Das „Lucerne Festival“ geht auf das Jahr 1938 zurück, als Arturo Toscanini ein denkwürdiges „Concert de Gala“ vor Richard Wagners ehemaligem Wohnsitz auf Tribschen leitete. In den folgenden Jahren entstand in Luzern eines der weltweit führenden Festivals. Die bedeutendsten Orchester, Dirigenten und Solisten gastieren in der bezaubernden, mittelalterlichen Stadt, die von einer der faszinierendsten Landschaften in ganz Europa umgeben ist. Das Luzerner Kultur- und Kongresszentrum gilt als einer der Konzertsäle mit der besten Akustik in ganz Europa.
Besonderheiten und Höhepunkte
Philippe Herreweghe dirigiert Haydns Schöpfung
Sehr gutes Hotel
1. Tag Anreise nach Luzern
Anreise nach Luzern. Nach dem Hotelbezug geführter Altstadtrundgang: Sie besichtigen die weltberühmte Kapellbrücke mit dem achteckigen Wasserturm und die Jesuitenkirche. Gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.
2. Tag Konzert
Führung durch die berühmte Sammlung Rosengart mit einzigartigen Werkgruppen von Paul Klee und Pablo Picasso. Danach haben Sie noch Zeit die Stadt selbst zu entdecken oder für eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstätter See. Das Konzert im Luzerner Kulturund Kongresszentrum beginnt um 19.30 Uhr. Zur Aufführung kommt „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn, Ausführende sind das Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam und das Collegium Vocale Gent unter der Leitung von Philippe Herreweghe.
3. Tag Heimreise
Gemütliche Panorama-Heimreise am See entlang. Wir zeigen Ihnen einige der schönsten Uferabschnitte des Vierwaldstätter Sees. Über Küssnacht – Brunnen (Aufenthalt) – Schwyz – Zuger See geht es zurück zu den Ausgangsorten.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Fahrt im komfortablen Fernreisebus mit mind. 4-Sterne-Ausstattung
2 x Übernachtung im Ameron Luzern Hotel Flora
2 x Frühstücksbuffet
Abendessen am Anreisetag im Hotel
Stadtführung in Luzern
Führung durch die Sammlung Rosengart
Im Zentrum von Luzern empfängt Sie das AMERON Luzern Hotel Flora. Das 4-Sterne-Hotel verbindet Schweizerische Ursprünglichkeit mit urbanem Flair. Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet. Nur wenige Schritte zum Vierwaldstätter See und zum Kongress- und Kulturzentrum Luzern.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen.
Bei Erlebnis- und Urlaubsreisen sowie Tagesfahrten kann die Maximalteilnehmerzahl bei bis zu 48 Personen liegen.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist unsere Gruppengröße jedoch auf 28 Personen begrenzt.
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.