Zur Blütenpracht ins Französische und Schweizer Jura. Klöster, Kunst und zwei Söhne der Region – Le Corbusier und Gustave Courbet, eingebettet in die faszinierende Naturlandschaft des französischen Jura.
1. Tag Ballon d ́Alsace und Le Corbusier
Zum Auftakt Ballon d ́Alsace, einer der zentralen Bezugspunkte im keltischen Kalendarium, dem Belchensystem. Nach einer kleinen Vogesenwanderung (ca. eine Stunde), bei der uns der gelbe Enzian und das Vogesenveilchen auf den Hochmatten über der Moselquelle begrüßen und der Einkehr in einer Ferme Auberge, besuchen wir die Kapelle von Le Corbusier in Ronchamp. Le Corbusier schuf dieses Werk in den 1950er Jahren und nannte es „Gefäß der Stille und der Sanftmut“. Wir nähern uns diesem sakralen Ort in kreisenden Bewegungen von Außen nach Innen und nähern uns der Aussage: „Response au Site“ – Antwort auf den Ort. Nach dem Besuch des Klarissenklosters von Renzo Piano aus dem Jahre 2011 geht es weiter zu unserem Hotel am See in Malbuisson.
2. Tag Baume-les-Messieurs und Lons-le-Saunier
In Baume-les-Messieurs besuchen wir die ehemalige Benediktinerabtei und tauchen ein in die spirituell eng mit Cluny verbundene mittelalterliche Klosterwelt. Neben einer Wanderung zum geologisch interessanten Talkessel Cirque des Baumes steht mit der Grotte Baume-les-Messieurs die größte Höhle des Jura auf unserem Programm. Den Nachmittag verbringen wir in Lons-le-Saunier, wo uns das Musée des Beaux-Arts erwartet.
3. Tag Romainmôtier und Blühender Jura
Auf geht es nach Romainmôtier! Bevor wir dort die älteste Klosterkirche der Schweiz besuchen, führt uns eine botanische Wanderung in die bezaubernde Juralandschaft, die in dieser Zeit die größte Blütenfülle zeigt. Eine Einkehr in einem der vielen kleinen Cafés im Ort und die geführte Besichtigung einer Absinthdestillerie runden das Programm ab.
4. Tag Gustave Courbet im Jura
Am Morgen fahren wir zur Quelle der Loue, ein beliebtes Motiv des Malers und Begründers des Realismus Gustave Courbet, um dann im beschaulichen Städtchen Ornans das einstige Geburtshaus und heutige Museum von Courbet zu besuchen. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant (Zusatzprogramm) Heimreise.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Stornostaffel A
Reiseveranstalter ist Binder Reisen
Das renovierte 3-Sterne Landhotel Le Lac mit familiärer Atmosphäre befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage in Malbuisson am Lac de Saint-Point. Die Zimmer verfügen über die übliche Komfortausstattung. www.hotel-le-lac.fr
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.