CMT 2025 – die größte Urlaubsmesse Europas
Von Samstag 18.01. bis Sonntag 26.01., jeweils 10.00 - 18.00 Uhr
Sie finden uns in Halle 4 an Stand 4F11.
Sondermesse "Fahrrad & WanderReisen" in Halle 9:
Von Samstag 18.01. bis Montag 20.01. finden Sie uns zusätzlich auf der Wandermesse - an Stand 9C36 in Halle 9.
Am 18.01. wird unsere Reiseleiterin Margret van Blokland und am 19.01. wird unser Reiseleiter und Bus-Chauffeur Reimar Kopp am Stand für Sie da sein.
Nutzen Sie diese Gelegenheit und holen Sie sich Informationen aus erster Hand von unseren Reise-Experten zu Ihrer Traumreise 2025.
Reise-Präsentationen auf der Messe und Zubringerfahrten am 20.01. und 21.01.
Am Montag, 20.01., und Dienstag, 21.01., laden wir Sie ein, unsere Reisepalette sowie unsere Reiseleiter, Wanderführer und Fahrer bei Präsentationen „ihrer“ Reisen noch besser kennen zu lernen.
Die Reise-Präsentationen finden im ICS (Internationales Kongress-Zentrum Stuttgart) statt; am 20.01. in Raum C6.2 und am 21.01. in Raum C5.1. Das ICS befindet sich vom Eingang Ost kommend gleich links vor der Halle 4, wenn man den Schildern "Urlaubskino" folgt.
Sichern Sie sich gleich Ihren Platz in einem unserer modernen Reisebusse und fahren Sie gemeinsam mit anderen Reisegästen zur CMT nach Stuttgart.
Der Sonder-Fahrpreis von 35 € pro Person beinhaltet auch den Eintritt zur Messe.
Heideker-Kunden, die mindestens eine mehrtägige Reise mit uns unternommen haben, zahlen nur 25 € pro Person inklusive Eintritt.
Unseren Gästen aus dem Großraum Stuttgart empfehlen wir ein KombiTicket des VVS, das die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und eine Eintrittskarte für die CMT inkludiert. Es ist an allen Verkaufsstellen der Bahn und S-Bahn oder als Online-Ticket über die Internetseite der Messe Stuttgart erhältlich.
Wir freuen uns, Sie auf der Messe in Stuttgart persönlich zu treffen.
Ihr Heideker-Team
Sie bezahlen Ihre Fahrt im Bus und erhalten Ihre Eintrittskarte..
Eine Anmeldebestätigung wird nicht verschickt.
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Zustiegsorte und Abfahrtszeiten am 20.01. und 21.01.:
09.00 Uhr - Münsingen, Betriebshof, Bei der Rayse
09.30 Uhr - Metzingen, Bahnhof
08.45 Uhr - Ulm, Steinerne Brücke
09.15 Uhr - Merklingen, P + M Parkplatz
09.00 Uhr - Reutlingen, Alter Omnibus-Bahnhof
09.30 Uhr - Tübingen, Busbahnhof - Bussteig R
Rückfahrt jeweils um 17.00 Uhr
Hier geht`s zu unseren Reise-Präsentationen
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".