Unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ bahnt sich der Eifelsteig seinen Weg durch die gesamte Eifel. Als Premiumwanderweg ist er mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnet und beeindruckt mit seinen vielfältigen Landschaftsbildern. Maare, Basalte, Lavabomben, Vulkane mit Kegel und Trichter sind sichtbare Zeichen eines regen Vulkanismus. Sie belegen die feurige Vergangenheit der Vulkaneifel, in deren Mitte Ihr Hotel liegt.
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise nach Schalkenmehren
Nach dem gemeinsamen Abendessen gibt Ihnen Ihr Reiseleiter einen Überblick über die kommenden Wandertage.
2. Tag Entlang der Lieser
Wanderung entlang der Lieser. Die Stille und Einsamkeit dieser Etappe beeindrucken. Lichte Eichenhaine und grüne Wiesen prägen die Landschaft. Der Felsenpfad auf der Höhe von Manderscheid mit seinen Burgen krönt die heutige Wanderung (ca. 4 Std., ca. 16 km, ca. 400 Höhenmeter auf/ab).
3. Tag Den Maaren auf der Spur
In unmittelbarer Nähe von Schalkenmehren warten zahlreiche Maare, die als sogenannte Trockenmaare oder Maarseen eindrucksvoll den Vulkanismus sichtbar machen. Wanderung auf dem ersten Abschnitt des Maare-Pfades bis zum Pulvermaar bei Gillenfeld. Anschließend bringt Sie der Bus zur Vulcano-Plattform bei Steineberg. Auf dem Aussichtsturm öffnen sich in luftiger Höhe herrliche Rundumblicke auf die Vulkaneifel (ca. 5 Std., ca. 15 km, ca. 400 Höhenmeter auf/ab).
4. Tag Von der Burgstadt zum Kloster
Auf der längsten Tour von Manderscheid zum Kloster Himmerod glänzt der Eifelsteig mit idyllischer Natur und ansteckender Ruhe. Im engen Liesertal geht es oft auf schmalen Pfaden über Stock und Stein. Endpunkt ist die prächtige Klosteranlage Himmerod mit ihrer imposanten Barockkirche. Die Klostergaststätte lädt zu einer abschließenden Einkehr ein (ca. 5,5 Std., ca. 18 km, ca. 450 Höhenmeter auf/ab). Ein Besuch des Vulkanmuseums in Daun rundet den gemeinsamen Tag ab.
5. Tag Von Gerolstein nach Hillesheim
Diese Etappe zählt zu den schönsten Streckenabschnitten des Eifelsteigs. Zunächst führt Sie der Gerolsteiner Felsenpfad über ein fossiles Riff mit interessanten landschaftlichen und erdgeschichtlichen Besonderheiten. Anschließend bringt Sie der Bus einige Kilometer weiter, um auf dem Eifelsteig wandernd das Ziel zu erreichen. In Hillesheim mit historischem Altstadtkern und gut erhaltener Stadtmauer klingt der Wandertag aus (ca. 5 Std., ca. 15 km, ca. 400 Höhenmeter auf/ab).
6. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise zu den Ausgangsorten.
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
5 x Übernachtung/Frühstück
5 x 3-Gang-Abendmenü
geführte Wanderungen lt. Programm
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Ihre Reiseleitung: Klaus Grimm
Stornostaffel A
Sie wohnen im 3-Sterne-Superior Wanderhotel Schneider am Maar, direkt am Schalkenmehrener Maar gelegen. Das Haus verfügt über behaglich eingerichtete, individuell gestaltete, helle Zimmer. Im Restaurant serviert man Ihnen regionale Küche und Eifel-Spezialitäten.
Anforderungen: mittelschwer, Kondition und Trittsicherheit erforderlich
Wegbeschaffenheit: gut ausgebaute Wanderwege, einige Auf- und Abstiege
Gehzeiten: 4 - 5,5 Std.
Höhenunterschiede: bis zu 450 Höhenmeter auf/ab
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.