Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

Cornwall und Südengland - Erlebnisreise - 9 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2023-GB-CO-R
Termin:
30.07.2023 - 07.08.2023
Preis:
ab 1910 € pro Person

Ganz England ist eine einzige Schatztruhe mit altertümlichen Städtchen, die mit üppigem Blumenschmuck und knorrigen Fachwerkhäuschen miteinander wetteifern. Erhabene mittelalterliche Kathedralen, verwunschene Schlösser und stilvoll restaurierte Herrenhäuser prägen das Land ebenso wie eine vielfältige, in tausend Grüntönen schwelgende Landschaft, die an den Gestaden der Kanalküste mit mediterraner Vegetation überrascht. Entlang der Südküste Englands können Sie ein abwechslungsreiches Farbenspiel unterschiedlicher Klippenformationen sehen.

 Besonderheiten und Höhepunkte:

  • Mit der Eisenbahn entlang der Küste
  • Greenway, das Landhaus von Agatha Christie
  • Hotels mit sehr guter Küche

1. Tag Anreise nach Dover
Anreise durch Frankreich oder Belgien nach Coquelless. Dort erste Übernachtung.

2. Tag Rye und die Kreidefelsen
Am frühen Morgen geht es mit der Fähre von Calais über den Kanal nach Dover. Die englische Küste grüßt mit weißen Kreidefelsen. Entlang der Küste geht es in das romantische Städtchen Rye. Stadttor, Burg und Kirche zeugen vom Wohlstand im Mittelalter. Die kleinen Gassen bieten viele Fotomotive. Die Fahrt geht weiter entlang der Küste mit ihren schönen weißen Klippen. Zu den schönsten Stellen gehört der Leuchtturm Beachy Head oberhalb von Eastbbourne. Am späten Nachmittag Fahrt nach Southampton, hier zwei Übernachtungen.

3. Tag Salisbury und Stonehenge
Fahrt nach Salisbury, von weitem sichtbar ist der Vierungsturm der Kathedrale St. Mary. Diesen Anblick hat Constable schon im 18. Jh. mit seinen Landschaftsbildern berühmt gemacht. Besichtigung der frühgotischen Kathedrale. Das Innere beherbergt alte Glasfenster, Grabmale, eine wunderbare Marienkapelle und einen besonders schönen Kreuzgang. Im Kapitelsaal befindet sich eines der wenigen Exemplare der Magna Charta, der englischen Verfassung aus dem Mittelalter. Weiterfahrt nach Stonehenge. Spaziergang und Besichtigung der rätselhaften prähistorischen Monolithen, die mit ihrem Alter von fast 4000 Jahren das gewaltigste frühsteinzeitliche Denkmal Europas sind.

4. Tag Sidmouth
Weiter geht es nach Westen. Das Farbspiel der Klippen wechselt an der Jurassic Coast zwischen Ocker- und Rottönen. Das reizende Städtchen Sidmouth ist gerahmt von mächtigen roten Steilklippen. Genießen Sie insbesondere die üppige Vegetation, die geradezu Mittelmeercharakter hat. Die Fahrt geht quer durch Devon und Cornwall bis zum Hotel in Bodmin, hier zwei Übernachtungen.

5. Tag Land’s End
Über Marazion und einem Fotostopp bei der Klosterinsel St. Michael’s Mount zum westlichsten Punkt Cornwalls, Land’s End. Hier tosen die Wellen besonders eindrucksvoll an die Felsklippen. Abstecher zum Minack Theatre, ein einzigartiges Amphitheater direkt über der Brandung des Meeres. Nachmittags Aufenthalt im Künstler- und Touristenstädtchen St. Ives, bekannt aus den Verfilmungen der Rosamunde Pilcher Romane.

6. Tag Pencarrow oder Lanhydrock House
Am Vormittag besuchen Sie eines der klassischen Herrenhäuser von Cornwall. Es geht zum Pencarrow House mit dem Charme eines privaten Anwesens, in dem schon mehrere Pilcher-Romane verfilmt wurden oder zu Lanhydrock House, das man von der Küche bis zum Dachboden besichtigen kann. Lassen Sie sich von den riesigen Gärten verzaubern. Anschließend geht die Fahrt durch das geheimnisvolle Dartmoor, vorbei an Princetown mit seinem berüchtigten Gefängnis, mit einem Aufenthalt in Postbridge, dessen alte Granitbrücke ein zauberhaftes Fotomotiv darstellt. Immer wieder kann man den herrlichen Ausblick über die wilde Landschaft genießen. Im Raum Exeter zwei Übernachtungen.

