Die sonnenverwöhnte Kanalinsel Jersey ist mit ihrem milden Klima und ihrem einzigartigen Mix aus britischen und französischen Einflüssen wie für Wanderreisen geschaffen. Auf den Touren entdecken Sie nicht nur die wunderschönen Landschaften und spektakulären Ausblicke entlang der berühmten Küstenpfade, sondern lernen auch das Landesinnere mit den bekannten Green Lanes kennen. Unterwegs erfahren Sie viel Interessantes und Kurioses über die Insel, ihre Geschichte und ihre Bewohner.
1. Tag Anreise nach Jersey
Transfer nach München. Flug auf die Insel Jersey. Transfer zum Hotel.
2. Tag Manor und Wattwanderung
Besuch des parkartigen Gartens des Herrenhauses Samarez Manor. Anschließend werden Sie von Trudie Trox, der Autorin des „Merian live“, oder ihrem Mann, mit auf eine Wanderung über den Meeresboden genommen. Dieser ,,Moonwalk“ (ca. 3 Std.) unweit des Seymour Towers, der nicht zu vergleichen ist mit Wattwanderungen an der Nordsee, streift auch die Austernfarmen der Region. (Die Route ist tideabhängig und kann variieren.)
3. Tag La Hougue Bie
Sie besuchen den beeindruckenden Dolmen La Hougue Bie aus dem 3. Jh. v. Chr. und das Archäologische Museum. Es folgt eine Wanderung an der Ostküste Jerseys, bei der Sie die St. Catherine‘s Bay erreichen (ca. 3,5 Std., ca. 11 km, ca. 200 m ↑↓). Nachmittags Besichtigung der malerisch gelegenen Burg Mont Orgueil Castle in Gorey.
4. Tag St. Helier
Wanderung im größten zusammenhängenden Waldgebiet der Insel von der Inselmitte zur Südküste (ca. 3 Std., ca. 9 km, ca. 50 m ↑↓). Besichtigung der vom Art Déco- und Glaskünstler René Lalique gestalteten Glaskirche. Am Strand entlang nach St. Helier, Rundgang. Bei Ebbe kann man zum Elizabeth Castle hinüber laufen (ca. 1 Std.) oder fakultativ mit sogenannten Amphibienfahrzeugen fahren.
5. Tag Zur freien Verfügung
6. Tag J.-Querée-Garden – St. Ouens Bay
Rundgang durch einen der schönsten Privatgärten der Insel, den preisgekrönten Garten von Judith Querée. Wanderung durch den Küstenwald (ca. 3,5 Std., ca. 12 km, ca. 250 m ↑↓) hinab bis Greve de Lecq, einer schönen Bucht. An der grünen Küste entlang bis zur windumtosten Burgruine Grosnez. Unterwegs herrliche Ausblicke auf die Nachbarinseln Sark und Guernsey. Am Ende des Tages erreichen Sie St. Ouens Bay, Jerseys größte Badebucht.
7. Tag Corbière Walk
Wanderung von Noirmont Point an der Südküste entlang zur Bucht von St. Brelade mit seinen romantischen Kirchen. Weiter entlang der Steilküste oberhalb kleiner Traumbuchten zum Corbière-Leuchtturm (ca. 4 Std., ca. 12 km, ca. 250 m ↑↓).
8. Tag Heimreise
Alle Wanderungen können abgekürzt werden. Programmänderungen aufgrund der Tide vorbehalten.
Transfer zum/vom Flughafen München inklusive Taxi-Service
Flug München - Jersey - München
7 x Übernachtung/Halbpension
alle Fahrten vor Ort mit örtlichem Bus und öffentlichen Verkehrsmitteln
geführte Wanderungen laut Programm
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Ihre Reiseleitung: Margret van Blokland
Sie wohnen im 3-Sterne Hotel Beausite in Grouville an der östlichen Küste Jerseys. Das gemütlich eingerichtete Hotel verfügt über moderne Zimmer, einen kleinen Wellnessbereich und einen schönen Garten. Im Restaurant serviert Ihnen der Küchenchef regionale Gerichte. www.beausitejersey.com
Anforderungen: etwas Ausdauer und Trittsicherheit erforderlich, leicht bis mittelschwer
Wegbeschaffenheit: Strand, Feld- u. Heidewege, schmale Küstenpfade, teils steinig, meist komfortabel
Gehzeiten: 2 - 4 Std.
Höhenunterschiede: bis zu 250 m ↑↓
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen.
Bei Erlebnis- und Urlaubsreisen sowie Tagesfahrten kann die Maximalteilnehmerzahl bei bis zu 48 Personen liegen.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist unsere Gruppengröße jedoch auf 28 Personen begrenzt.
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.