Die „Perle“ unter den oberitalienischen Seen ist der „Lario“, wie der Comer See von den Einheimischen genannt wird. Nirgendwo sonst ist die Szenerie so kontrastreich, liegen üppige subtropische Vegetation und steile, schneebedeckte Gipfel so nah beieinander. Sie wandern auf teils bequemen, teils anspruchsvollen historischen Pfaden mit herrlichem Ausblick. Treppauf – treppab führen sie rund um den See und sorgen für ein unvergessliches Wandererlebnis!
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise nach Colico
Fahrt durch das Rheintal nach Chur. Geführter Altstadtrundgang und Gelegenheit zum Mittagessen. Weiterfahrt an den Comer See.
2. Tag Von San Martino nach Lierna
Bahnfahrt nach Abbadia Lariana. An der Ruine San Martino beginnt die „Via del Andante“. Aufstieg über Borbino durch Obstgärten und über einen alten Saumpfad zur Kirche San Giorgio. Weiter auf einem ehemaligen Karrenweg durch die tiefe Meriaschlucht und hinauf nach Sonvico. Über Terrassen mit prächtigem Fernblick hinunter an den See nach Lierna. (ca. 5 Std, ca. 11 km, ca. 500 Höhenmeter auf/ab)
3. Tag Antica Strada Regina
Fahrt nach Rezzonico. Wanderung durch kleine Dörfer, immer mit Blick auf den See. Steiler Aufstieg über die historische „Antica Strada Regina“, einen alten Pilgerpfad. Über Niobello weiter nach Menaggio. Spaziergang über die Promenade und freie Zeit in der Altstadt. Rückfahrt mit dem Schiff. (ca. 3 Std., ca. 10 km, ca. 300 Höhenmeter auf/ab)
4. Tag Von Varenna nach Dervio
Bahnfahrt nach Varenna. Spaziergang nach Fiumelatte, zur Quelle des kürzesten Flusses Italiens. Aufstieg zur alten Festung von Vezio mit grandiosem Rundumblick. Weiter über Perledo und durch Wein- und Olivenkulturen sowie den „Hexenwald“ nach Bellano. (ca. 3,5 Std., ca. 14 km, ca. 300 Höhenmeter auf/ab). Aufenthalt. Weiterwanderung zur Wallfahrtskirche von Lezzeno und über Saumpfade via Pendaglio und Oro hinab nach Dervio (ca. 2 Std., ca. 200 Höhenmeter auf/ab). Rückfahrt mit dem Zug.
5. Tag Von Dervio nach Colico
Bahnfahrt nach Dervio. Leichter Aufstieg durch den Borgo, dann abwärts nach Castello Plinio mit der Festungsanlage direkt am Wasser. Zunächst leichter, später steilerer Aufstieg oberhalb von Dorio mit herrlichen Ausblicken. Durch Kastanienwälder zum Aussichtspunkt hinauf und Abstieg an der Flanke des Monte Legnone entlang zurück nach Colico. (ca. 5,5 Std., ca. 14 km, ca. 600 Höhenmeter auf/ab)
6. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise zu den Ausgangsorten.
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
Transfers vor Ort lt. Programm
5 x Übernachtung/Halbpension
1 x Schifffahrt
geführte Wanderungen lt. Programm
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Ihre Reiseleitung: Hatto Weber
Stornostaffel A
Das 3-Sterne-Hotel Risi liegt direkt am nördlichen Ufer des Comer Sees, etwa 200 Meter vom Ortszentrum entfernt. Die modern ausgestatteten Zimmer mit Klimaanlage befinden sich in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Das Hotel verfügt über eine Sauna und Ihnen steht ein Wellnesscenter zur Entspannung zur Verfügung. WLAN nutzen Sie in den öffentlichen Hotelbereichen kostenlos. Im Restaurant genießen Sie traditionelle italienische Gerichte.
Anforderung: mittelschwer bis schwer, hohe Ausdauer und Trittsicherheit erforderlich
Wegbeschaffenheit: Waldwege, teils steinig, Karrenwege, Saumpfade und teils steile Bergpfade
Gehzeiten: 3 - 5,5 Stunden
Höhenunterschiede: 200 - 600 Höhenmeter auf/ab
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.