaus, der Brothalle und der St. Hubert-Galerie. Natürlich müssen Sie auch dem legendären „Manneken Pis“ einen Besuch abstatten. Auf einer Rundfahrt sehen Sie dann u. a. den Justizpalast, den Triumphbogen, das zum Wahrzeichen
gewordene Atomium und die Königlichen Treibhäuser, sowie das moderne Büroviertel mit den europäischen Institutionen. Rest des Tages zur freien Verfügung, z. B. zum Besuch der gotischen Kathedrale.
3. Tag Brügge
Ein einziges Freilichtmuseum ist die alte Kaufmannsstadt Brügge, Hauptstadt Westflanderns. Ihr Besuch ist die Krönung einer jeden Belgienreise. Mit ihren fantastischen Fassaden, den Grachten, der Wehrmauer und den stillen Gassen ist sie ein Paradebeispiel spätmittelalterlichen Städtebaues. Geführter Rundgang, dann Zeit zur freien Verfügung. Abends Rückkehr nach Brüssel.
4. Tag Antwerpen und Gent
Fahrt nach Antwerpen an der Schelde. Stadtrundgang. Moderne Hafenanlagen stehen im Kontrast zu den frühen Zeugnissen der Stadtbesiedelung, wie z. B. den Resten der alten Festung, ein richtiger Blickfang am Kai. Gotische Profan und Sakralgebäude dominieren weithin die Altstadt. Besuch im Rubens-Haus, ein repräsentatives Stadtpalais mit Werken des Meisters. Am Nachmittag besuchen Sie noch Gent, dann Rückfahrt nach Brüssel.
5. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise zu den Ausgangsorten.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Fahrt im 4-/5-Sterne Komfortreisebus
4 x Übernachtung/Frühstück
sehr gute örtliche Reiseleitung
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Audio-Führungssystem
Sie wohnen im zentralgelegenen 4-Sterne Courtyard by Marriott Brussels. Die Zimmer bieten eine moderne und komfortable Ausstattung, mit Sitzbereich, Klimaanlage und WLAN. Trainieren Sie im Fitnesscenter oder regenerieren Sie sich in der Sauna nach einem erlebnisreichen Tag. Verwöhnen Sie sich mit internationaler Küche und Cocktails im Hotelrestaurant oder an der Bar. www.marriott.de/hotels/travel/brucy-courtyard-brussels
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.