Diese Küste ist bekannt für ihren unendlichen Formenreichtum von Landschaften und Natur. Sie ist die mondäne Baderegion und gleichzeitig das Land der malerischen Bergdörfer - es ist die Côte d'Azur, eine Region die für Künstler ein Ubermaß an Inspiration bereit hält und jeden Freund des Guten und Schönen verwöhnt. Gastfreundlichkeit, aromatische Küche und wunderbare Weine werden das Herz eines Jeden erfreuen und unvergessliche Erinnerungen hinterlassen. Lassen auch Sie sich in den Bann ziehen und verzaubern!
Besonderheiten und Höhepunkte
Bekannte und verborgene Kunstwerke
herrliche Küste, wildes Hinterland
Herbstliches Abendlicht
1. Tag Anreise nach Grenoble
Anreise über Bern und Genf nach Grenoble, Hauptstadt der Region Dauphiné und ehemalige Olympiastadt.
2. Tag Route Napoléon – Entrevaux
Von Grenoble aus fahren Sie die Route Napoléon. Sie folgt dem Weg, den Napoleon 1815 bei seiner Rückkehr von Elba zurücklegte, vom Ort seiner Landung in Golfe Juan bis nach Grenoble. Besichtigung von Sisteron, mit dem Beinamen „Tor zur Provence“. Weiter nach Entrevaux. Zu dem außergewöhnlichen Erscheinungsbild des Ortes haben die Natur und der Baumeister des Sonnenkönigs, Vauban beigetragen. Das Dorf unterhalb einer Felsnase hat sich seit 300 Jahren nicht verändert. Weiterfahrt nach Nizza.
3. Tag Saint-Jean-Cap-Ferrat
Besuch des Chagall Museums. In einer Serie von 17 großen Gemälden ist die biblische Botschaft das Thema des Museums. Später Zeit zum Besuch der Kirche des ehemaligen Franziskanerklosters und Fahrt nach Saint-Jean-Cap-Ferrat. Besichtigung der Villa der Kunstsammlerin Madame Ephrussi de Rothschild, die dort 1905 -1912 einen Hügel abtragen ließ, um die Villa zu errichten.
4. Tag Saint-Honorat
Fahrt nach Cannes, von dort aus Schifffahrt zur Klosterinsel Saint-Honorat. Auf einem Spaziergang rund um die Insel (ca. 1 Std.) genießen Sie viele schöne Ausblicke auf das Festland und die Nachbarinsel Sainte-Marguerite. Rückkehr nach Cannes und Mittagspause. Weiterfahrt zum Weingut Château Sainte-Roseline. Besichtigung des Gutes und Probe von verschiedenen Weinen der Côte de Provence.
5. Tag Royatal
Rundgang durch die Altstadt von Nizza. Später Fahrt in das wilde Tal der Roya über Sospel. Mittagspause und Besichtigung des „Musée des Merveilles“ in Tentes. Bekannt wurde das Tal der Wunder durch seine circa 40.000 Felsgravuren in der Umgebung des Mont Bego. (Bilder aus der frühen Bronzezeit 1800 bis 1500 vor Chr.). Anschließend Fahrt zur Kapelle Notre-Dame des Fontaines. Man nennt sie auch die „Sixtinische Kapelle der Seealpen“.
6. Tag Grasse – Schluchten des Verdon
Fahrt nach Grasse, der europäischen Hauptstadt des Parfüms. Die Stadt erfreut sich einer reizvollen Höhenlage in den Kalkalpen und eines sehr milden Klimas. Besuch einer Parfümfabrik. Später Fahrt zu den berühmten Schluchten des Verdon, deren steile Wände an manchen Stellen eine Höhe von 700 m erreichen. Nach der Fahrt auf der „Corniche sublime“ Aufenthalt im Städtchen Moustiers-Sainte-Marie, das seit dem 17. Jh. für die Herstellung von Fayencen berühmt ist. Weiterfahrt durch das Durancetal nach Aix-en-Provence.
7. Tag Aix-en-Provence - Silvacane
Die historische Hauptstadt der Provence Aix-en-Provence ist eine Stadt der Kunst und Kultur. Mit zahlreichen Adelspalazzis und den mit Platanen beschatteten Plätzen gilt sie als eine der elegantesten Städte Frankreichs. Der Besuch führt Sie über den Cours Mirabeau durch die Altstadt zur Kathedrale Saint-Sauveur. Besuch des provenzalischen Marktes. Nachmittags Fahrt zu der ehemals bedeutenden Zisterzienserabtei Silvacane. Harmonisch proportionierte Räume, hohe Gewölbe und eine elegant klösterliche Schlichtheit verleihen ihr eine außergewöhnliche, beinahe himmlische Note. Anschließend Fahrt das Rhonetal hinauf nach Valence.
8. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise zu den Ausgangsorten.
Taxi-Service
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
7 x Übernachtung/Halbpension in Hotels und Restaurants
1 x Picknick an Tag 6
Schifffahrten und Weinproben lt. Programm
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Audio-Führungssystem
Ihre Reiseleitung: Professeur Joseph Specht
Vorgesehene Hotels
Ort | Hotels | Nächte | Sterne |
Grenoble | Hotel Mercure Grenoble President | 1 | 4 |
Nizza | Hotel Massena | 4 | 4 |
Aix-en-Provence | Hotel Le Galice | 1 | 4 |
Valence | Hotel Le Clos Syrah | 1 | 4 |
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.