Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

NEU Lucerne Festival 1 - Kulturreise mit Musik - 3 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2025-CH-LU-RA-504679208
Termin:
17.08.2025 - 19.08.2025
Preis:
ab 1060 € pro Person

Jedes Jahr im Sommer gastieren die Weltstars der klassischen Musik in Luzern. Wir freuen uns, wieder zwei hochkarätige Konzerte des "Lucerne Festival" anbieten zu können: Zum Auftakt erleben Sie den Starpianisten Lang Lang mit dem Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25 von Mendelssohn. Daniel Barenboim dirigiert das West-Eastern Divan Orchestra. Auf dem Programm außerdem: Beethovens Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55. Aufführungsort ist der berühmte Konzertsaal „Salle Blanche“ im Kultur- und Kongresszentrum Luzern, der aufgrund seiner herausragenden Akustik auch „die Kathedrale des Klangs“ genannt wird.

Am zweiten Abend können Sie fakultativ u.a. Beethovens berühmte 5. Sinfonie c-Moll op. 67 erleben. Es spielt das Ukrainian Freedom Orchestra. Außerdem singt die Sopranistin Rachel Willis-Sørensen „Vier letzte Lieder“ von Strauss.

Besonderheiten und Höhepunkte:

  • Lang Lang spielt Mendelssohns Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll
  • Daniel Barenboim dirigiert das West-Eastern Divan Orchestra
  • Führung in der Kunstsammlung Rosengart

1. Tag Anreise, Konzert mit Lang Lang
Nach der Anreise und dem Hotelbezug Gelegenheit zum Spaziergang am See über die Kapellbrücke. Am Abend gehen Sie gemeinsam ins nur einen Steinwurf vom Hotel entfernte Kultur- und Kongresszentrum direkt am Vierwaldstätter See. Dort erleben Sie um 19.30 Uhr das Konzert mit dem West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim. Starpianist Lang Lang spielt Mendelssohns Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25. Beethovens Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 steht ebenfalls auf dem Programm.

2. Tag Slg. Rosengart, 2. Konzert (fak.)
Am Vormittag führt Sie der Kunsthistoriker Johannes Rauser M.A. durch die berühmte Sammlung Rosengart mit einzigartigen Werkgruppen von Paul Klee und Pablo Picasso. Der Nachmittag steht für individuelle Unternehmungen (z.B. eine Schifffahrt über den Vierwaldstättersee) zur Verfügung. Abends können Sie fakultativ um 19.30 Uhr ein weiteres Konzert genießen: Das Ukrainian Freedom Orchestra unter Keri-Lynn Wilson (Dirigentin) spielt Beethovens berühmte 5. Sinfonie c-Moll op. 67. Die Sopranistin Rachel Willis-Sørensen singt „Vier letzte Lieder“ von Strauss.

3. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Panoramafahrt entlang des Vierwaldststättersees bis nach Brunnen. Anschließend Heimreise zu den Ausgangsorten.

Mindestteilnehmerzahl: Min. 15, max. 25 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel C

Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die

Bestimmungen des Reiseveranstalters.

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Heideker-Haustürabholservice
  • Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
  • 2 x Übernachtung/Frühstück
  • 1 x Konzertkarte am 17.08.25 in Kategorie 3 im Wert von € 160,-
  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
  • Audio-Führungssystem

Ihre Reiseleitung: Johannes Rauser M.A., Kunsthistoriker

So wohnen Sie

Details
  • Doppelzimmer pro Person
    1095 €
  • Einzelzimmer
    1224 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Münsingen - Sparzustieg Münsingen - Münsingen, Betriebshof Bei der Rayse
    -35 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Konzert am 2. Abend in Kategorie 2
    110 €

So wohnen Sie

Das komplett renovierte Hotel Waldstätterhof aus dem frühen 20. Jh. erwartet Sie in zentraler Lage von Luzern. Nur ca. 200 Meter trennen Sie von der Schiffsanlegestelle sowie der berühmten Kapellbrücke und dem See. Das Kultur- und Kongresszentrum ist ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt. www.hotel-waldstaetterhof.ch/de/

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".

Traumreise finden