Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

Die Kathedralen der Ile-de-France - Kulturreise - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2023-F-IL-UL
Termin:
01.09.2023 - 08.09.2023
Preis:
ab 1680 € pro Person

Ihr Reiseleiter Dr. Christoph Ulmer zeigt Ihnen an elf Beispielen alle Phasen der Entwicklung der gotischen Kathedrale. Ein Tag in Paris gibt zudem die Möglichkeit, die Spätgotik und ihr langes Nachleben zu verfolgen. Um ständige Umzüge zu vermeiden, bleiben Sie nach zwei Übernachtungen im malerischen Troyes, in einem Hotel im zentral gelegenen Compiègne nördlich von Paris. Die hübsche Stadt ermöglicht abends eine individuelle Abendgestaltung.

Die gotische Kathedrale
Mit der gotischen Kathedrale hatte nach Sedlmayr das Abendland seine künstlerische Selbstständigkeit gefunden. Kaum ein Bauwerk repräsentiert jedenfalls besser das christliche Abendland. Die rasche Entwicklung lässt sich im Umfeld von Paris, der Region Ile-de-France, verfolgen.

Besonderheiten und Höhepunkte

  • Alle Kathedralen der Region Ile-de-France
  • Kulturelle Zeitreise im Umland von Paris
  • Spätgotik in unbekannten Kirchen in Paris

1. Tag Anreise nach Troyes
Anreise nach Troyes und Besuch der Kathedrale, ein frühes Beispiel aus der klassischen Zeit um 1200. Nach einem Aperitif in der hübschen Altstadt Fahrt ins Hotel und Abendessen.

2. Tag Troyes
Ein ganzer Tag für Besichtigungen in Troyes, u.a. der Kathedrale, ein frühes Beispiel aus der klassischen Zeit um 1200.

3. Tag Sens – Chartres
Von Troyes geht es erst nach Sens zu einer Kathedrale von 1130. Weiterfahrt nach Chartres und Mittagspause, anschließend Besichtigung der Kathedrale mit ihren Portalen, der noch romanischen Krypta, die sich unter der ganzen Kathedrale erstreckt, sowie dem Innenraum mit den berühmten Fenstern. Diskussion der neuen Ausmalung. Nach einem individuellen Abendessen in Chartres geruhsame Weiterfahrt am Abend ins Hotel nach Compiègne.

4. Tag St. Denis – Senlis
Heute geht es in den Geburtsort der Gotik nach St. Denis. Da von der ursprünglichen Kathedrale nur wenig erhalten blieb, ist sie in Ihrer heutigen Form eher ein klassisches Beispiel der Hochgotik. In Senlis folgt dagegen ein früher, ab 1151 errichteter Bau. Individuelles Abendessen in Compiègne.

5. Tag Noyon – Laon – Soissons
Ebenfalls ab 1150 entstand die Kathedrale von Noyon. Mit ihren Emporen gleicht sie Notre Dame in Paris. Besonders eindrucksvoll ist die Kathedrale von Laon, die mit ihren markanten Türmen die kleine, malerische Stadt weithin überragt. In Soissons folgt ein Bau der schon ziemlich entwickelten Hochgotik.

6. Tag Amiens
Mit der Kathedrale von Amiens erreichte die Hochgotik schon 1220 ihren Höhepunkt; sie ist das perfekte Beispiel reiner Gotik und die größte Kathedrale. Im kleinen Nachbarbistum Beauvais wollte man das noch übertreffen. Doch das gelang nicht, denn der Bau hielt der ungeheuren Höhe nicht stand, so dass der „Ikarusflug der Gotik“ damit schon zu Ende war.

7. Tag Paris

Wer Interesse hat, begibt sich mit dem Reiseleiter durch die Stadt zu einigen wenig bekannten Kirchen, an denen man die Nachfolge gotischer Ideen bis ins 17. Jahrhundert verfolgen kann. Sie können sich aber auch einen ruhigen Tag gönnen und diesen individuell gestalten.

8. Tag Heimreise über Reims
In Reims wurde erstmals das Maßwerkfenster eingesetzt, mit dem die völlige Auflösung der Wand erreicht war. Neben der Kathedrale soll ein kurzer Besuch in St. Remi folgen. Rückfahrt zu den Ausgangsorten.

  • Taxi-Service

  •  Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus

  •  7 x Übernachtung/Frühstück

  • 2 x Abendessen ( 1 x in Troyes und 1 x Abschiedsessen in Compiègne)

  •  Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

  •  Audio-Führungssystem

Ihre Reiseleitung: Dr. Christoph Ulmer, Kunsthistoriker

Stornostaffel A

Bitte beachten Sie, dass ein Zustieg/Abholung in München organisiert werden kann, bitte bei Wunsch angeben.

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    1715 €
  • Einzelzimmer
    1995 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Sparzustieg Echterdingen - Echterdingen S-Bahn-Station
    -35 €

3*-Hotel Kyriad Troyes Centre - 2 Nächte
4*-Hotel des Beaux Arts Compiègne - 5 Nächte


Das malerische Zentrum von Troyes ist vom Hotel Kyriad Troyes Centre innerhalb von 10 Gehminuten aus erreichbar. Die klimatisierten Zimmer mit Aussicht auf die Terrasse bieten schallisolierte Fenster, TV, Badezimmer mit einer Badewanne und einem Wäschetrockner. Das Hotel verfügt über ein Frühstücksrestaurant sowie eine
Snackbar.

Das 4-Sterne-Hotel des Beaux Arts liegt im hübschen Städchen Compiègne mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Sie wohnen sehr angenehm in der Nähe des Flusses Oise und können dort abends entlang flanieren. Die zentrale Lage ermöglicht ein schnelles Erreichen von Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Traumreise finden