„Gezellig!“ – gemütlich, und „mooi“ – schön, ist unser Nachbarländchen im Nordwesten. Neben kulturellen Höhepunkten bieten sich dem Reisenden hier viel mehr als nur Tulpen und Käse. Genießen Sie wunderschöne Wanderungen durch Dünen, Wälder und Heidelandschaften sowie kleine Schiffsausflüge. Bummeln Sie durch malerische Städtchen und lassen Sie sich von den großen Kunstwerken Vincent van Goghs begeistern! Mit etwas Glück treffen Sie im Nationalpark Kennemerland auch auf Konikspferde oder Hochlandrinder, die hier ausgewildert wurden.
Hier finden Sie ein Heideker-Video zur Einstimmung auf Holland
1. Tag Anreise nach Alkmaar
Ankunft im Hotel am späten Nachmittag.
2. Tag Die Insel Marken im Ijsselmeer
Fahrt auf die Insel Marken im Ijsselmeer. Hier unternehmen Sie eine kleine Wanderung (ca. 2 Std., ca. 5 km, ca. 20 m ↑↓). Von Marken aus Schifffahrt über das Ijsselmeer ins nahegelegene Volendam.
3. Tag Haarlem und das Meer
Heute besuchen Sie die Stadt Haarlem. Ihre Reiseleiterin nimmt Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit und zeigt Ihnen einige „Hofjes“, Gartenhöfe, für die diese Stadt besonders bekannt ist. Nach einem Bummel über den Markt unternehmen Sie einen Abstecher zum Meer und lassen den Tag bei einem Strandspaziergang ausklingen (ca. 2 Std., ca. 6 km, ca. 10 m ↑↓).
4. Tag Bergen und die Schoorlse Dünen
Fahrt ins malerische Örtchen Bergen, wo sich um 1915 eine Künstlerkolonie gebildet hat. Besuch des Museums Kranenburgh, in dem die Bilder dieser Maler ausgestellt sind. Anschließend Wanderung durch die Schoorlse Dünen, einem Nationalpark in Strandnähe, der mit einer prächtigen Heidelandschaft aufwartet. Der Tag klingt am Nordseestrand aus (ca. 2 - 3 Std., ca. 7 km, ca. 80 m ↑↓).
5. Tag Kröller-Müller-Museum Otterlo
Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Otterlo. Der kleine Ort am Rande des Naturparks Hoge Veluwe ist berühmt für das einzigartige Kröller-Müller-Museum, das mit seinen 87 Gemälden von Vincent van Gogh die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt besitzt. Genießen Sie die Führung durch das Museum und den anschließenden Spaziergang durch den Park mit dem berühmten Skulpturengarten.
6. Tag Nationalpark Zuid-Kennemerland
Wanderung durch den Nationalpark Zuid-Kennemerland bei Bloemendaal. Schmale Pfade führen Sie durch Wald und Dünen an einem Vogelsee vorüber zum Meer. Am Sandstrand lassen sich viele Muscheln finden. In den Dünen können Sie auf frei lebende Pferde treffen und Vögel beobachten (ca. 4 Std., ca. 12 km, ca. 50 m ↑↓, verkürzbar auf 3 Std.). Der Tag klingt am Strand aus.
7. Tag Zaandijk
Fahrt nach Zaandijk. Besichtigung einer Windmühle. Am Nachmittag haben Sie Zeit, durch die hübsche Altstadt von Alkmaar zu bummeln.
8. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise zu den Ausgangsorten.
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
7 x Übernachtung/Frühstück
7 x Abendessen im Restaurant
2 x Bootsfahrt
geführte Wanderungen lt. Programm
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Ihre Reiseleitung: Margret van Blokland
Sie wohnen im 4-Sterne Amrâth Hotel Alkmaar am Rande der Innenstadt. Die historischen Sehenswürdigkeiten und das bekannte Käsemuseum befinden sich in nächster Nähe. Die modernen Zimmer sind gemütlich eingerichtet. Die Abendessen nehmen Sie in einem Restaurant in der Nähe ein.
Anforderungen: leicht
Wegbeschaffenheit: gut begehbare Wege, Pfade und Sandstrand
Gehzeiten: 2 - 4 Std. (auf 3 Std. verkürzbar)
Höhenunterschiede: bis zu 80 m ↑↓
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.