Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

NEU Musikalischer Adventsauftakt in Köln - 3 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2023-D-K-JR
Termin:
02.12.2023 - 04.12.2023
Preis:
ab 755 € pro Person

Am Nachmittag des ersten Adventssonntags gastiert in der Kölner Philharmonie das Litauische Staatliche Symphonieorchester mit einem Klavierkonzert von Beethoven und der „Italienischen“ Sinfonie von Felix Mendelssohn Bartholdy. Umrahmt wird das Konzert vom Besuch des stimmungsvollen Weihnachtsmarktes vor Schloss Benrath, dem Geheimtipp unter den Weihnachtsmärkten. Auch die prachtvollen Innenräume werden Sie besuchen. In Köln führt Sie Herr Rauser durch die exquisite Sammlung des Walraff Richartz Museums und taucht mit Ihnen in St. Maria im Kapitol in die Stadtgeschichte ein. Die Gruppengröße ist auf maximal 20 Reisegäste limitiert.

Besonderheiten und Höhepunkte

• Festliches Konzert in der Kölner Philharmonie
• Weihnachtsmärkte in Köln und Schloss Benrath
• Limitierte Gruppengröße von maximal 20 Reisegästen

1. Tag Anreise, Schloss Benrath mit Weihnachtsmarkt
Anreise zunächst zum Schloss Benrath vor den Toren Düsseldorfs. Der berühmte Nicolas de Pigage erbaute die kunstvolle Rokoko-Anlage. Führung durch die Prunkräume. Das Schloss ist im Advent zudem märchenhafte Kulisse eines stimmungsvollen Weihnachtsmarkts. Lichterketten am See, Kunsthandwerker-Buden und sanfte Weihnachtsmusik sorgen für schönes Ambiente. Bummel über den Weihnachtsmarkt am frühen Abend. Anschl. Fahrt zum Maritim-Hotel in Köln, Zimmerbezug.

2. Tag Walraff Richartz Museum und Konzert in der Kölner Philharmonie
Am Vormittag führt Sie Herr Rauser im renommierten Wallraf-Richartz Museum zu den Schätzen der Sammlung, darunter die berühmte „Madonna im Rosenhag“ von Stefan Lochner. Anschließend Freizeit für einen Bummel über die verschiedenen Weihnachtsmärkte der Kölner Altstadt. Um 16.00 Uhr erleben Sie in der Kölner Philharmonie ein Sinfoniekonzert: Das Litauische Staatliche Symphonieorchester spielt Felix Mendelssohn Bartholdys „Italienische“ Sinfonie Dr. 4 A-Dur op. 90 und Beethovens Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73 (Pianist: Nuron Mukumi). Ein gemeinsames 3-Gang-Abendessen im Hotelrestaurant beschließt den Tag.

3. Tag Kölns Geschichte, Heimreise
Nur einen Steinwurf vom Hotel entfernt liegt eine der bedeutendsten Kirchen Kölns: die frühromanische Kirche St. Maria im Kapitol. Sie ist die größte romanische Kirche der Stadt, erbaut über einer römischen Tempelanlage. Hier tauchen Sie mit Herrn Rauser in die Geschichte der Stadt ein. Anschließend Heimreise.

  • Taxi-Service

  • Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus

  • 2 x Übernachtung/Frühstück im 4-Sterne Maritim-Hotel Köln

  • 1 x 3-Gang-Abendessen im Hotel

  • 1 x Konzertkarte PK II am 03.12.23 in der Kölner Philharmonie

  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

  • Audio-Führungssystem

Ihre Reiseleitung: Johannes Rauser M.A., Kunsthistoriker

Stornostaffel B

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    790 €
  • Einzelzimmer
    980 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Sparzustieg Echterdingen - Echterdingen S-Bahn-Station
    -35 €

Sie wohnen im 4-Sterne Maritim Hotel Köln in direkter Lage am Rhein. Die stilvoll-elegant eingerichteten Zimmer verfügen über modernsten Komfort. Das Hotel liegt unmittelbar an der historischen Altstadt und fußläufig zum Kölner Dom und zur Philharmonie. Ein Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad rundet das Angebot ab.

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Traumreise finden