Zum Auftakt „Westfälisches Versailles“ - Münster, die „Tatort"-Stadt und Stadt des Westfälischen Friedens, Adelssitze und Wasserburgen im Münsterland, der Friedenssaal in Osnabrück und die Hansestadt Soest erwarten Sie.
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag: Anreise und Schloss Nordkirchen
Anreise über Siegen ins Münsterland. Nachmittags Besichtigung von Schloss Nordkirchen, größte und bedeutendste Barockanlage Westfalens, welche aufgrund seiner Ausmaße und architektonischen Gestaltung auch als das „Westfälische Versailles“ bezeichnet wird. Weiterfahrt nach Münster. Vier Übernachtungen in Münster
2 Tag: Münster
Münster ist eine Stadt, die ihre Geschichte lebendig hält. Häuser, Kirchen und Plätze in der restaurierten Altstadt "erzählen" Geschichten aus verschiedenen Jahrhunderten und schaffen eine Kulisse, die jeden Münster-Besuch zum Erlebnis macht. Wir unternehmen einen Rundgang und besuchen das Rathaus mit dem Friedenssaal sowie die Marktkirche St. Lamberti am Prinzipalmarkt, Krameramtshaus, Kiepenkerl und weitere Sehenswürdigkeiten. Nachmittags Zeit zum individuellen Stadtbummel.
3. Tag: Adels- und Herrensitze
Münster ist eingebettet in eine malerische Parklandschaft, in der es zahlreiche Schlösser und Wasserburgen, Herrensitze und Gartenanlage zu entdecken gibt. Vormittags Besuch der Wasserburg Hülshoff, Geburtsstätte von Annette von Droste-Hülshoff inmitten einer grünen Parkanlage. Sie erwartet eine typisch westfälische Wasserburg, die als Oberhof „Zum Hülshof “ bereits im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt wird. Nachmittags Besuch von Burg Vischering, eine der besterhaltenen und schönsten Burganlagen Deutschlands mit Wehrmauern und Wassergräben. Das Museum veranschaulicht das mittelalterliche Leben im Münsterland. Gelegenheit zum Spaziergang durch die weitläufigen Außenanlagen.
4. Tag: Osnabrück
2015 hat die Europäische Kommission den Rathäusern in Osnabrück und Münster das Europäische Kulturerbe-Siegel als "Stätten des Westfälischen Friedens" verliehen. Beim Ausflug nach Osnabrück besuchen Sie den Friedenssaal und lassen sich von den typischen Giebelhäusern, dem Dom und der Marienkirche rund um den Markt begeistern. Anschließend Gelegenheit zum Bummel durch die reizvolle Altstadt.
5. Tag: Hansestadt Soest und Rückreise
Fahrt nach Soest, Hansestadt im Herzen Westfalens mit ihrem weltweit einmaligen Grünsandstein-Ensemble „Altstadt Soest“. Anschließend Rückreise.
Mindestteilnehmerzahl: min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Reiseveranstalter ist Binder Reisen. Es gelten die
Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Sie wohnen im 4- Sterne Parkhotel Hohenfeld in Münster. Das Hotel mit historischem Ambiente liegt in einem malerischen Park am Stadtrand von Münster und verfügt über ein Restaurant, eine westfälische Bierstube und ein Schwimmbad. Die Zimmer sind komfortabel mit modernem Komfort im Landhausstil ausgestattet.
www.hotel-muenster-hohenfeld.de
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".