Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

Burgund - Kultur und Kulinarik - Erlebnisreise - 4 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2023-F-BUR-R
Termin:
07.10.2023 - 10.10.2023
Preis:
ab 805 € pro Person

Von ihrer schönsten Seite zeigen sich die Weinberge im späten Herbst, wenn die Lese zu Ende ist und das bunt leuchtende Blätterkleid das Landschaftsbild prägt. Das Burgund ist aber nicht nur als „Herz“ des französischen Weinbaus bekannt, sondern auch für seine unendliche Fülle von Sehenswürdigkeiten, darunter viele, die bei uns fast unbekannt sind. Ein Beispiel ist das Kloster Brou - es zählt für die Bevölkerung laut einer Umfrage zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten des ganzen Landes.

Besonderheiten und Höhepunkte:

• Kulinarische Spezialität Bressehuhn
• Fantastische mittelalterliche Baukunst
• UNESCO Welterbe-Stadt Lyon

1. Tag Anreise nach Bourg-en-Bresse
Fahrt nach Beaune, Zentrum des Weinhandels der Côte d´Or und berühmtestes Weinbaugebiet Burgunds. Besichtigung des einstigen Hospizes „Hotel Dieu“ im Stil der flämisch-burgundischen Gotik, Hauptsehenswürdigkeit der Stadt und eines der Wahrzeichen ganz Burgunds. Dann Weiterfahrt nach Bourg-en-Bresse. Hier drei Übernachtungen im altehrwürdigen Hôtel de France im Zentrum der Stadt.

2. Tag Monastère de Brou und Cluny
Geführte Besichtigung der einzigartigen Klosteranlage mit der Eglise de Brou. Außer vier Kreuzgängen sehen Sie eine großartige Flamboyant-Fassade, einen Lettner sowie als Höhepunkt die Grabmäler von Philibert und Marguerite, herausragende Meisterwerke der mittelalterlichen Steinmetzkunst. Außerdem erfahren Sie alles über die historischen Hintergründe des Burgunds, insbesondere die geschichtlichen Zusammenhänge der Häuser Habsburg und Savoyen. Anschließend Rundgang durch Bourg-en-Bresse mit Besuch der Stadtkirche, die ein besonders interessantes Chorgestühl aufweist. Nachmittags Fahrt nach Cluny mit Besichtigung der Klosterruine. Hier entstand einst der erste Reformorden aus dem Benediktinerorden heraus.

3. Tag Von Lyon ins Weinbaugebiet
Vormittags geführte Besichtigung der eleganten Metropole Lyon. Sie sehen u.a. die Kirche St. Jean, spazieren durch die berühmten „Traboules“ und besuchen die außergewöhnliche Nôtre Dame de la Fourvière mit wunderbarer Aussichtsterrasse hoch über der Saône. Am Nachmittag Besuch einer Weinkellerei im Gebiet Beaujolais oder Mâconnais mit Weinprobe.

4. Tag Bern und Heimreise
Fahrt durch den Jura, vorbei an Genf und am Neuenburger See nach Bern. Die Hauptstadt der Schweiz liegt an einer Schleife der Aare. Aufenthalt und Mittagspause in der Altstadt mit mittelalterlicher Architektur. Die Französische Kirche und der mittelalterliche Zytglogge-Uhrturm stammen aus dem 13. Jahrhundert. Anschließend Heimreise. 

  • Taxi-Service

  • Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus

  • 3 x Übernachtung/Frühstück in 3- und 4-Sterne-Hotels

  • 3 x Abendessen im Hotel, davon 1 x Bresshuhn-Essen

  • Führung im Kloster Brou

  • Stadtführung in Lyon

  • Eintritte und Besichtigungen lt. Programm


Stornostaffel A

 

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    ausgebucht
    735 €
  • Einzelzimmer
    840 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Sparzustieg Echterdingen - Echterdingen S-Bahn-Station
    -35 €

Das 3-Sterne Hôtel de France im Zentrum von Bourg-en-Bresse bezaubert mit Charme und seiner Dekoration im Stil der „Belle Epoque". Die 45 Zimmer bieten eine moderne Ausstattung und höchsten Komfort. Am Abend werden Ihnen regionale, sowie internationale Gerichte serviert.

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".

Traumreise finden