Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

Warschau - Erlebnisreise - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2023-PL-WA-S
Termin:
22.06.2023 - 26.06.2023
Preis:
ab 1635 € pro Person

Die polnische Hauptstadt Warschau (Warszawa) überrascht mit einer historischen Altstadt, die nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs detailliert rekonstruiert wurde. Der Spaziergang durch die Stadt ist ein Streifzug durch die Jahrhunderte. Im Kern mittelalterlich, prägen barocke Bürgerhäuser und Paläste die Altstadt und den Königsweg. Mit seinen Hochhäusern ist Warschau aber auch eine moderne Großstadt. Mit 232 Metern das höchste Gebäude der Stadt ist der Kulturpalast aus den 1950er-Jahren.

Besonderheiten & Höhepunkte

•  UNESCO-Weltkulturerbe
•  Wiederaufgebaute Altstadt
•  Königsweg mit Palästen und Kirchen


1. Tag Anreise
Flug von Stuttgart nach Warschau. Nach der Ankunft bekommen Sie bei einer Stadtrundfahrt einen ersten Eindruck von Warschau. Abendessen im Hotel.

2. Tag Stadtbesichtigung
Warschau ist eine wachsende Metropole mit historischem Zentrum und einem neuen Zentrum, das von einer Skyline moderner Hochhäuser geprägt ist. Der Rundgang durch die Altstadt führt vorbei am Königsschloss zum Marktplatz und weiter zur Torburg Barbakan. So entdecken Sie die schönsten Gässchen der Stadt. Heute steht u. a. der Besuch des Warschauer Ghettobezirks, das Polin-Museum, Museum der Geschichte der polnischen Juden und das Denkmal der Helden des Warschauer Ghettos auf dem Programm. Anschließend besuchen Sie das Wodka-Museum. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte des polnischen Wodkas. Anschließend Zeit zur freien Verfügung.

3. Tag Auf den Spuren Chopins
Stadtbesichtigung mit dem Titel „Auf den Spuren Chopins“. Sie besuchen unter anderem das Chopinmuseum im Ostrogski-Palais (inkl. Audio-Guides), den Lazienki-Palast und unternehmen einen Spaziergang durch den Lazienkipark zum Denkmal von Frédéric Chopin. Anschließend Zeit zur freien Verfügung.

4. Tag Klavierkonzert – Wilanów-Palast
Fahrt nach Zelazowa Wola zur Besichtigung des Geburtshauses von Frédéric Chopin. Um 12.00 Uhr und 15.00 Uhr kann man hier einem Klavierkonzert lauschen. In BrochowMalinowo besichtigen Sie die St. Johannes der-Täufer-Basilika. Dort fand die Hochzeit der Eltern von Frédéric Chopin und die Taufe des Komponisten statt. Rückfahrt nach Warschau und Besichtigung des Schlosses Wilanów. Der Wilanów-Palast wurde von 1677 bis 1679 von Augustyn Wincenty Locci im Auftrag von König Jan III. Sobieski am südlichen Ende des Warschauer Königsweges gebaut und wird als polnisches Versailles bezeichnet. Abendessen in einem Restaurant.

5. Tag Heimreise
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen in Warschau und Rückflug nach Stuttgart. Transfer zu den Ausgangsorten.

 

 

  • Transfer zum/vom Flughafen München inklusive TAXI-Service
  • Flug Stuttgart – Warschau – Stuttgart
  • 4 x Übernachtung/Frühstück im 5-Sterne Hotel
  • 1 x Abendessenim Hotel
  • 1 x Abendessen in einem Restaurant
  • örtliche Reiseleitung
  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
     

Stornostaffel B

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    1670 €
  • Einzelzimmer
    1875 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Abflughafen direkt - Sparzustieg
    -35 €

Sie wohnen im 5-Sterne Hotel Sofitel Warsaw Victoria. Das luxuriöse Hotel befindet sich direkt im Zentrum. Es verfügt über ein Restaurant, Bar, Wellnessbereich, Dampfbad, Hallenbad, Massage und Fitnessraum.

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Traumreise finden