Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

Ostern an der Côte d‘Azur - Kulturreise - 6 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2024-F-CO-MU
Termin:
28.03.2024 - 02.04.2024
Preis:
ab 1260 € pro Person

Über die atemberaubende Schönheit der Côte d‘Azur schrieb einst Matisse: „Als mir klar wurde, dass ich jeden Morgen dieses Licht wieder sehen würde, konnte ich mein Glück kaum fassen.“ Viele Künstler ließen sich von der Côte d‘ Azur inspirieren, von den malerischen Städtchen, mondänen Badeorten und der landschaftlich so beeindruckenden Küste! Entdecken Sie die Wahlheimat von Marc Chagall, den herrlichen Garten Renoirs und die Grimaldi-Burg in Antibes mit den Werken Picassos.

Besonderheiten und Höhepunkte:

  • Nizza im Licht der Künstler
  • Haus und Garten von Renoir
  • Picasso-Museumn in Antibes

1. Tag Anreise bis Lugano
Gemütliche Anreise ohne Stress zunächst bis Lugano für eine Übernachtung. Stadtrundgang und Abendessen.

2. Tag (Karfreitag) Nizza
Am Nachmittag erreichen Sie Nizza. Frau Mühl führt Sie entlang der Baie des Anges zu einem FelsAufzug, der Sie auf den Schlossberg bringt mit herrlichem Rundumblick auf Nizza, das Meer und bis zu den Ausläufern der Seealpen. Danach geht es durch die Altstadtgassen zurück. Abendessen im Hotel.

3. Tag St. Paul-de-Vence
Fahrt ins malerische Städtchen St. Paul-de- Vence, der Wahlheimat von Marc Chagall. Auch Matisse lebte und arbeitete hier. Sie besichtigen das "Musée Matisse" ins einem ehemaligen Haus, eingebettet in einen schönen Park mit Gemälden, Skulpturen und persönlichen Gegenständen.  Ein paar Kilometer weiter wartet schon das nächste Highlight: Die „Chapelle de Rosaire“ von Matisse. Nachmittags besuchen Sie das „Musee Renoir“ mit herrlichem Garten, wo Renoir die letzten 12 Jahre seines Lebens verbrachte.

4. Tag (Ostersonntag) Antibes, Vallauris
Ausflug nach Antibes. In der ehemaligen Grimaldi-Burg ist das sehenswerte Picasso Museum untergebracht. Heike Mühl führt sie durch das Museum. Danach ist Zeit für einen Bummel durch die bezaubernde Altstadt von Antibes. Am Nachmittag geht es nach Vallauris, einem wichtigen Zentrum der Keramik. Picassos Leidenschaft für Keramik wurde ab 1946 durch das Ehepaar Ramié angeregt. Ihre Töpferei Madoura existiert bis heute. Besichtigung der von Picasso ausgemalten Kapelle „Krieg und Frieden“.

5. Tag Chagall-Museum, Villa Ephrussi
In Nizzas noblem Stadtteil Cimiez führt Sie Frau Mühl durch das Chagall-Museum mit den poetischen und leuchtenden Werken Chagalls. Am Nachmittag geht es zur berühmten Villa Ephrussi Rothschild in traumhafter Lage mit atemberaubend schöner Parkanlage. Besichtigung mit Audioguide. Abends gemeinsames Abschlussessen.

6. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise zu den Ausgangsorten.

 

  • Taxi-Service

  • Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus

  • 5 x Übernachtung/Frühstück

  • 1 x Abendessen im Hotel

  • 4 x Abendessen im Restaurant

  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

  • Audio-Führungssystem

Ihre Reiseleitung: Heike Mühl M.A., Kunsthistorikerin

Stornostaffel A

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    1295 €
  • Einzelzimmer
    1675 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Sparzustieg Echterdingen - Echterdingen S-Bahn-Station
    -35 €

3* Hotel Ceresio in Lugano für 1 Nacht
4* Hotel Massena Nice in Nizza für 4 Nächte

Bitte beachten Sie, dass Sie im Massena Hotel in Nizza in einem Privilège Zimmer übernachten, für einen Aufpreis von insgesamt 60 Euro!

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".

Traumreise finden