Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

Bezauberndes Irland - Erlebnisreise - 9 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2023-IRL-RU
Termin:
06.08.2023 - 14.08.2023
Preis:
ab 2360 € pro Person

St. Patrick’s „Grüne Insel“, eine der ältesten und reichsten Kulturlandschaften, hat viel zu bieten. Im Land der Kelten, der Musik, des Whiskeys und der Pubs treffen Sie überall auf bedeutende Denkmäler der vorgeschichtlichen und frühchristlichen Zeit, eingebettet in eine grandiose, einzigartige und abwechslungsreiche Landschaft. Aber gerade abseits der ausgetretenen Touristenpfade birgt die „Smaragdinsel" noch viele geheime Kultur- und Naturschätze, die den Wenigsten bekannt sind und die auf dieser Reise entdeckt werden möchten. Dabei trifft man überall auf die sprichwörtliche Gastfreundlichkeit und liebenswerte Art der Iren. Fáilte! – Herzlich willkommen!

Besonderheiten und Höhepunkte:

•  Unbekannte Kostbarkeiten auf der Grünen Insel
•  Kulturelle und landschaftliche Höhepunkte
•  Ring of Kerry – Cliffs of Moher

1. Tag Dublin – „Cead mile fáilte“
Früher Flug von Frankfurt nach Dublin. Fahrt in die Innenstadt. Zuerst besuchen Sie das irische Nationalmuseum, wo Sie das berühmte „Gold der Iren“ kennenlernen und einen Überblick über die reiche Geschichte der „Smaragdinsel“ erhalten werden. Danach haben Sie Zeit für einen Rundgang im Zentrum der irischen Hauptstadt – über die Graftonstreet mit ihren eleganten Geschäften und der lebendigen Straßenmusik-Szene. Hier zwei Übernachtungen.

2. Tag Der Garten Irlands
Nach einer kurzen Stadtrundfahrt erreichen Sie die berühmte St. Patricks Cathedral mit dem Grab Jonathan Swifts, der von 1713 bis 1745 Dekan der Kathedrale war und Autor von „Gullivers Reisen“ ist. Den weiteren Tag verbringen Sie in den wildromantischen Wicklowmountains. Besuch der malerisch gelegenen alt-irischen Klosteranlage von Glendalough im Tal der zwei Seen. Gelegenheit zu einem gemütlichen Spaziergang zum
Oberen See. Danach Ausflug nach Enniskerry, wo Sie mit den Powerscourt Gardens eine der schönsten Gartenanlagen der Welt besuchen werden. Rückkehr nach Dublin. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

3. Tag In den malerischen Westen
Heute begeben Sie sich auf die Fahrt gen Westen. Unser erster Halt gilt der sogenannten Akropolis Irlands, dem Rock of Cashel, einem imposanten aus der Erde herausragenden Kalksteinfelsen mit seinen Kirchenbauten und dem Rundturm. Als Juwel der iroromanischen Kunst gilt Cormac’s Chapel aus dem 12. Jh., die noch von der einstigen Pracht der Anlage zeugt (nur Außenbesichtigung möglich). Nach der Mittagspause Weiterfahrt an die Westküste nach Killarney.

4. Tag Der Ring of Kerry
Morgens Spaziergang im Vincent Bourne National Park, mit Besuch der Muckross-Abbey und der sehenswerten Gärten des viktorianischen Muckross-Hauses. Danach Fahrt über eine der schönsten Küstenstreifen Irlands auf der Iveragh-Halbinsel, dem Ring of Kerry. Bei der Fahrt über Glenbeigh, Cahirceveen und Waterville ergibt sich immer wieder eine wunderbare Aussicht auf die großartige Küstenlandschaft und die vorgelagerten Inseln. Weiterfahrt an die Westküste nach Tralee, der Hauptstadt der Grafschaft Kerry.

