Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

NEU Frascati und die Schätze Latiums - Kulturreise - 7 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2023-I-LA-LO
Termin:
10.04.2023 - 16.04.2023
Preis:
ab 1760 € pro Person

Das Hügelland südöstlich von Rom mit den Albaner Bergen war schon im Altertum beliebt als sommerlicher Aufenthaltsort für reiche Römer. Neben der Villa von Kaiser Hadrian findet man auch berühmte Villen der Barockzeit. Ein ganz besonderes Highlight ist sicher die Villa d’Este – auch bekannt als die „Königin der Villen“ – mit großartigen Wasserspielen in Tivoli. Sie wohnen im wunderbar gelegenen Wein- und Villendorf Frascati.

Besonderheiten und Höhepunkte

  • Päpstliche Sommerresidenz in Castel Gandolfo
  • Villa d’Este mit ihren Wasserspielen
  • Logis im Wein- und Villenort Frasca

1. Tag (Ostermontag) Anreise, Frascati
Flug von Stuttgart nach Rom. Fahrt in die Albaner Berge nach Frascati. Gemeinsamer Spaziergang zu den ersten Villen: Besonders schön ist der Park der Villa Aldobrandini und die Wasserspiele der Villa Torlonia sollen als Vorbild für den Dresdner Zwinger gedient haben. Bezug des Hotels in Frascati für sechs Nächte mit Halbpension.

2. Tag Palestrina
Ausflug zunächst zum Ausgrabungspark Barco Borghese in Monte Porzio Catone. Weiter geht es an der Nordseite der Albaner Berge entlang. Über vier Terrassen erstreckte sich das antike Heiligtum der Fortuna Primigenia, das zum Teil in der Altstadt von Palestrina sichtbar ist.

3. Tag Geheimtipp Anagni
Das reizende Städtchen Anagni war einmal Hauptort der Herniker. Nur wenige Touristen besuchen bis heute den sehr sehenswerten Ort, dessen Dom im 11. Jahrhundert an der Stelle der antiken Akropolis errichtet wurde. Das Städtchen Cori führt seine Entstehung auf den Trojaner Dardanos zurück. Der im ersten Jahrhundert vor Christus errichtete Herkulestempel überragt die Stadt.

4. Tag Lago di Nemi
Der Dom von Velletri stammt aus dem Mittelalter und wurde im 17. Jh. erneuert. Der landschaftlich reizvolle Lago di Nemi ist ein weiterer Kratersee in den Albaner Bergen. Das Städtchen Genzano di Roma thront oberhalb des Sees. Am Nachmittag geht es zur im Jahr 1004 vom hl. Nilo gegründeten Abbazia di Grottaferrata.

5. Tag Tivoli – zwei berühmte Villen
Die berühmten Ruinen der Villa Adriana waren einst eine Palastanlage des Kaisers Hadrian, der sich hier eine Welt im Kleinen schuf. Die Villa d’Este, die „Königin der Villen“ ist für ihre prachtvollen Wasserspiele berühmt und einen einzigartigen Garten.

6. Tag Albaner See
Castel Gandolfo thront majestätisch über dem Albaner See und ist bekannt als Sommerresidenz des Päpste, mit Palast und weitläufigen Parkanlagen. In Ariccia errichtete der Architekt Gianlorenzo Bernini die Barockkirche Santa Maria Assunta. Vorbei an den Castelli Romani geht es zurück nach Frascati.

7. Tag Heimreise

 

  • Flug Stuttgart - Rom - Stuttgart

  • Bustransfers vor Ort

  • 6 x  Übernachtung/Halbpension

  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

  • Audio-Führungssystem

  • Ihre Reiseleitung: Klaus J. Loderer, Dipl. Ing.

  • Stornostaffel B

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    1795 €
  • Einzelzimmer
    1985 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Abflughafen direkt - Sparzustieg
    -35 €

Das 4-Sterne-Hotel Villa Mercede befindet sich in Hanglage über der Altstadt von Frascati. Im Panoramarestaurant „La Cucina con Vista“ wird regionale Qualitätsküche serviert. Erholung bietet eine Sauna und ein Fitnessraum. Kostenfreies WLAN steht den Gästen in allen Bereichen zur Verfügung. www.villamercede.com

Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Traumreise finden