Vom Konzertsaal auf das Schiff. Den Auftakt des Silvesterprogramms bildet der Konzertbesuch im KKL, ein musikalischer Hochgenuss erwartet Sie. Anschließend zum Jahreswechsel Schifffahrt mit Abendessen auf dem Vierwaldstättersee und zu Neujahr Kapellbrücke und Luzerner Altstadt.
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Silvesterkonzert und Schifffahrt
Anreise über Zürich nach Luzern. Nach dem Zimmerbezug können Sie sich auf den bevorstehenden Abend einstimmen. Am späten Nachmittag Fahrt zum KKL, architektonisches Meisterwerk von Jean Nouvel am Ufer des Vierwaldstätter Sees mit seinem spektakulären Konzertsaal mit weltberühmter, herausragender Akustik, zum Besuch des Silvesterkonzertes. Das Konzertprogramm stand bei Drucklegung noch nicht fest. Nach dem Konzert werden Sie zur Silvester-Schiffsrundfahrt auf dem Vierwaldstättersee erwartet und an Bord wird das Abendessen serviert. Zurück an der Anlegestelle begrüßen Sie an Deck das Neue Jahr mit einem Glas Sekt! Übernachtung in Luzern.
2. Tag Neujahr in Luzern
Genießen Sie das Frühstücksbuffet. Am späten Vormittag lernen Sie bei einem Rundgang die berühmte Kapellbrücke und die reizvolle Altstadt am rechten Ufer der Reuss mit historischen Bürgerhäusern und brunnengeschmückten Plätzen kennen. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung . Nachmittags erfolgt die Rückreise zu den Ausgangsorten.
Das Konzertprogramm steht noch nicht fest und wird nachgereicht.
Mindestteilnehmerzahl: min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Konzertprogramm
Stand bei Drucklegung noch nicht fest.
Reiseveranstalter ist Binder Reisen.
Es gelten die Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Sie wohnen im 4-Sterne Hotel Astoria in Luzern. Entworfen von den Stararchitekten Herzog & de Meuron vereint das zentral gelegene Hotel modernen Komfort und elegantes Design.
www.astoria-luzern.ch
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".