7. Tag Torquay und Dartmouth
Nun geht es an die „Englische Riviera“ nach Torquay, Heimat der bekannten Kriminalschriftstellerin Agatha Christie. Deren Landhaus erreichen Sie stilvoll mit der Dampfeisenbahn bei einer Fahrt entlang der Küste. Das Landhaus Greenway erhebt sich in einem großen Park oberhalb des Flusses Dart. Später geht es mit dem Dampfzug weiter und schließlich mit der Fähre nach Dartmouth. Eine gotische Kirche, reizende Gassen und Treppen, sowie die aus dem 17. Jh. stammende Fachwerkhausreihe „Butterwalk“ machen den Besuch lohnenswert. Am Nachmittag machen Sie noch einen Abstecher ins Dartmoor nach Widecombe-in-the-Moor.

8. Tag Exeter und Wells
Am Vormittag Besuch der mächtigen Kathedrale von Exeter mit von Figuren geschmückter Fassade. Über Glastonbury geht es nach Wells. Besichtigung der gotischen Kathedrale, die schon wegen ihres Skulpturenreichtums sehenswert ist. Einzigartig ist die Vierung. Im Querschiff findet sich eine historische astronomische Uhr. Stimmungsvoll ist der Kreuzgang. Auch in Wells findet sich ein eindrucksvoller Kapitelsaal. Es bleibt noch Zeit für einen Bummel über Vicar‘s Close, der ältesten Straße Englands. Weiter zur Übernachtung nach Bristol.

9. Tag Bath und Rückflug
Fahrt nach Bath. Bath wurde 1988 von der UNESCO als Stadtensemble zum Weltkulturerbe erklärt. Besichtigung der ältesten englischen Kurstadt. Sie sehen die lichtdurchflutete Abteikirche sowie die auf beiden Seiten mit Läden bebaute Pulteney Bridge, die im florentinischen Stil über den Avon gespannt ist. Bestes Beispiel für den georgianischen Baustil im 18. Jh. sind der Royal Crescent und der Circus. Es bleibt noch Zeit für einen Bummel durch die hübschen kleinen Gassen. Es besteht auch die Möglichkeit das Roman Bath zu besichtigen (fakultativ). Oder Sie nutzen die Gelegenheit stilvoll im viktorianischen Pump Room einen noblen Afternoon Tea zu genießen. Das dort ausgeschenkte berühmte Heilwasser stammt direkt aus einer unterirdischen Quelle, die die einzige ihrer Art in Großbritannien ist. Dann weiter nach Heathrow zum Flughafen und Rückflug nach Stuttgart. 

 

  • TAXI-Service

  • Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus

  • Fährüberfahrt Calais-Dover

  • Flug London Heathrow - Stuttgart

  • 8 x Übernachtung/Halbpension in teils modernen, teils typisch englischen Hotels mit ,,Full English Breakfast''

  • Fahrt mit der Dampfeisenbahn

  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

  • handlicher Reiseführer

Ihre Reiseleitung: Klaus J. Loderer, Bauhistoriker

Für die Einreise nach Großbritannien ist ein Reisepass erforderlich, der mindestens für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig ist.

Stornostaffel B

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    1945 €
  • Einzelzimmer
    ausgebucht
    2395 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Sparzustieg Echterdingen - Echterdingen S-Bahn-Station
    -35 €

Vorgesehene Hotels:

3* Hotel L’Haut’Aile in Coquelles: 1 Nacht

4 * Jurys Inn – Leonardo Hotels in Southampton: 2 Nächte

3 * Lanhydrock Hotel in Bodmin: 2 Nächte

3 * Exeter Court Hotel in Exeter: 2 Nächte

4 * Hampton by Hilton Bristol City Centre in Bristol: 1 Nacht

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Traumreise finden