5. Tag Dingle und St. Brendans Heimat
Ihre Tagestour führt Sie heute zur DingleHalbinsel, dem nördlichsten der „fünf Finger“ im Westen Irlands. Der an kunsthistorischen Sehenswürdigkeiten reiche Landesteil gilt als Heimat des heiligen Brendan, dem legendären irischen Seefahrer. Fahrt über die wildromantische Peninsula, mit herrlichen Ausblicken. Sie besuchen das Fischerdorf Dingle, das berühmte Gallarus Oratorium, bronzezeitliche „Bienenkorbsiedlungen“ und die Ruinen der iroromanischen Kirche Klimalkedar mit einem sogenannten „Ogham-Stein“. Vor der Rückkehr nach Trallee haben Sie die Gelegenheit zu einem Spaziergang in Inch am schönsten und längsten Sandstrand Irlands.

6. Tag Landschaftseindrücke
Am Morgen nehmen Sie die Fähre über die weite Mündung des Shannon, des längsten Flusses Irlands. Fahrt zu den mehr als 200 m aus dem Atlantik ragenden Cliffs of Moher. Weiter geht es durch die Burren Region, einem Hochplateau aus porösem Kalkstein mit einer beeindruckenden Vegetation alpiner, arktischer und mediterraner Pflanzen. Hier haben sich zahlreiche prähistorischer Monumente erhalten. Weiterfahrt nach Galway. Vor Ihrer Ankunft im Hotel Stadtbummel durch die mittelalterlich geprägte bunte Hafen- und Universitätsstadt Galway, in dessen Zentrum Straßenmusiker und Künstler
die Atmosphäre bestimmen.

7. Tag Mystisches Connemara-Moor
Ganztägiger Ausflug nach Connemara. Dieser Landstrich, dessen Einwohner noch immer gälisch sprechen, zeichnet sich durch ein stets wechselndes Bild von Mooren, Seen, Buchten und Bergen aus. Durch romantische Fischerdörfer wie Roundstone, Ballyconneely geht die Fahrt nach Clifden mit seiner herrlichen Lage am OwenglinRiver. Unterwegs unternehmen Sie einen Spaziergang an einem der wunderschönen Korallenstrände (wetterbedingt). Weiterfahrt zur Kylemore Abbey, eine der heute bedeutendsten Benediktinerinnen-Abteien Irlands. Besuch der Anlage mit ihren schönen Gärten. Rückkehr nach Galway.

8. Tag Klöster und „Lebenswasser“

Am Morgen Fahrt durch die Landschaft der Midlands. Zuerst besuchen Sie die iroromanische Kirche von Clonfert mit ihrem herausragenden Portalschmuck. Danach lernen Sie die malerisch am Shannon liegende Klosteranlage und den ehemaligen Wallfahrtsort Clonmacnoise kennen, dessen Ursprünge bis ins 6. Jh. zurückreichen. Sie sehen Kirchen, Grabstätten, Hochkreuze und Rundtürme eines der bedeutendsten monastischen Zentren der Insel und der Iro-Schottischen Kultur. Rückfahrt nach Dublin.

9. Tag Goodbye Irland
Am Morgen Besuch des Trinity College, der ältesten Universität des Landes. In ihrer wundervoll ausgestatteten Bibliothek wird das berühmte „Book of Kells“ aufbewahrt, eines der ältesten Evangeliare der Welt und unbestrittener Höhepunkt der mittelalterlichen Buchmalerei. Danach haben Sie noch freie Zeit für eigene Erkundungen. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug.

 

  • Transfers zum Flughafen Frankfurt inkl. Taxi-Service

  • Flug Frankfurt - Dublin - Frankfurt

  • Rundreise im örtlichen Reisebus (evt. ohne Toilette an Bord)

  • 8 x Übernachtung mit „Full Irish Breakfast"

  • 8 x Abendessen

  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

  • Audio-Führungssystem

  • handlicher Reiseführer

Ihre Reiseleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin

Für die Einreise nach Großbritannien ist ein Reisepass erforderlich, der mindestens für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig ist.

Stornostaffel B

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    2395 €
  • Einzelzimmer
    2880 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Abflughafen direkt - Sparzustieg
    -35 €

Vorgesehene Hotels

4* Sandymount in Dublin: 2 Nächte

3* Torc Hotel in Killarney: 1 Nacht

4* Ashe Hotel in Tralee:  2 Nächte

4* Ardilaun Hotel in Galway: 2 Nächte

4* Riu Plaza The Gresham Dublin:  1Nacht

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Traumreise finden