Unter den Gipfeln der Dolomiten, im östlichen Südtirol erwarten Sie atemberaubende Winterpanoramen. Diese neue Reise führt Sie durch zauberhafte Bergkulissen, die noch zu den ruhigeren Gegenden zählen. Gut geführt erwandern Sie sonnenverwöhnte Täler und überqueren die Grenze zu Österreich. Von Ihrem Genusshotel in der Nähe des Antholzer Sees aus, haben Sie kurze Wege zu den Einstiegen in abwechslungsreiche Wanderungen auf gut begehbaren, präparierten Wegen. Genießen Sie erholsame Wintertage mit Panoramablick!
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise nach Antholz
Ankunft in Ihrem Genusshotel nahe dem malerischen Antholzer See gelegen. Das Falkensteiner Hotel Antholz lädt Sie ein, in idyllischer, stiller Natur zu entspannen. Vor dem Abendessen bleibt noch Zeit, den Bergwellnessbereich des Hotels kennenzulernen.
2. Tag Vom Antholzer See zum Obersee
Ihre erste Wanderung beginnt direkt am Hotel. Sie führt sie durch den äußersten nordöstlichen Zipfel Südtirols zunächst an den Antholzer See. Von hier aus geht es grenzüberschreitend durch eine herrliche Hochgebirgslandschaft zum Obersee in Österreich. Wanderung zum Ausgangspunkt und Rückkehr ins Hotel.
(ca. 3,5 Std., ca. 10 km, ca. 420 m ↑↓)
3. Tag Die Sextner Dolomiten im Blick
Zwischen dem Karnischen Kamm und den Sextner Dolomiten liegt der Kreuzbergpass. Hier, an der Grenze zum Veneto beginnt Ihre Wanderung. Mit grandiosen Aussichten auf die Sextner Rotwand und den Elferkogel wandern Sie zur Nemes Hütte. Wanderung zum Ausgangspunkt und Rückkehr ins Hotel.
(ca. 3,5 Std., ca. 8 km, ca. 380 m ↑↓)
4. Tag Zur Dreischusterhütte
Fahrt über Innichen und die Innerfeldstraße zum Einstiegsort Ihrer heutigen Tour. Durch das Innerfeldtal wandern Sie auf gut begehbaren Wegen zur malerisch gelegenen Dreischusterhütte. Nach einer gemütlichen Einkehr Wanderung zum Startpunkt und Rückkehr ins Hotel.
(ca. 2,5 Std., ca. 6 km, ca. 300 m ↑↓)
5. Tag Winterparadies Würzjoch
Fahrt durch das Gadertal zum 2.000 Meter hoch gelegenen Würzjoch. Hier unternehmen Sie eine Almenwanderung mit herrlichen Dolomitenpanoramen. Rückwanderung zum Bus und Fahrt ins Hotel.
(ca. 2 Std., ca. 5 km, ca. 200 m ↑↓)
6. Tag Auf zur Hochalm Plätzwiese
Fahrt zunächst nach Prags, dem Ausgangspunkt Ihrer Wanderung zur Plätzwiese. Die Hochalm auf 2.000 Metern Höhe erwartet Sie mit einem überwältigenden Ausblick auf die Bergwelt des Naturpark Fanes. Rückwanderung zum Bus und Fahrt ins Hotel.
(ca. 3,5 Std., ca. 8 km, ca. 550 m ↑↓)
7. Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise.
Mindestteilnehmerzahl: min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die
Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Ihre Reiseleitung: Gerd König
Sie wohnen im 4-Sterne Falkensteiner Hotel Antholz. Das Adults-Only Genusshotel liegt eingebettet in eine idyllische Landschaft und verwöhnt seine Gäste mit regionalen Gerichten. Zur Entspannung nach den Wanderungen steht Ihnen die Wellness- und Wasserwelt zur Verfügung.www.falkensteiner.com
Anforderung: mittelschwer, etwas Ausdauer erforderlich
Wegbeschaffenheit: präparierte Wanderwege, oft schneebedeckte Waldwege und Steige
Gehzeiten: 2 - 3,5 Stunden (individuell abkürzbar)
Höhenunterschiede: 200 - 550 m ↑↓
Witterungsbedingte Änderungen möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".