Jedes Jahr zur Adventszeit wird in den Schlössern des Loiretals eine eigene Welt erschaffen. Stellen Sie sich einen riesigen Weihnachtsbaum vor, der mit über 2.300 Dekorationen bedeckt ist, Skulpturen aus Zucker mit bunten Süßigkeiten als letzten Schliff dekoriert, Dutzende von Kerzen, die mit Licht und Schatten spielen, eine riesige provenzalische Krippe voller Szenen und Figuren, raffinierte Esstische wie aus einem Märchen, einen Zauberwald und vieles mehr. Ergänzt werden die individuell dekorierten Schlösser durch stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und die dunkle Jahreszeit wird durch Lichterglanz erhellt.
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise nach Troyes
Fahrt nach Troyes. Stadtbesichtigung und Besuch des Weihnachtsmarkts.
2. Tag Weiterfahrt nach Tours
Weiter geht es nach Tours zum zentral gelegenen Hotel für drei Nächte. Dort lernen Sie bei einer Stadtbesichtigung die gotische Kathedrale kennen und schlendern anschließend gemütlich über den Weihnachtsmarkt.
3. Tag Chambord und Villandry
Heute lernen Sie das größte der Loire-Schlösser kennen, Schloss Chambord. Die Fußwege um das Schloss sind mit hunderten von Weihnachtsbäumen gesäumt und im Inneren finden Sie herrliche Weihnachtsdekorationen, wie beispielsweise an der berühmten doppelten Wendeltreppe. Nach der individuellen Mittagspause Fahrt zum Schloss Villandry. Hier finden Sie einzigartige Dekorationen aus Naturmaterialien. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag Amboise, Clos Lucé und Chenonceau
Am Morgen Besichtigung der Kirche Saint-Martin in Tours und Spaziergang durch das Altstadtviertel. Fahrt nach Amboise zur Außenbesichtigung des Schlosses. Von dort spazieren Sie zum ehemaligen Wohnsitz von Leonardo da Vinci, Schloss Clos Lucé. Entdecken Sie die wunderschönen Dekorationen der Blumenszenografin Marjolaine Bougrier Vaucelles. Nach der Mittagspause besichtigen Sie das Wasserschloss Chenonceau. Bestaunen Sie die liebevollen kleinen Details auf dem festlich geschmückten zeremoniellen Esstisch in der großen Galerie.
5. Tag Bourges, Châlons-en-Champagne
Heute verlassen Sie das Loiretal und fahren nach Bourges. Besichtigung der Altstadt und einer der schönsten gotischen Kathedralen in ganz Frankreich. Ihre individuelle Mittagspause verbringen Sie auf dem Weihnachtsmarkt rund um die Kathedrale. Weiterfahrt nach Châlons-en-Champagne zur Zwischenübernachtung.
6. Tag Metz und Heimreise
Auf Ihrer Heimreise besichtigen Sie die Altstadt von Metz mit der berühmten Kathedrale und verbringen Ihre individuelle Mittagspause auf dem Weihnachtsmarkt, der als einer der schönsten Europas gilt. Rückreise zu den Ausgangsorten.
Mindestteilnehmerzahl: min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die
Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Ihre Reiseleitung: Walter Appel Dr., Kunsthistoriker
Vorgesehene Hotels | Nächte |
3* Brit Hotel Le Royal in Troyes | 1 |
4* Hotel Hilton Garden Inn in Tours | 3 |
3* Hotel IbIs Styles Centre in Châlons-en-Champagne | 1 |
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".