Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

NEU Wandern und Wein im Burgund - Genusswandern in kleiner Gruppe - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2024-F-BUR-GW
Termin:
Preis:
ab 1430 € pro Person

Burgund ist das vielfältige Herz Frankreichs. Verbinden Sie auf Ihrer Reise Geschichte und Genuss, Wein und Wandern in einer kleinen Gruppe. Entdecken Sie viele Facetten einer faszinierenden Region. Auf dem Programm stehen weltberühmte Ziele, aber auch Sehenswertes abseits der ausgetretenen Pfade.

 

Besonderheiten und Höhepunkte:

  • Weinreise in kleiner Gruppe (max. 18 Teilnehmer)
  • Burgund mit allen Sinnen erleben
  • Exklusive Wein-, Ziegenkäse- und Crémant-Verkostungen
  • Weingutbesuch mit Menü und korrespondierenden Weinen

  

1. Tag Beaune, Hauptstadt der Weine
Anreise ins Burgund. Am Nachmittag lernen Sie die Weinstadt Beaune kennen. Ihr Spaziergang durch die romantische Altstadt führt auch zum weltberühmten Hôtel-Dieu, einem mittelalterlichen Krankenhaus. Nach der geführten Besichtigung klingt Ihr Besuch mit einer Wein- und Schokoladenprobe aus. Danach beziehen Sie Ihr Hotel.

2. Tag Zisterzienser, Wasser und Wein
Wichtige spirituelle Impulse gingen von Burgund aus. Dass gerade die Zisterzienser auch hervorragende Ingenieure waren, sehen Sie auf Ihrer idyllischen Wanderung entlang des Centfonds, einem Kanal nahe des Klosters Cîteaux (ca. 2 Std., ca. 5 km, ca. 20 m auf/ab). Mittags erwartet man Sie in einem renommierten Weingut zum Weinmenü. Durch die Weinberge der Grands Crus führt Ihr Weg dann zu einem anderen weltbekannten Ort der Zisterzienser, dem Château du Clos de Vougeot. Geführte Besichtigung.

3. Tag Wein, Ziegen und Mönche
Heute erwandern Sie den Süden Burgunds und die Weinregion des Mâconnais (ca. 1,5 Std., ca. 3 km, ca. 170 m auf/ab). Karge Kalkböden machen diese beeindruckende Landschaft rund um den Felsen von Solutré zum idealen Standort für Weinbau, aber auch für Ziegenzucht. Sie besuchen eine Landwirtschaftsschule, die beides betreibt: sie ist eine von nur zwei französischen Schulen für Ziegenhirten. Nach einer Verkostung der feinen Spezialitäten Weiterfahrt zur Abtei von Cluny. Hier bauten die Mönche die zu ihrer Zeit größte Kirche des christlichen Abendlandes. Geführte Besichtigung.

4. Tag Das kleine Dorf der großen Weine
Heute sind Sie zu Gast in Meursault, dem kleinen Dorf der großen burgundischen Weißweine. Beim geführten Stadtrundgang lernen Sie die verschiedenen Weinschlösser kennen. Kleines Mittagessen. Auf Ihrer Wanderung durch renommierte Weinlagen nach  Meursault erfahren Sie viel Wissenswertes zum Thema Weinbau (ca. 2 Std., ca. 4,5 km,  ca. 150 m auf/ab). Der Tagesabschluss ist prickelnd: Sie besuchen eine Crémant-Fabrik und erleben live die Herstellung von Winzersekt mit Flaschengärung.

5. Tag Dijon, Hauptstadt der Gastronomie
Heute führt Ihr Weg nach Dijon, der Hauptstadt der Herzöge und der Gastronomie. Die Stadtführung widmet sich deshalb der Geschichte und der Kulinarik, führt Sie am Herzogspalast  vorbei in die Altstadt und endet im bunten Treiben der Markthallen. Nach dem Marktbesuch Heimreise.

  • Taxi-Service
  • Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
  • 4 x Übernachtung/ Halbpension
  • 1x  Wein- und Schokoladenprobe
  • 1x  Weingutbesuch mit 4-Gang-Weinmenü
  • 1x  Besuch einer Ziegenfarm mit Wein- und Ziegenkäseverkostung
  • 1x  kleines Mittagessen
  • 1x  Besuch eine Kellerei mit Crémant-Verkostung
  • geführte Wanderungen lt. Programm
  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
  • Audio-Führungssystem

Ihre Reiseleitung: Karoline Knoth, M.A.

Stornostaffel A

Min. 14 Personen/ Max. 18 Personen

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    1465 €
  • Einzelzimmer
    1695 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Sparzustieg Echterdingen - Echterdingen S-Bahn-Station
    -35 €

Sie wohnen im 3-Sterne-Hotel La Gentilhommière, einem ehemaligen Jagdschloss, am Ortsrand von Nuits-Saint-Georges gelegen. Die geschmackvoll eingerichteten  Zimmer verfügen über modernen Komfort, kostenloses WLAN und direkten Zugang zum Garten. Im Restaurant serviert man Ihnen regionale Gerichte.

Anforderungen: leicht bis mittelschwer, etwas Kondition erforderlich

Wegbeschaffenheit: Wanderwege, Waldwege, Weinbergwege, teils geschottert

Gehzeiten: 1,5 - 2,5 Std.

Höhenunterschiede: bis zu 170 m auf/ab

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".

Traumreise finden