Kaum eine Stadt bietet auf engstem Raum derart hochkarätige Kunstwerke unterschiedlichster Epochen! Dazu besticht die Stadt am Bosporus durch ihre einzigartige geographische Lage und verbindet zwei Erdteile.
Besonderheiten und Höhepunkte:
• Bootsfahrt auf dem Bosporus
• Hagia Sophia und Topkapi-Palast
• Gewürzbasar am Goldenen Horn
1. Tag Anreise nach Istanbul
Flug nach Istanbul. Transfer in das zentral gelegene 4-Sterne-Hotel. Nachmittags sehen Sie im Archäologischen Museum grandiose Zeugnisse kleinasiatischer Grabplastik, darunter den berühmten „Alexandersarkophag“. Gemeinsames Abendessen.
2. Tag Justinianisches Konstantinopel
Mit der Kirche Hagios Sergios und Bakchos, der „kleinen Hagia Sophia“ sehen Sie ein eindrucksvolles Beispiel des Kirchenbaus. Der vielleicht beeindruckendste Kirchenraum europäischer Architekturgeschichte erwartet Sie in der 532-537 errichteten Hagia Sophia. Ein weiterer justinianischer Kuppelbau begegnet Ihnen mit der Hagia Eirene. Yerebatan Sarayı, das „versunkene Schloss“, war ebenfalls unter Justinian als größte und eindrucksvollste der zahlreichen unterirdischen Zisternen erbaut worden.
3. Tag Byzantinische Mosaikkunst
Das Chora-Kloster beeindruckt mit einem nahezu vollständig erhaltenen Mosaik- und Freskenzyklus des frühen 14. Jh. Ein weiteres Beispiel spätbyzantinischer Mosaikkunst erwartet Sie in der winzigen Nebenkirche des einstigen Pammakaristos-Klosters. Nachmittags Freizeit. Am frühen Abend Fahrt mit der unterirdischen Standseilbahn Tünel zur İstiklal Caddesi, der höchst lebendigen Flanierstraße des Stadtteils Galata.
4. Tag Das Istanbul der Sultane
Mit dem sagenumwobenen Topkapı Sarayı erleben Sie den riesigen Palast der Sultane. In den Sammlungen sehen Sie u. a. bedeutende osmanische Kunstwerke und Schmuckstücke. Stimmungsvolles Markttreiben erwartet Sie im Gedeckten Basar mit über 4.000 Geschäften. Die als „Blaue Moschee“ bekannte ultan-Ahmed-Moschee gehört zu den eindrucksvollsten Sakralbauten. Islamische Kunst präsentiert das im Palast des Ibrahim Pascha untergebrachte Türkisch-Islamische Museum.
5. Tag Das Istanbul Sinans
Mit Sinan lernen Sie den bedeutendsten Architekten der osmanischen Baukunst kennen. Seinem Frühwerk, der Prinzenmoschee, folgte schon bald die ausgereifte Architektur der Sultan-Süleyman-Moschee. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen.
6. Tag Goldenes Horn und Bosporus
Zum Abschied Bootsfahrt auf dem Bosporus, entlang zahlreicher Villen zu den beiden riesigen Bosporusbrücken, die Europa mit Asien verbinden. Orientalisches Flair erwartet Sie danach auf dem am Goldenen Horn gelegenen Gewürzbasar. Anschließend
Rückflug nach Stuttgart
Ihre Reiseleitung: Markus Golser M.A., Kunsthistoriker
Stornostaffel B
Das zentral gelegene 4-Sterne Vicenza Hotel in Istanbul heißt Sie in modernen gut ausgestatteten Zimmer willkommen und bietet Ihnen kostenloses WLAN, ein hoteleigenes Restaurant und eine Hotelbar. Im Wellnessbereich können Sie nach den Stadtbesichtigungen entspannen.
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.