Das Sauerland besticht durch seine herrliche Natur mit ausgedehnten Wäldern, sanften Hügeln und Tälern, saftigen Wiesen und romantischen Fachwerkdörfern. Die ausgezeichneten Qualitätswege sind angenehm begehbar und führen zu faszinierenden Panoramen. Bei dieser Reise unternehmen Sie vom Urlaubsort Willingen aus sternförmige Wanderungen und begeben sich auch auf zwei Etappen des Rothaarsteiges. Nach den Wanderungen bietet Ihnen Ihr komfortables Wohlfühlhotel im Grünen Entspannung.
1. Tag Anreise nach Willingen
Fahrt nach Willingen mit Stopp an der Edertalsperre. Dort Gelegenheit zur Kaffeepause.
2. Tag Rund um die Sportstätten
Heute wandern Sie direkt vom Hotel aus und lernen den bekannten Wintersportort Willingen mit seinen Sportstätten kennen. Ihr Weg führt Sie über das Biathlonstadion zur Orenbergschanze, vorbei am Ehrenmal nach Willingen. Auf dem Rückweg zum Hotel sehen Sie die größte Sprungschanze der Welt, die Mühlenkopfschanze. (ca. 3 Std., ca. 10 km, ca. 100 m ↑↓)
3. Tag Auf dem Rothaarsteig
Bustransfer zum Wanderparkplatz Feuereiche und erste Wanderung auf dem Rothaarsteig. Sie wandern über die Bruchhauser Steine hinauf auf den Richtplatz, von dort ist es dann nicht mehr weit zum Langenberg, dem höchsten Berg des Sauerlandes mit 843 Metern Höhe. In der Hochheide Hütte Gelegenheit zur Mittagspause, bevor Sie Ihre letzte Etappe in Richtung Niedersfeld aufnehmen. Rückfahrt ins Hotel. (ca. 5 Std., ca. 15 km, ca. 400 m ↑↓)
4. Tag Vom Küstelberg nach Usseln
Bustransfer nach Küstelberg. Wanderung zur Hillekopf-Hütte mit herrlichen Aussichten. An der Hillekopf-Hütte trennen sich die beiden Fernwanderwege „Rothaarsteig“ und „Sauerland-Höhenflug“. Ihre Wanderung führt Sie vorbei am Gedenkstein „Toter Mann“ bis zur Graf-Stolberg-Hütte, in einer der schönsten Lagen des Sauerlandes. Entlang der Diemel und dem Usseler Kreuz geht es zurück ins Hotel. (ca. 4 Std., ca. 14 km, ca. 200 m ↑↓)
5. Tag Vom Clemensberg zum Ettelsberg
Aufstieg auf den Clemensberg. Von seinem kahlen Gipfel genießen Sie eine schöne Weitsicht. Ihre Wanderung führt Sie durch unberührte Natur mit Hochheidelandschaften, Blumenwiesen und Wäldern zum Ettelsberg. Vom Hochheideturm auf dem Gipfel des Ettelsberges haben Sie einen beeindruckenden Panoramablick über das Sauerland und das Waldecker Land. Wanderung über Stryck zurück ins Hotel. (ca. 5 Std., ca. 16 km, ca. 400 m ↑↓)
6. Tag Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie die Heimreise zu den Ausgangsorten an.
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
5 x Übernachtung/Halbpension
Nutzung von Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Römerbad
geführte Wanderungen laut Programm mit örtlichem Wanderführer
Besichtigungen und Eintritte laut Programm
Sie wohnen im 3-Sterne Hotel H+ Willingen. Die großzügigen Zimmer verfügen über modernen Komfort und Balkon oder Terrasse. Im Restaurant genießen Sie schmackhafte Speisen und einen herrlichen Ausblick über das Upland. Hallenbad, Sauna, Dampf- und Römerbad stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Anforderungen: Ausdauer und Trittsicherheit erforderlich, mittelschwer
Wegbeschaffenheit: komfortable Wanderwege, teils Wald- und Feldwege
Gehzeiten: 3 - 5 Stunden
Höhenunterschiede: 100 - 400 m ↑↓
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.