Die Inselgruppe der Dodekanes liegt in der südöstlichen Ägäis und besteht aus 12 Hauptinseln und etwa 160 kleineren Inseln. Auf dieser Reise erleben Sie das für seine herrlichen Sandstrände bekannte Kos und das kleine Patmos, berühmt für eines der wichtigsten Klöster Griechenlands. Außerdem unternehmen Sie einen Abstecher auf die Vulkaninsel Nissyros. Den Abschluss dieser schönen Reise bildet Samos, das kurz vor der türkischen Küste aus dem tiefblauen Meer ragt und als grünste Insel der Ägäis gilt. Entdecken Sie die antiken Stätten und die Spuren vergangener Mächte auf einfachen Wanderungen!
Besonderheiten und Höhepunkte:
Kos: das Heiligtum des Asklepios
Patmos: das Johanneskloster (UNESCO-Weltkulturerbe)
Samos: die Kouros-Statuen und der Tempel des Polykrates
1. Tag Anreise nach Kos
Flug von Stuttgart nach Kos. Empfang durch Ihren Reiseleiter und Transfer zum Hotel für drei Übernachtungen.
2. Tag Die Insel-Hauptstadt und das Heiligtum des Asklepios
Spaziergang durch die italienisch-osmanisch geprägte Stadt Kos. Sie sehen u.a. die antike Agora, die eindrucksvolle Ritterburg und die Platane des Hippokrates. Nach dem Besuch des Archäologischen Museums von Kos Fahrt zum Heiligtum des Asklepios, wo auch der berühmte Arzt Hippokrates gewirkt hat. Besichtigung, anschließend Weiterfahrt nach Kefalos. Gemütliche Strandwanderung zu den Resten der Stephanosbasilika. (ca. 1,5 Std., leicht)
3. Tag Insel Nissyros
Inselrundfahrt auf der Vulkaninsel Nissyros. Sie sehen den Vulkankrater Stefanos mit seinen dampfenden Fumarolen. Aufenthalt im Bergdorf Nikia, mit wunderschönem Blick über die gesamte Insel, und in der Hafenstadt Mandraki.
4. Tag Insel Patmos und das Johanneskloster
Fahrt mit dem Schnellboot von Kos nach Patmos für zwei Übernachtungen. Nach dem Hotelbezug brechen Sie zur Wanderung auf. Aufstieg zum eindrucksvollen Johanneskloster, einem der wichtigsten Heiligtümer der Griechen (ca. 1 Std., ca. 200 m ↑). Das Kloster verfügt über kostbare Wandmalereien und ein sehenswertes Museum. Unterhalb des Klosters befindet sich die Grotte der Apokalypse, wo der Evangelist Johannes seine Offenbarung geschrieben hat. Besichtigung.
5. Tag Inselrundfahrt auf Patmos
Fahrt zum Dorf Kampos, das an einem schönen Badestrand liegt. Weiter zur eindrucksvollen Bucht von Grikos. Von hier aus Wanderung zum Badestrand Psili Ammos. (ca. 1,5 Std., ca. 100 m ↑↓)
6. Tag Insel Samos und das Pythagoreion
Fahrt mit dem Schnellboot von Patmos nach Samos. Hier drei Übernachtungen. Nach dem Hotelbezug Spaziergang im Pythagoreion, der archäologischen Stätte der antiken Stadt Samos. Es befindet sich in der Nähe der modernen Stadt Pythagorio, von der es seinen Namen hat. Sie besichtigen des UNESCO-Welterbe und das Denkmal des berühmten Mathematikers Pythagoras.
7. Tag Die Kouros-Statuen und der Tempel des Polykrates
Besuch des Archäologischen Museums von Samos. Eindrucksvoll ist die Sammlung der Kouros-Statuen aus der archaischen Periode. Fahrt nach Heraion, wo Sie das Grabungsgelände mit den Resten des kolossalen Tempels des Polykrates besuchen. Dann sehen Sie den Eupalinostunnel oberhalb von Pythagoreion, eine hervorragende Leistung aus dem 6. Jh.. Aufstieg zum Kloster Spyliani, wo die Archäologen den Palast des Polykrates vermuten. (ca. 45 Min., ca. 50 m ↑↓)
8. Tag Inselrundfahrt auf Samos
Fahrt zum Weindorf Vourliotes und zum Nachtigall-Tal. Wanderung von Karlovassi nach Potamos (ca. 1,5 Std., ca. 150 m ↑↓). Anschließend Spaziergang zum „Wasserfall“ von Samos. Besuch des Klosters Megali Panagia.
9. Tag Heimreise
Fahrt zum Flughafen von Samos und Rückflug nach Stuttgart. Anschließend Transfer zu den Ausgangsorten.
Transfer zum/vom Flughafen Stuttgart inklusive Taxi-Service
Flug Stuttgart - Kos/Samos - Stuttgart
Rundreise im örtlichen Reisebus
alle Fährüberfahrten lt. Programm
8 x Übernachtung/Frühstück in 3-Sterne-Hotels
8 x Abendessen in Tavernen
geführte Wanderungen lt. Programm
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Ihre Reiseleitung: Evangelos Plexidas, Kunsthistoriker
Anforderungen: etwas Ausdauer erforderlich, leicht bis mittelschwer
Wegbeschaffenheit: meist bequeme Wanderwege, teils steinig
Gehzeiten: 1 - 2 Std.
Höhenunterschiede: bis zu 200 m ↑, bis zu 300 m ↓
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.