Verbringen Sie abwechslungsreiche Weihnachtsfeiertage im Bayerischen Wald und genießen Si den Aufenthalt in Ihrem gemütlichen Hotel inmitten des Nationalparks! Ein Besuch auf dem fürstlichen Weihnachtsmarkt auf Schloss St. Emmeram, eine familiäre Weihnachtsfeier und die weihnachtliche Galabuffetfahrt auf der Donau mit der „MS Regina Danubia“ machen die Feiertage kurzweilig.
Besonderheiten & Höhepunkte
1. Tag Anreise in den Bayerischen Wald
Gemütliche Fahrt nach Regensburg. Zunächst besuchen Sie den Weihnachtsmarkt auf Schloss St. Emmeram mit seinem ganz speziellen Ambiente im Innenhof des Schlosses. Weiterfahrt zu Ihrem Urlaubshotel. Abendessen und gemütlicher Ausklang
im Hotel.
2. Tag Heiligabend im Bayerischen Wald
Heute unternehmen Sie eine kleine Rundfahrt durch den Nationalpark „Bayerischer Wald“. Ob bei einem Fotostopp am Großen Arber, dem höchsten Berg der Region, im Kurort Bodenmais bei einem Besuch im Joska Glasparadies oder in der Glasstadt Zwiesel, lehnen Sie sich zurück und genießen die reizvolle Landschaft. Am frühen Nachmittag kehren Sie ins Hotel zur Weihnachtsfeier zurück.
3. Tag 1. Weihnachtsfeiertag – freier Tag
Lassen Sie den heutigen ersten Weihnachtsfeiertag ruhig angehen. Starten Sie mit einem gemütlichen Frühstück in den Tag und erkunden Sie die Umgebung bei einem Winterspaziergang oder genießen Sie eine kleine Auszeit im Wellnessbereich Ihres Hotels. Für Ihr Wohlbefinden sorgt die Saunalandschaft mit Finnischer Sauna und Kräutersauna sowie die Badelandschaft. Vielleicht gönnen Sie sich auch eine Massage oder Kosmetikbehandlung in der Beauty-Farm (Aufpreis).
4. Tag Passau und Galabuffetfahrt
Nach dem Frühstück Fahrt in die Dreiflüssestadt Passau. Ihre Reiseleitung erwartet Sie zu einem Spaziergang durch die Gassen der Altstadt. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Geschichte der Stadt mit ihrem Dom, dem Rathaus und der Residenz. Der Rundgang endet an der Fritz-Schäffer-Promenade, der Abfahrtsstelle zur Galabuffetfahrt auf der „MS Regina Danubia“. Diese weihnachtliche Galafahrt auf der „Königin der Donau“, die schon zahlreiche berühmte Persönlichkeiten zu Gast hatte, wird Sie ins Staunen bringen. Dieses Schiff ist einschwimmender Festsaal der Extraklasse!
5. Tag Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie nach Landshut. Auf einem Stadtspaziergang durch die historische Altstadt, bewundern Sie die Vielfalt der Krippen, die in der Basilika St. Martin und in den Stadtkirchen ausgestellt werden und lernen so die Stadt an der Isar kennen. Nach einer Mittagspauuse Rückfahrt zu den Ausgangsorten.
• Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
• 4 x Übernachtung/Halbpension, davon 1 x festliche Weihnachtsfeier
• 1 x Galabuffetfahrt auf der der „MS Regina Danubia“
• Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Stornostaffel B
Sie wohnen im modernen Hotel Ahornhof Lindberg, direkt am Waldrand auf einer Anhöhe gelegen. Im Restaurant verwöhnt man Sie mit bayerischen und böhmischen Spezialitäten. Morgens und abends bedienen Sie sich am reichhaltigen Buffet. Das Haus verfügt über gemütliche Doppelzimmer mit Balkon (bei Einzelzimmer gg. Aufpreis). Ein Innen- und Außenpool, zwei Saunen, ein Solarium und die hauseigene Beauty-Farm runden das Hotelangebot ab (Anwendungen und Solarium gg. Gebühr).
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".