Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

NEU Mozartwoche Salzburg - Musikreise - 4 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2024-A-SA-JR
Termin:
26.01.2024 - 29.01.2024

Die Mozartwoche Salzburg ist das führende Mozart-Festival der Welt. Unter der Intendanz von Rolando Villazón gastieren rund um den Geburtstag von Mozart am 27. Januar hochkarätige Ensembles und die Stars der Musikszene in Salzburg. Wir freuen uns, die begehrten Karten für zwei Höhepunkte des Festivals erhalten zu haben: ein Konzert mit den Wiener Philharmonikern im großen Festspielhaus mit Joana Mallwitz (Dirigentin) und Igor Levit am Klavier. Und die halbszenische Aufführung von Mozarts Oper „La Clemenza die Tito“ mit Jordi Savall als Dirigent und Magdalena Kožená als Sesto in der Felsenreitschule!

Zum exklusiven Rahmenprogramm gehören eine Führung durch die Festspielhäuser, der Besuch von Mozarts Geburtshaus (an Mozarts Geburtstag!) und ein abendliches Menü im Panoramarestaurant M32 auf dem Mönchsberg mit Blick über Salzburg.

  • Die Wiener Philharmoniker mit Igor Levit (Klavier)
  • Mozart-Oper „La Clemenza di Tito“ in der Felsenreitschule
  • Festspielhäuser-Führung und Menü im Panoramarestaurant

1. Tag Anreise mit Chiemsee
Fahrt nach Salzburg. Wenn die Witterung es zulässt, Zwischenstopp am Chiemsee mit kleinem winterlichem Uferspaziergang. Nach der Ankunft in Salzburg im Hotel gemeinsames Abendessen in einem traditionsreichen Restaurant der Stadt.

2. Tag Konzert Wiener Philharmoniker
Am 27. Januar 1756 wurde W.A. Mozart in Salzburg geboren. Auf den Tag genau 268 Jahre später werden Sie durch die Räume seines Geburtshauses in der Getreidegasse geführt. Ein Highlight für alle Mozart-Fans. Einblicke in die Geschichte Salzburgs erhalten Sie anschließend bei einer Führung durch die neue Residenz in der Altstadt. Nach einer Pause im Hotel geht es abends ins große Festspielhaus: Die Wiener Philharmoniker spielen Schuberts Sinfonie Dr. 8 C-Dur „Die Große“ und Mozarts Klavierkonzert Es-Dur KV 271 mit Starpianist Igor Levit am Flügel!

3. Tag Oper „La clemenza di Tito“
Am Vormittag: Führung durch die Salzburger Festspielhäuser mit Blick hinter die Kulissen. Anschließend haben Sie Freizeit, um das historische Zentrum (UNESCO-Welterbe) mit dem mächtigen Dom, den romantischen Plätzen und pastellfarbenen Häuserfassaden zu erkunden. Am Nachmittag um 15:00 Uhr erleben Sie in der Felsenreitschule die halbszenische Aufführung von Mozarts Oper „La clemenza di Tito“. Die Leitung hat Jordi Savall. Zu den erstklassigen Solisten zählen u.a. Magdalena Kožená als Sesto. Hoch über der Stadt klingt der Tag beim 3-Gang-Menü im Panoramarestaurant M32 auf dem Mönchsberg aus.

4. Tag Ausklang und Heimreise
Geruhsames Frühstück. Vor der Heimreise noch etwas Freizeit.

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Taxi-Service
  • Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
  • 3 x Übernachtung/Frühstück
  • 2 x Abendessen im Restaurant
  • 1 x Konzertkarte Kat. 4, Wiener Philharmoniker im Wert von € 130,-
  • 1 x Opernkarte Kat. 5, im Wert von € 95,-
  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
  • Audio-Führungssystem
  • Ihre Reiseleitung: Johannes Rauser M.A., Kunsthistoriker

Stornostaffel C
Bei dieser Reise gilt: maximal 21 Reisegäste

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    ausgebucht
    1280 €
  • Einzelzimmer
    ausgebucht
    1520 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Sparzustieg Echterdingen - Echterdingen S-Bahn-Station
    -35 €

Das 4-Sterne arte-Hotel Salzburg ist ein neues Designhotel am Hauptbahnhof, 10 Minuten vom Zentrum entfernt. Die Panoramafenster im Frühstückssaal bieten einen fantastischen Ausblick auf die Altstadt von Salzburg. www.arte-salzburg.at

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".

Traumreise finden