Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

Große Frankreich-Rundreise - Erlebnisreise - 10 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2023-F-ATL-R
Termin:
09.08.2023 - 18.08.2023
Preis:
ab 1940 € pro Person

Romantische Fischerdörfer, schönste Strände, mondäne Badeorte, bekannte Hafenstädte, aber auch Wälder, Seen und Flüsse machen die Region am Atlantik so vielseitig. Ein großes kulturelles Angebot in den Städten, sowie wunderbare Einkaufsviertel mit bunten Märkten und schönen Restaurants und nicht zuletzt das „Savoir-vivre“ der Bewohner, werden Sie diese Reise nicht vergessen lassen. Unsere Tour führt Sie durch das „Weinland“ Burgund ins Loiretal, vorbei an wunderschönen Schlössern, zum Atlantik. Genießen Sie die Seeluft und das maritime Flair der berühmten Hafenstadt La Rochelle, bevor es wieder ins Landesinnere ins französische Bilderbuchstädtchen St. Émilion geht. Wein, Kultur und historische Sehenswürdigkeiten stehen auch im Mittelpunkt der weiteren Stationen Bordeaux, Médoc und das Château Montbazillac. Die Rückfahrt durch das Périgord und die Auvergne und der Kontrast alter Steinkirchen im Vergleich zum südländischen Mâcon runden die vielfältigen Eindrücke Ihrer Frankeich-Rundreise ab.

Besonderheiten und Höhepunkte:

• Besichtigungen in La Rochelle
• Weinprobe im Médoc
• Saint-Emilion mit der unterirdischen Felsenkirche


1. Tag Anreise nach Sens
Nach der Fahrt durch das nördliche Elsass erreichen Sie am späten Nachmittag die Stadt Sens am Nordrand des Burgunds. Bei einem Rundgang sehen Sie schöne historische Häuser und die Kathedrale Saint Étienne, die erste gotische Kathedrale Frankreichs. Hier eine Übernachtung.

2. Tag Tours und Nantes
Fahrt nach Tours, der alten Hauptstadt der Tourraine. Nach einem Rundgang haben Sie Gelegenheit zu einer Mittagspause. Weiterfahrt nach Nantes, der ehemaligen Hauptstadt der Bretagne. Gang durch die Stadt an der Loire. Hier eine Übernachtung.

3. Tag Entlang der Küste nach La Rochelle

Fahrt nach Les Sables-d’Olonne, einem bedeutenden Badeort an der Côte de Lumiere, wo Sie eine Mittagspause einlegen. Im Marais Poitevin, dem Sumpfgebiet der Sèvre, machen Sie eine Bootsfahrt mit den traditionellen Flachkähnen. Am Abend erreichen Sie eine der schönesten und größten Hafenstädte Frankreichs, La Rochelle. Hier zwei Übernachtungen.

4. Tag La Rochelle und Ile de Ré

La Rochelle von ihrer schönsten Seite: Bei einer Stadtbesichtigung sehen Sie u. a. die alten Befestigungsanlagen, das glanzvolle Hotel de Ville und die wunderbaren alten Fachwerkhäuser. Im quirligen Fischerhafen St.-Martin-de-Ré auf der Ile de Ré genießen Sie Ihre Mittagspause. Am Nachmittag machen Sie eine kleine Rundfahrt über die Insel, entlang der feinen Sandstrände und durch charmante Dörfer mit blumengeschmückten Gassen.

5. Tag Saintes und  Saint-Émilion

Ein Tag voller Highlights: In Saintes erwartet Sie die Abtei aux Dames, ein romanisches Kleinod im Stil der Saintogne. Der römische Arc de Germanicus stand früher auf der Hauptbrücke von Saintes. Im bekannten Weindorf Saint-Émilion besichtigen Sie die größte noch erhaltene unterirdische Felsenkirche Frankreichs. Weiterfahrt über die Pont d’Aquitaine nach Bordeaux, die dynamische Metropole der Region Aquitanien. Hier drei Übernachtungen.

6. Tag Bordeaux

Der heutige Tag ist ganz der herrlichen Stadt Bordeaux gewidmet: Bei einer Stadtführung besuchen Sie das Börsenviertel, sowie das bezaubernde alte Bordeaux. Sie sehen die Esplanade des Quincones, einen der größten Plätze Europas, das Grand Théatre und die Kathedrale Saint-André mit dem Pey-Berland Turm. Am Nachmittag bleibt genügend Zeit für eigene Unternehmungen. Die neu gestalteten Quais an der Garonne laden zu einem Spaziergang ein.

7. Tag Von Arcachon ins Médoc

Die Bucht von Arcachon ist berühmt für die Austernzucht. Zuerst besuchen Sie die höchste Wanderdüne Europas, die Dune du Pilat. Sie ist bis zu 110 m hoch und etwa 2,7 km lang und beeindruckt durch ihre faszinierende Umgebung und ihren atemberaubenden Ausblick. Im Médoc mit seinen weltbekannten Weingütern besuchen Sie eine Kellerei und probieren einen guten Tropfen. Rückfahrt nach Bordeaux.

8. Tag Monbazillac und Sarlat

Fahrt zum Château Monbazillac zu einer Schlossbesichtigung und einer Kostprobe des schon im Mittelalter berühmten Weines. Anschließend Weiterfahrt in die Stadt Sarlat-la-Canéda, die ihren mittelalterlichen Charakter bewahrt hat. Bei einem Bummel durch die Stadt sehen Sie prächtige Stadtpalais und die Kathedrale Saint Sacerdos. In Souillac erwartet Sie ein Kleinod der Romanik in der ehemaligen Abteikirche. Eine Übernachtung in Sarlat-la-Canéda.

9. Tag Orcival und Mâcon

Auch in Orcival erwartet Sie ein Werk der Romanik. Die massive, aus grauem vulkanischem Andesit errichtete Kirche Notre Dame stammt aus dem 12. Jh. In Clermont-Ferrand bummeln Sie durch die Altstadt und besichtigen die aus Vulkangestein aus Volvic erbaute Kathedrale. Weiter nach Mâcon, Bummel durch die südländisch geprägte Stadt mit ihren bunten Fassaden. Eine Übernachtung.

10. Tag Heimreise

Nach dem Frühstück Heimreise zu den Ausgangsorten.

• Taxi-Service

• Fahrt im 4-/5-Sterne Komfortreisebus

• 9 x Übernachtung/Frühstück

• 9 x Abendessen in Hotels und Restaurants

• 1 x Weinprobe

• 1 x Bootsfahrt im Marais Poitevin

• Besichtigungen und Ausflüge lt. Programm

• Audio-Führungssystem

• handlicher Reiseführer

Ihre Reiseleitung: Dr. Marius Mrotzek, Kunsthistoriker

Stornostaffel A

 

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    1975 €
  • Einzelzimmer
    2595 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Sparzustieg Echterdingen - Echterdingen S-Bahn-Station
    -35 €

Vorgesehene Hotels:

3* Hôtel Archotel in Sens: 1 Nacht

4* Oceania Hôtel de France in Nantes: 1 Nacht

3* Maisons du Monde Hôtel & Suites in La Rochelle: 2 Nächte

4* Hôtel Novotel Bordeaux Centre in Bordeaux: 3 Nächte

3* Hôtel Renoir in Sarlat-la-Canéda: 1 Nacht

3* Hôtel de Bourgogne*** in Mâcon:1 Nacht
 

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Traumreise finden