Die italienische Riviera wurde einst von den Briten „entdeckt“ – als Winterreiseziel! Das besonders milde Klima kann auch oder gerade zur kalten Jahreszeit einen Aufenthalt zu einem besonderen Ereignis werden lassen. Frostfrei, mit Schnee allenfalls auf den Bergen im Hinterland als zauberhafte Dekoration, eignet sich die Mittelmeerküste ganz besonders für erholsame und besinnliche Tage zur Weihnachtszeit. Die Landschaft ist geprägt von Stränden und Felsbuchten und von einer, auch im Winter, grünen Vegetation. Der Besuch von einzigartigen Krippen und anderer weihnachtlicher Sehenswürdigkeiten gehört neben den „klassischen“ Städtebesuchen zu den Höhepunkten der Reise.
Besonderheiten und Höhepunkte:
Monaco
Dolceacqua
weihnachtliches Genua
1. Tag Anreise nach Alassio
Fahrt über die Alpen, durch die oberitalienische Tiefebene, über den Apennin und entlang der Autostrada dei Fiori nach Alassio. Hier fünf Übernachtungen und Abendessen.
2. Tag Weihnachtliches Genua
Ausflug in die ligurische Hauptstadt Genua. Seit der 500-Jahr-Feier der Entdeckung Amerikas durch Columbus erstrahlt die Stadt in neuem Glanz. Ganztägige Stadtführung mit geführter Panoramarundfahrt zu einer Aussichtsterrasse und anschließendem Spaziergang durch die Altstadtgassen rund um den Dom. Unser langjähriger und sehr beliebter Stadtführer zeigt Ihnen unterwegs drei ganz besondere Krippen, wie z.B. im Dom San Lorenzo die Marmorgrippe mit neapolitanischen Figuren aus dem 18. Jh., weiterhin eine Krippe mit 100 Figuren in der Wallfahrtskirche „La Madonetta“, die Sie mit einer Standseilbahn erreichen, sowie eine weitere ausgesuchte Krippe. Gemeinsamer Mittagsimbiss in einer typischen Taverne in der Altstadt. Spätnachmittags Rückfahrt nach Alassio.
3. Tag Heiligabend – Monaco
Fahrt entlang der Küstenstraße und über eine Panoramastraße ins Fürstentum Monaco. Geführte Besichtigung mit Besuch der Kirche, Grablege der Grimaldi-Familie und des Schlossplatzes. Fahrt nach Monte Carlo und geführter Spaziergang zum Casino-Vorplatz. Freie Zeit und Rückfahrt nach Alassio.
4. Tag 1. Weihnachtsfeiertag – Cervo – Albenga
Morgens gehen Sie bei einem geführten Spaziergang durch Cervo auf Entdeckungstour. Erleben Sie das Dorf Cervo mit seinen imposanten barocken Kirchen. Mittagpause bevor es weiter geht nach Albenga. Die Stadt Albenga mit ihren Sehenswürdigkeiten aus Römerzeit und Mittelalter ist sicher eine der sehenswertesten historischen Städte der Ponente-Küste. Hier geführter Rundgang.
5. Tag 2. Weihnachtsfeiertag – Dolceacqua – San Remo
Heute besuchen Sie das urige Dorf Dolceacqua. Dort sehen Sie die berühmte Brücke „Ponte Vecchio di Dolceacqua“, die den Fluss Nervia in einem einzigen Bogen überspannt. Für die Zeit ihrer Erbauung Mitte des 15. Jh. eine architektonische Meisterleistung. Auch Claude Monet hat sich von diesem „Juwel der Leichtigkeit“ inspirieren lassen und sie als Motiv für ein Gemälde gewählt. Ebenso sehen Sie die geheimnisvolle Altstadt unter der Doria Burg. Weiterfahrt in den Kurort San Remo, hier geführter Spaziergang durch die Gassen der Altstadt. Anschließend haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung bevor Sie wieder zum Hotel zurückfahren.
6. Tag Heimreise
TAXI-Service
Fahrt im komfortablen Fernreisebus mit mind. 4-Sterne-Ausstattung
5 x Übernachtung/ Halbpension
Stadtführungen in Genua, Monaco, Cervo, Albenga, San Remo, Dolceacqua
Besuch der Krippen in Genua inkl. Standseilbahn
Mittagsimbiss in Genua
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Sie wohnen im familiären, sehr guten 3-Sterne-Hotel dei Fiori, zentral in Alassio und nur wenige Schritte vom Meer entfernt gelegen. Die geräumigen Zimmer sind mit Klimaanlage, SAT-TV, Safe und Fön ausgestattet. Im Hotelrestaurant werden Ihnen täglich frische Gerichte der ligurischen und italienischen Küche serviert. www,hoteldeifiori-alassio.it
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen.
Bei Erlebnis- und Urlaubsreisen sowie Tagesfahrten kann die Maximalteilnehmerzahl bei bis zu 48 Personen liegen.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist unsere Gruppengröße jedoch auf 28 Personen begrenzt.
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.