Die große Kulturreise durch Griechenland verspricht mehr als nur die Kenntnis des Landes. Sie eröffnet umfassende Blicke darauf, was dieses Land für unsere europäische Geschichte und Kultur bedeutet. Sie sehen nicht nur die Tempel und Relikte des antiken Griechenlands, sondern in gleicher Weise die großen Zeugnisse der byzantinischen Kultur.
1. Tag Athen – Kap Sounion
Flug von Stuttgart nach Athen. Fahrt zum Poseidon-Tempel von Kap Sounion mit dem berühmten Sonnenuntergang. Transfer zum Hotel für zwei Übernachtungen.
2. Tag Akropolis – Stadtrundfahrt
Besichtigung der Akropolis (UNESCO-Weltkulturerbe) mit ihren faszinierenden Bauten. Anschließend Besuch des Akropolis-Museums. Es beindruckt nicht nur durch seine einmaligen ausgestellten Objekte, sondern auch durch seine Architektur. Danach Spaziergang durch die Plaka und Stadtrundfahrt um die historischen Bauten der Stadt.
3. Tag Nationalmuseum – Kanalfahrt
Besuch des Nationalmuseums mit seinen zahlreichen Exponaten. Hier befinden sich die Funde Schliemanns aus Mykene, Wandmalereien aus Santorin und plastische Werke aus allen Entwicklungsphasen griechischer Kunst. Anschließend Fahrt zum Daphni Kloster (UNECO Weltkulturerbe) mit seinen herrlichen byzantinischen Mosaiken. Weiter zum Kanal von Korinth zur Bootsfahrt. Anschließend geht es für zwei Übernachtungen Anschließend geht es für zwei Übernachtungen in die Umgebung von Korinth.
4. Tag Korinth – Epidaurus
Besichtigung von Altkorinth und Akrokorinth mit seiner eindrucksvollen Akropolis. Entlang der Ostküste fahren Sie nach Epidaurus (UNECO-Weltkulturerbe). Besichtigung des Asklepios-Heiligtums mit dem sensationellen Theater, dessen Akustik bis heute unübertroffen ist.
5. Tag Mykene – Nauplia
Besuch der Akropolis von Mykene (UNESCO-Weltkulturerbe) mit ihren zyklopischen Mauern und dem berühmten Löwentor. In der Nähe befindet sich das Kuppelgrab, das Schatzhaus des Atreus, dem Sie natürlich einen Besuch abstatten. Weiterfahrt nach Nauplia, ein schmuckes kleines Städtchen und erste Hauptstadt Griechenlands. Anschließend Fahrt in den Süden bis nach Gytheion, einem malerischen Fischerdorf. Hier zwei Übernachtungen.
6. Tag Monemvasia
Fahrt nach Monemvasia, eine der wichtigsten Festungen der Byzantinischen Periode. Diese ist so gut erhalten, man fühlt sich sofort versetzt in diese Zeit, sobald man durch das Burgtor in die Unterstadt kommt. Erkundungsspaziergang durch die Gassen und Aufstieg zur Oberstadt. Dort befindet sich die Kirche der Agia Sophia, die Sie besichtigen. Danach Fahrt nach Gythion, dem früheren Hafen von Sparta.
7. Tag Halbinsel Mani
Fahrt zur Halbinsel Mani. Hier erwartet Sie eine wildromantische Landschaft mit kleinen Siedlungen und vielen eigenartigen Turmhäusern. Die Manioten gelten als die Nachkommen der antiken Spartaner, von denen sie die Härte und Tapferkeit übernommen haben. Besuch des Hauptortes Areopolis und des Ortes Vatheia. Anschließend Fahrt nach Zaklaro für zwei Übernachtungen.
8. Tag Messene
Besuch der sehr gut erhaltenen antiken Stadt Messene. Heute ist ein großer Teil der antiken Gebäude mit dem Originalmaterial wiederaufgebaut. Sie sehen das Theater, den Zeus-Tempel und eine Kombination aus Stadion, Gymnasium und Palaestra.
9. Tag Olympia
Sport in der Antike: Da gibt es kein besseres Beispiel als Olympia (UNESCO-Weltkulturerbe). Besuch des Stadions, wo die Olympischen Spiele der Antike ausgetragen wurden. Neben dem Stadion wuchs im Laufe der Zeit der sakrale Bereich mit dem Zeus-Tempel. Im Tempel stand eins der sieben Weltwunder der Antike - die Zeus-Statue. Bis heute wird das Olympische Feuer vor dem Tempel der Hera entzündet. Im Museum sehen Sie anschließend die Statuen, die das Heiligtum schmückten: die Nike des Paionios, die Giebelstatuen und natürlich den berühmten Hermes des Praxiteles. Danach Fahrt in den Raum von Delphi nach Aracova zur Übernachtung.
10. Tag Delphi – Orakel
Sie besichtigen Delphi, in grandioser Landschaft gelegen. Die Archäologische Stätte gehört zum Weltkulturerbe. Im Museum werden Sie dann die geborgenen Funde bestaunen. Das Meisterwerk ist hier eine Bronzestatue, der Wagenlenker. Anschließend Fahrt über den Thermopylen, wo eine kleine Anzahl von Soldaten die Übermacht der Perser für drei Tage abwehren konnten, nach Meteora. Hier zwei Übernachtungen.
11. Tag Meteora
In einer spektakulären Landschaft, die aus zahlreichen Felsen besteht, sind Klöster auf den Seiten und Spitzen erbaut worden: die Meteora Klöster (UNESCO-Weltkultur- und -naturerbe). Besichtigung zweier Klöster mitihren und wunderbaren Fresken. Der Blick von den Felsen aus auf die große Thessalien-Ebene ist grandios! Auf einem Pfad gelangen Sie nach Kalambaka. Hier Mittagspause. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
12. Tag Vergina
Fahrt nach Vergina (UNESCO-Weltkulturerbe), das alte Aigae – die erste Hauptstadt des Makedonischen Reiches. Hier wurde ein Grabhügel mit vier Gräbern freigelegt. Eine Sensation für die gesamte Fachwelt der Archäologie war hier 1977 die Entdeckung des Grabes von König Philipp II. (Vater von Alexander dem Großen). Der Grabhügel wurde zu einem wunderschönen Museum umgewandelt, wo Sie sowohl die Fassaden der Gräber, als auch die wertvollen Grabbeigaben bewundern und bestaunen werden. Danach Fahrt nach Thessaloniki für zwei Übernachtungen.
13. Tag Thessaloniki
Thessaloniki, die wichtigste Stadt Griechenlands in der byzantinischen Periode. Stadtrundfahrt, Besichtigung des Archäologischen Museums, der eindrucksvollen Rotonda aus römischer Zeit, der Dimitrios-Basilika mit frühchristlichen Mosaiken und der Zitadelle mit herrlichem Blick auf ganz Thessaloniki. Von hier aus Spaziergang durch die Altstadt bis zum kleinen Kloster des Osios David mit einem einzigartigen Mosaik.
14. Tag Heimreise
Stornostaffel B
Vorgesehene Hotels
2 Nächte im 4* Novus City Hotel in Athen
2 Nächte im 4* Hotel King Saron in Kalamaki
2 Nächte im 3* Infinity Hotel Gytheio in Gythion
2 Nächte im 3* Ostria Hotel Kakovatos Beach in Zakharo
1 Nacht im 4* Boutique Hotel Parnassia bei Arachova
2 Nächte im 2* Spanias Hotel in Kalambaka
2 Nächte im 4* Royal Hotel in Thessaloniki
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.