Eigentlich ist ja der gesamte Südwesten Englands ein einziger Garten, klimatisch vom Golfstrom verwöhnt und üppig bewachsen. Menschliche Gestaltungsfreude hat hier ein wahres Paradies für Gartenfreunde geschaffen, nahe einer unvergleichlich schönen Küstenlandschaft, geziert mit Schlösschen, Herrenhäusern und pittoresken Städtchen.
Besonderheiten & Höhepunkte
Geheimtipp Hartland Abbey
Lynmouth: Fahrt mit dem Klippenaufzug
Rosemoor Garden
1. Tag Fluganreise – Wisley – Garden
Transfer zum Flughafen Stuttgart, Flug nach London Heathrow, wo bereits der Heideker-Bus und Ihre Reiseleiterin Frau Jenny Curtis-Beard auf Sie warten. Den Auftakt Ihres Besichtigungsreigens bildet der Besuch des wunderschönen Wisley Garden, Hauptgarten der Royal Horticultural Society und für Gartenfreunde ein absolutes Muss. Fahrt nach Bristol, hier eine Übernachtung.
2. Tag Stourhead Garden
Der Landschaftsgarten von Stourhead ist ein genial angelegter weitläufiger englischer Landschaftsgarten. Den Kern des Gartens bildet das Tal mit den Quellen des Flusses Stour, die durch einen Damm zu einem See gestaut werden. Ein Rundweg führt um den See herum und bietet zauberhafte Ausblicke auf den See, den Park und seine Bauten. Drei Übernachtungen in Barnstaple.
3. Tag Küste und Garten
Fahrt zum Familiensitz von Earl und Countess of Arran nach Castle Hill, wo Sie Park und Garten besuchen Dann Panorama-Fahrt zur Küste von Sommerset durch den Exmoor Nationalpark nach Lynmouth. Einmalige Fahrt mit einem 100 Jahre alten wassergetriebenen Klippenaufzug.
4. Tag Schloss und Fischerdorf
Fahrt zur Hartland Abbey, einem abseits gelegenen Schloss mit privatem Strand an der wilden Steilküste. Ein echter Geheimtipp! Hausführung, eventuell sogar in Begleitung der Schlossbesitzer Sir Hugh oder Lady Angela Stucley. Dann zum reizenden Fischerdorf Clovelly und zum Clovelly Court Garden. Auf uraltem Kopfsteinpflaster geht es entlang der „Hauptstraße” zum Meer hinab.
5. Tag Gartenparadies und romantische Städtchen
Besuch von Rosemoor, offizieller Garten der Royal Horticultural Society, das Paradies für Gartenliebhaber. Weiter zum historischen Hügelstädtchen Great Torrington. Bummel durch die Gassen und entlang der Basteimauer. Fahrt nach Falmouth, hier drei Übernachtungen.
6. Tag Minach Theatre und Trebah Garden
Sie besichtigen das einzigartige Minack Theatre mit seinem zauberhaften Garten direkt über der Brandung des Meeres. Weiter nach Falmouth. An der Mündung des Helford Rivers liegt Trebah Garden, eine Gartenanlage mit sehr interessantem subtropischem Bewuchs. Besichtigung.
7. Tag Die Cornische Küste – King Artus
Fahrt zum Garten von Pencarrow House, Familiensitz der Lady Molesworth St. Aubyn. Dann entlang des „Atlantic Highway” nach Tintagel, wo die Ruinen der vermeintlichen Artusburg zu sehen sind. Eventuell kleine Wanderung auf dem Coast Path.
8. Tag Hestercombe Gardens - Dover
Fahrt zu den Hestercombe Gardens. Die Anlage umfasst drei Gärten, die verschiedene Epochen repräsentieren. Überregionale Bedeutung hat der edwardianische Garten vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Der englische Landschaftsgarten aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts stellt den ältesten Teil der Anlage dar. Er wurde bereits im Zeitraum 1750 bis 1786 geschaffen. Hestercombe Gardens zählt heute zu den wichtigsten denkmalgeschützten Gärten und ist ein würdiger Abschluss dieser Reise. Fahrt nach Dover zur Übernachtung.
9. Tag Heimreise
Mit einer der ersten Fähren überqueren sie den Ärmelkanal nach Calais. Heimreise durch Frankreich zurück zu den Ausgangsorten.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Transfer zum Flughafen Stuttgart inkl. TAXI-Service
Flug Stuttgart – London Heathrow
Fahrt im komfortablen Fernreisebus mit mind. 4-Sterne-Ausstattung
8 x Übernachtung/Halbpension in teils modernen, teils typisch englischen Hotels mit "Full English Breakfast"
alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritte (im Wert von ca. € 120)
Fährüberfahrt Dover - Calais
Ihre Reiseleitung: Jenny Curtis-Beard
Min. 15,max. 28 Personen.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen.
Bei Erlebnis- und Urlaubsreisen sowie Tagesfahrten kann die Maximalteilnehmerzahl bei bis zu 48 Personen liegen.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist unsere Gruppengröße jedoch auf 28 Personen begrenzt.
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.