Berlin ist eine Reise wert – auch für Wanderer! Stadtwandern bietet Ihnen die Möglichkeit, die Hauptstadt aus einem besonderen Blickwinkel kennenzulernen und die Natur in der Umgebung zu entdecken. Berlin ist eine grüne, wasserreiche Stadt und bietet verschiedenartigste Park- und Gartenanlagen aber auch naturbelassene Flecken direkt am Stadtrand. Lassen Sie sich von einer Vielzahl schöner Wanderwege überraschen!
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise nach Berlin
Nach der Ankunft im Hotel Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
2. Tag Das Briesetal bei Birkenwerder
Nördlich von Berlin befindet sich das Briesetal, ein romantisches Bachtal, in dem Biber ihre Burgen bauen. Sie durchwandern auf meist ebenen Waldwegen dieses Naturidyll. (ca. 3 Std., ca. 9 km, ca. 30 Höhenmeter auf/ab)
3. Tag Stadtführung und Pfaueninsel
Nach einer Stadtführung, bei der Ihnen die Hauptattraktionen von Berlin gezeigt werden, fahren Sie an die Havel. Unweit des Wannsees ragt die Kirche St. Peter und Paul aussichtsreich aus dem Wald. Zu ihren Füßen erstreckt sich die Pfaueninsel, die Sie besuchen. Der bedeutende preußische Gartenkünstler Peter Lenné hat die Parkanlage dieser Havelinsel angelegt und damit ein farbenfrohes Gesamtkunstwerk geschaffen. (ca. 2 Std., ca. 5 km, ca. 30 Höhenmeter auf/ab)
4. Tag „Die Gärten der Welt“
Im Nordostteil der Stadt wurde in den letzten 20 Jahren ein ehrgeiziges Projekt erfolgreich verwirklicht: Es entstand eine große Gartenanlage mit wunderschönen Themengärten. Neben regionalen Gärten wie dem Japanischen Garten, dem Balinesischen Garten und dem Orientalischen Garten kann man hier auch historische Gärten wie den Englischen Landschaftsgarten oder den Renaissancegarten finden. Tauchen Sie ein und genießen Sie den ausgiebigen, entspannten Besuch einer einzigartigen Gartenwelt, bei dem Sie mehrere Kilometer Wegstrecke erwandern werden.
5. Tag Die berühmte Glienicker Brücke
Vom Babelsberger Park fällt der Blick auf die Glienicker Brücke, an deren Ostseite einstmals der Westen und an deren Westseite der Osten begann. Spione wurden hier ausgetauscht und die frühere Grenzregion zwischen Westberlin und Brandenburg war während des Kalten Krieges für die Öffentlichkeit nicht richtig zugänglich. Die innerdeutsche Grenze ist nun schon lange Geschichte und Sie entdecken die einstmalige Grenzregion bei einer kleinen Wanderung (ca. 2 Std., ca. 5 km, ca. 60 Höhenmeter auf/ab). Am Nachmittag besichtigen Sie das hübsche Schloss Glienicke.
6. Tag Heimfahrt
Nach dem Frühstück Rückreise zu den Ausgangsorten.
Taxi-Service
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
5 x Übernachtung/Halbpension
1 x geführte Stadtbesichtigung mit einem örtlichen Stadtführer
geführte Wanderungen lt. Programm
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Ihre Reiseleitung: Margret van Blokland
Stornostaffel A
Bei dieser Reise wohnen Sie im 4-Sterne-Hotel Riu Plaza, einem schönen Stadthotel im Zentrum Berlins. Von hier aus erreichen Sie in wenigen Gehminuten den Ku'Damm oder das berühmte Kaufhaus KaDeWe. Die freundlich, in aktuellen Farben eingerichteten Zimmer verfügen über modernen Komfort. Im Hotelrestaurant serviert man Ihnen internationale Gerichte.
Anforderungen: leicht, Wanderschuhe erforderlich!
Wegbeschaffenheit: Wald- und Wanderwege, Parkwege und Asphalt
Gehzeiten: 2 - 3 Std.
Höhenunterschiede: 30 - 60 Höhenmeter auf/ab
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.