Der schiefe Turm von Pisa, die romanischen Kirchen in Lucca, Sienas Altstadt mit dem monumentalen Dom, die Geschlechtertürme in San Gimignano. Diese umfassende Reise führt Sie zu den kunst- und kulturhistorischen Höhepunkten der Toskana. Daneben sehen Sie auch die wenig besuchten, aber wunderschönen Städte Arezzo, Cortona und Pistoia. Durch traumhafte Landschaft geht es in die Südtoskana nach Pienza und Montepulciano.
1. Tag Anreise in die Toskana
Fahrt in die Toskana. Sieben Übernachtungen mit Halbpension.
2. Tag Gotisches Siena
Auf dem muschelförmigen Hauptplatz findet zweimal im Jahr der „Palio“, das berühmte Pferderennen statt. Im Ratspalast schildern Lorenzettis Wandmalereien die Auswirkungen guter und schlechter Regentschaft. Am höchsten Punkt der Stadt thront der Dom mit seiner prächtigen Fassade. Den ehemaligen Hochaltar von Duccio bewundern Sie im Dommuseum.
3. Tag Pisas „Platz der Wunder“
In weißem Marmor erstrahlt das Ensemble von Dom, Baptisterium und schiefem Turm. Höhepunkte mittelalterlicher Bildhauer kunst sind die beiden Kanzeln der Pisani.
4. Tag Pienza und Montepulciano
Seinen Geburtsort Pienza ließ der von Antike und Humanismus begeisterte Papst Pius II. im Stil der Renaissance umgestalten. Dabei entstand die erste planmäßige Platzanlage der Neuzeit. Aus der gleichen Zeit stammt der fast perfekte Zentralbau San Biagio bei Montepulciano.
5. Tag Lucca und Pistoia
Lucca begeistert mit seinen romanischen Kirchen San Michele, San Frediano und dem Dom. Letzter besitzt wunderschöne Skulpturen und den rätselhaften „Volto Santo“. In Pistoia treffen Sie wieder auf romanische Bildhauerkunst und eine prächtige Kanzel von Giovanni Pisano.
6. Tag Arezzo und Cortona
In den Wandmalereien der Franziskanerkirche von Arezzo schildert Piero della Francesca äußerst plastisch die Legende des Kreuzesholzes. Gang durch die Stadt zur romanischen Pfarrkirche und zum gotischen Dom. Cortona besticht mit einer harmonischen Wallfahrtskirche und dem einzigartigen Blick auf den Trasimenischen See.
7. Tag San Gimignano
Weltberühmt sind die Geschlechtertürme von San Gimignano. Die Wandmalereien von Benozzo Gozzoli berichten in San Agostino von Leben und Wirken des Kirchenpatrons. Noch ganz der Gotik sind die Fresken in der Stadtpfarrkirche verpflichtet. Am Nachmittag Zeit zum Entspannen im Hotel.
8. Tag Heimreise
Im Reisepreis enthaltene Leistung:
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
7 x Übernachtung/Halbpension im Hotel Villa San Lucchese
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Audio-Führungssystem
Ihre Reiseleitung: Christian Jörg Zink M.A., Kunsthistoriker
Stornostaffel A
Das romantische 4-Sterne-Hotel Villa San Lucchese in Poggibonsi ist umgeben von Olivenhainen und Weinbergen. Die Zimmer sind mit SAT-TV, kostenlosem W-LAN, Klimaanlage, Minibar und Safe ausgestattet. Sie bieten einen spektakulären Panoramablick auf den italienischen Garten oder auf die umliegenden Hügel. Im Restaurant und auf der Panoramaterrasse werden traditionelle toskanische Gerichte aus hochwertigen Zutaten, modern interpretiert, serviert.
www. villasanlucchese.com
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.