Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

NEU Mozartfest Würzburg - Musikreise - 2 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2023-D-WUE-RA
Termin:
01.07.2023 - 02.07.2023

Jedes Jahr im Sommer wird die UNESCO-Weltkulturerbestätte Würzburger Residenz mit ihren Prunksälen zum schillernden Zentrum der Mozartfestspiele Würzburg. Heiß begehrt sind vor allem die Karten im Kaisersaal. Wenn dann auch noch die Stars der klassischen Musikszene wie der Countertenor Franco Fagioli und das Kammerorchester Basel gemeinsam auftreten und auf dem Programm die schönsten Mozart-Arien stehen, sind die Plätze innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Wir freuen uns daher sehr, Ihnen dieses Hochfest der Musik als exquisites Konzertwochenende anbieten zu können! Erleben Sie hochkarätige Musik in kaiserlichem Ambiente!

Das schönste Treppenhaus der Welt
Mit dem Treppenhaus der Würzburger Residenz entwarf Hofarchitekt Balthasar Neumann eine der großartigsten Raumschöpfungen überhaupt. Kongenial gestaltete Giovanni Battista Tiepolo das Gewölbe mit dem größten Deckenfresko, das je gemalt wurde. Üppige Frauengestalten personifizieren die Erdteile Amerika, Asien und Afrika und füllen mit ihrem Gefolge rund 600 Quadratmeter Decke!

Besonderheiten und Höhepunkte:

  • Konzert im Kaisersaal der Würzburger Residenz
  • Countertenor Franco Fagioli singt Mozart-Arien
  • Es musiziert das renommierte Kammerorchester Basel

1. Tag Würzburger Residenz, Konzert
Gemütliche Anreise nach Würzburg und Führung durch die Residenz. Anschließend Zimmerbezug und Gelegenheit zum Ausruhen und Umkleiden für den Abend. Gemeinsames Abendessen im Hotel. Um 20.00 Uhr beginnt das Konzert im Kaisersaal der Residenz mit Franco Fagioli und dem Kammerorchester Basel.

Konzert im Kaisersaal – Programm unter dem Titel „Lasciatemi cantare!“
Kraus Ouvertüre zur Schauspielmusik „Olympie“ VB 33
Mozart „Se l’augellin sen fugge“ Arie des Ramiro aus „La Finta Giardiniera“ KV 196
Kraus Sinfonie C-Dur VB 138 „Violin Obligato“ II. Andante
Mozart „Ah se a morir mi chiama“ Arie des Cecilio aus „Lucio Silla“ KV 135
Kraus Ouvertüre zur Oper „Proserpin“ VB 19
Mozart „Parto, parto, ma tu ben mio“ und „Deh, per questo istante“ Arien des Sesto
aus „La Clemenza di Tito“ KV 621
Kraus Sinfonie F-Dur VB 145
Mozart „Exsultate, jubilate!“ Motette für Sopran, Orchester und Orgel KV 165

2. Tag Festgottesdienst Mozartmesse
Teilnahme am Festgottesdienst in St. Stephan. Unter der Leitung von KMD Christian Heidecker erklingt Mozarts Missa Brevis G-Dur KV 140. Es musizieren die Cappella und Camerata St. Stephan, sowie Solistinnen und Solisten. Der Eintritt ist frei, keine Platzreservierung. Anschließend geführter Spaziergang durch den Hofgarten, dann Heimreise.

 

  • Taxi Service

  • Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus

  • 1 x Übernachtung/Halbpension

  • 1 x Konzertkarte Kat. 1 im Wert von 100,- Euro

  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

Ihre Reiseleitung: Johannes Rauser M.A., Kunsthistoriker

Stornosstaffel B

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    ausgebucht
    560 €
  • Einzelzimmer
    ausgebucht
    615 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Sparzustieg Echterdingen - Echterdingen S-Bahn-Station
    -35 €

Das 4-Sterne-Superior Hotel Melchior Park in Würzburg liegt in unverbaubarer Lage mit herrlichem Blick auf Würzburg. Nahe der Innenstadt, grenzt die Anlage an das ehemalige Landesgartenschaugelände und am Campus der Universität Würzburg an. Alle Zimmer sind mit WLAN, Flatscreen, Walk-in-Dusche, und Minibar ausgestattet. www.hotel-melchiorpark.de

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Traumreise finden