Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

Musikgenuss in München - Musikreise - 3 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2024-D-MU-DB
Termin:
01.02.2024 - 03.02.2024

Diese kleine München-Reise bietet Ihnen gleich zwei musikalische Höhepunkte: einen Opernabend mit Mozarts "Die Entführung aus dem Serail“ in der festlichen Bayerischen Staatsoper und ein Konzert des Symphonieorchesters des Bayrischen Rundfunks unter der Leitung von Sir Simon Rattle  in der Isarphilharmonie. Dazu als Kunsthighlights die beiden Ausstellungen "Turner" im Lenbachhaus und "Venezianische Malerei" in der Alten Pinakothek. Die Reiseleitung übernimmt mit der Kunsthistorikerin Doris Blübaum eine echte Münchnerin, die Ihnen gerne die schönsten Ecken ihrer Stadt zeigt.

Über die Isarphilharmonie
Der Konzertsaal wurde im Oktober 2021 eröffnet und bietet Platz für ca. 1900 Personen. Die Süddeutsche Zeitung urteilte überschwänglich: „Nur eineinhalb Jahre Bauzeit, gerade mal 40 Millionen Euro Kosten, Ergebnis fantastisch: Die neue Isarphilharmonie in München ist viel mehr als ein Provisorium.“ BR-Klassik lobt in seiner Kritik vor allem die Akustik: „In München ist der Klang tatsächlich sehr transparent, vor allem verglichen mit dem alten Gasteig (...) Die Sologeige des Konzertmeisters wirkt zum Greifen nah.“

Besonderheiten und Höhepunkte

  • Mozarts "Die Entführung aus dem Serail" in der Bayrischen Staatsoper
  • Konzert in der Isarphilharmonie unter Sir Simon Rattle
  • Turner-Ausstellung im Lenbachhaus

1. Tag Anreise und Isarphilharmonie
Nach der Ankunft im zentral gelegenen Hotel machen Sie einen kleinen Stadtspaziergang. Anschließend haben Sie Zeit, sich für den Abend umzuziehen, bevor Sie zum gemeinsamen Abendessen (inkludiert) aufbrechen. Um 20 Uhr beginnt in der Isarphilharmonie das Konzert des Symphonieorchesters des Bayrischen Rundfunks unter Sir Simon Rattle, welches Sie begeistern wird.

2. Tag Turner-Ausstellung im Lenbachhaus und Oper
Am Vormittag führt Sie Doris Blübaum durch die beeindruckende Ausstellung „Turner. Three Horizons“ im Kunstbau des Lenbachhauses. William Turners Arbeiten sind Ausdruck einer innovativen Kunst, die sich besonders der Landschaft widmet und traditionelle Sehgewohnheiten umwirft. Im Anschluss haben Sie noch Zeit, sich auf den musikalischen Genuss des Abends einzustimmen. Um 18:00 Uhr beginnt in der Bayrischen Staatsoper Mozarts „Entführung aus dem Serail“ in einer Inszenierung von Martin Duncan und unter der musikalischen Leitung von Ivor Bolton. Danach lassen Sie den Abend noch etwas ausklingen.

3. Tag Alte Pinakothek und Rückfahrt
Nach dem Frühstück steht eine Führung in der Alten Pinakothek auf dem Programm. Die Ausstellung „Venezia 500. Die sanfte Revolution der venezianischen Malerei“ zeigt Werke von Giovanni Bellini, Giorgione bis hin zu Tizian und Tintoretto. Porträt und Landschaft stehen im Mittelpunkt dieser exquisiten Schau und zeigen die Neuerungen der venezianischen Malerei der Renaissance, die bis weit in die europäische Moderne nachwirkten. Eine wunderbare Ergänzung zur Turner-Ausstellung. Danach noch etwas Freizeit, bevor Sie die Heimreise antreten.

Im Leistungsblock enthalten:

  • Taxi-Service

  • Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus

  • 2 x Übernachtung/Frühstück

  • 1 x Abendessen im Restaurant

  • 1 x Opernkarte Kat. 2

  • 1 x Konzertkarte Kat. 2

  • Eintritte und Besichtigungen lt. Programm

  • Audio-Führungssystem

Ihre Reiseleitung: Doris Blübaum M.A., Kunsthistorikerin

Stornostaffel C

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    ausgebucht
    795 €
  • Einzelzimmer
    ausgebucht
    895 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Sparzustieg Echterdingen - Echterdingen S-Bahn-Station
    -35 €

Das 4-Sterne-Hotel Concorde liegt im Zentrum Münchens, nahe am Englischen Garten, dem Viktualienmarkt und dem Hofgarten. Die modernen Zimmer bieten die übliche Komfort-Ausstattung. www.concorde-muenchen.de

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".

Traumreise finden