Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

NEU Patio-Festival in Córdoba - Kulturreise - 4 Tage

NEU Patio-Festival in Córdoba - Kulturreise
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2024-E-CO-MF
Termin:
08.05.2024 - 11.05.2024
Preis:
ab 1480 € % pro Person

Jedes Jahr im Mai putzt sich die andalusische Stadt Córdoba besonders heraus: Dann öffnen sich die ansonsten verschlossenen Türen und Gitter der privaten Innenhöfe den Besuchern. Zum Festival der Innenhöfe (Patios) treten die ehrgeizigen Hausbesitzer in einem Wettbewerb mit strenger Jury an, um eine der hochdotierten Prämien für die drei schönsten Innenhöfe Córdobas zu gewinnen. Zahlreiche Musik- und Flamenco-Darbietungen bilden ein interessantes Rahmenprogramm

Besonderheiten und Höhepunkte

  • Die faszinierende Welt der Innenhöfe (Patios)
  • Fünf UNESCO-Welterbestätten
  • Botanischer Garten von Málaga

1. Tag Auf in den Süden!
Direktflug von Stuttgart nach Málaga am Vormittag. Auf der Fahrt nach Córdoba Halt bei der 5600 Jahre alten Megalith-Gräberanlage von Antequera (UNESCO-Welterbe). Vorbei an endlosen Ölbaumplantagen und den ausgedehnten Weinfeldern der Montilla-Anbauregion geht es nach Córdoba. Nach dem Zimmerbezug Spaziergang durch die malerische Altstadt und Besuch der ersten Innenhöfe. Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.

2. Tag Córdobas orientalisches Erbe
Córdoba war im Mittelalter die bedeutendste Stadt des Abendlandes. Vormittags Ausflug zur ehemaligen Palaststadt der omajjadisch-spanischen Kalifen, Medina Az-Zahra (UNESCO-Welterbe). Nachmittags Besuch der Moschee-Kathedrale mit ihrem beeindruckenden Säulenwald (UNESCO-Welterbe). Danach Spaziergang durch die engen Gassen des ehemaligen Judenviertels.

3. Tag Das Festival der Patios
Seit 1921 veranstaltet Córdoba in den ersten zwei Wochen des Monats Mai einen Wett-bewerb für Innenhöfe, bei dem ihre Besitzer Patios mit einer Vielzahl von Blumen schmü- cken, die in Beeten und Töpfen gepflanzt, an die Wände gehängt oder auf das typische Kieselstein-Pflaster gestellt werden, um den von der Stadtverwaltung gestifteten Preis zu
gewinnen (UNESCO-Welterbe seit 2012). Die Entdeckungstour durch die Welt der Höfe beginnt im Palast der Herzöge von Viana, einem prachtvollen Stadtpalast mit zwölf Patios. Eindrucksvoll ist auch die Besichtigung der zahlreichen Innenhöfe, die von Privatfamilien und Nachbarschaftsvereinen präsentiert werden. Den krönenden Abschluss bildet ein Besuch der Gartenanlage des Palastes der christlichen Könige (Alcázar de los Reyes Cristianos).

4. Tag Málaga, Heimreise
Abschied von Córdoba und Fahrt nach Málaga. Innenstadtrundgang und Besuch des Botanischen Gartens „La Concepción“ oberhalb der Stadt. Es erwartet Sie eine botanische Vielfalt mit rund zweitausend Arten tropischer, subtropischer und einheimischer Gewächse, dazu palastähnliche Gebäude, Gewächshäuser, Pavillons, Brunnen und Wasserfälle. Abends Direktflug zurück nach Stuttgart.

 

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Transfer zum/vom Flughafen Stuttgart inkl. Taxi-Service

  • Flug Stuttgart - Málaga- Stuttgart

  • Transfers Málaga - Còrdoba - Málaga

  • 3 x Übernachtung/Frühstück

  • 1 x Abendessen im Restaurant

  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

  • Audio-Führungssystem

Ihre Reiseleitung: Matthias Franze M.A., Kunsthistoriker

Stornostaffel B


Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    1530 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 03.02.2024
    1480 €
  • Einzelzimmer
    1880 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 03.02.2024
    1830 €

Das 4-Sterne-Hotel Colomera ist im einstigen Adelspalast der gleichnamigen Grafen eingerichtet. Es liegt sehr zentral an der Plaza de las Tendillas. Ein begrünter Innenhof mit kleinem Pool vermittelt Palastatmosphäre. Vom Rooftop aus Panoramablick über die Stadt.

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".

Traumreise finden