Wilde Schluchten, schwindelerregende Brücken und Gletscher zum Greifen nahe. Der Bernina Express, die höchste und steilste Adhäsionsbahn Europas, und der Glacier Express, auch als „langsamster Schnellzug der Welt“ betitelt, führen Sie auf atemberaubenden Streckenabschnitten durch die Schweizer Bergwelt. Entdecken Sie mit uns diese faszinierende Berglandschaft und bummeln Sie anschließend durch Zermatt, am Fuße des Matterhorns.
Besonderheiten und Höhepunkte
Besuch der Kapelle von Mistail
Von Pontresina nach Zermatt
Sporthotel Pontresina - bekannt für seine exzellente Küche
1. Tag Anreise nach Pontresina
Fahrt durch das Rheintal über Chur nach Thusis. Abstecher zur Rofflaschlucht bei Andeer. Gelegenheit zur Mittagspause. Weiterfahrt über Tiefencastel und Besuch der Kapelle von Mistail (UNESCO Kulturgut). Danach geht es weiter nach Pontresina. Hier zwei Übernachtungen im 4-Sterne Sporthotel Pontresina.
2. Tag Pontresina - Tirano
Heute fahren Sie mit der Berninabahn von Pontresina nach Tirano. In Tirano angekommen haben Sie genügend Zeit die Stadt bei einem Bummel kennen zu lernen und auch dort einzukehren. In Tirano werden Sie wieder vom Heideker-Bus erwartet. Die Rückfahrt führt durch das Addatal nach Chiavenna, über den Malojapass und vorbei am Silsersee nach Pontresina. Anschließend Zeit für eigene Erkundungen.
3. Tag St. Moritz - Zermatt
Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Glacier Express von St. Moritz nach Zermatt. Einige der schönsten Schweizer Panoramen ziehen an Ihnen vorüber, die satten Weiden des Oberalps bis hin zu den schroffen Felswänden der Furka. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein kleines Mittagessen wird direkt am Sitzplatz serviert. Zwei Übernachtungen in Zermatt.
4. Tag Zermatt
Tag zur freien Verfügung in dem legendären „Bergsteigerdorf“ zu Füßen des wohl schönsten Alpengipfels. Sie haben Gelegenheit zur Auffahrt mit der Zahnradbahn zum Gornergrat, mit der Seilbahn zum „Kleinen Matterhorn“, zu Wanderungen, Ortsbummel usw. Unsere Empfehlung: das Matterhornmuseum (Zermatlantis).
5. Tag Heimreise
Rückfahrt durch das Gomstal im Wallis mit seinen schmucken Holzdörfchen über den Grimselpass. Weiter zur imposanten Aareschlucht. Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die Klamm (Eintritt). Fahrt über den Brünigpass – Luzern zu den Ausgangsorten.
Im Leistungsblock enthalten:
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
4 x Übernachtung/Frühstück
4 x Abendessen im Hotel oder Restaurant
1 x Mittagessen im Glacier Express
Fahrt mit dem Glacier Express 2. Klasse
Fahrt mit dem Bernina Express 2. Klasse
Vorgesehene Hotels:
Ort |
Hotel |
Nächte | Sterne |
Pontresina |
Sporthotel Pontresina |
2 | 4 |
Zermatt |
Hotel Ambiance |
2 | 3 |
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.