Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

NEU Orgelreise Oberösterreich - Musikreise - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
A-ORG-AT
Termin:
11.09.2023 - 15.09.2023
Preis:
ab 955 € pro Person

Diese Reise führt zum Stift Schlägl, inmitten der wunderschönen Landschaft des Mühlviertels in Oberösterreich gelegen. Nicht weit entfernt liegt Stift St. Florian, wo Bruckner unter der „Bruckner-Orgel“ begraben liegt. Die Reise wird begleitet durch den Konzertorganisten Jan Katzschke, unterstützt durch örtliche Kollegen. Jan Katzschke ist freischaffender Konzertorganist und Hochschullehrer. Er konzertiert international vor allem auf historischen Orgeln und führt mit Leidenschaft durch die unterschiedlichsten Orgellandschaften.

  • Barockorgeln im Mühlviertel
  • Auf den Spuren Anton Bruckners rund um Linz
  • UNESCO-Weltkulturerbe Krumau

1. Tag Anreise
Anreise nach Österreich zum Stift Schlägl. Zimmerbezug für 4 Nächte mit Halbpension.

2. Historische Orgeln im Mühlviertel
In der Klosterkirche von Schlägl erwartet Sie mit der Putz-/Egedacher-Orgel von 1634/1708 eine der schönsten Barockorgeln Österreichs. In der Umgebung erkunden Sie interessante historische Orgeln in kleineren Kirchen.

3. Tag Auf den Spuren Anton Bruckners
Ausflug für einen Tag in und um Linz, wo am Alten Dom Anton Bruckner als Organist wirkte. (Krismann/Breinbauer-Orgel 1766/1867). Hier steht eine der kuriosesten historischen Orgeln überhaupt, vereint sie doch typische Merkmale des 17. mit Klängen des 19. Jahrhunderts. Auch im nahen Ansfelden, wo der junge Bruckner seine ersten Orgeldienste spielte, ist das Originalinstrument erhalten (Breinbauer-Orgel von 1864). Natürlich lassen wir auch die monumentale „Bruckner Orgel“ im Stift St. Florian nicht aus (Krismann-Orgel von 1792, stark verändert 1932), ein Ort, an den es den großen Komponisten der Romantik immer wieder zog.

4. Tag historische Orgeln in Krumau
Nördlich grenzt das Mühlviertel an Südböhmen, und so führt eine Tagesreise an einen weiteren, spektakulären Ort: Die historische UNESCO-Weltkulturerbestadt Krumau (Český Krumlov), in einzigartiger Schönheit an einer Flussschleife der Moldau gelegen.. In ihren gotischen und barocken Kirchen findet sich eine ganze Reihe historischer Orgeln von der Spätrenaissance bis in die Romantik, welche uns in die ganz eigene Klangwelt des südböhmischen Orgelbaus eintauchen lassen.

5. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise zu den Ausgangsorten.

  • Taxi-Service

  • Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus

  • 4 x Übernachtung/Halbpension

  • Besichtigungen der Kirchen und Orgeln lt. Programm (Änderungen vorbehalten)

  • Audio-Führungssystem

Ihre Reiseleitung: Jan Katzschke, Organist

Stornostaffel A

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    990 €
  • Einzelzimmer
    1030 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Sparzustieg Echterdingen - Echterdingen S-Bahn-Station
    -35 €

Sie übernachten in komfortablen Gästezimmern im Kloster Schlägl. Das Kloster ist eine Oase der Stille für all jene, die Ruhe und Erholung suchen. Alle Zimmer mit Dusche/WC, Telefon und Internet. www.stift-schlaegl.at

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Traumreise finden