Die Normandie ist eines der schönsten Reiseziele Europas mit den Klippen von Étretat und der weiten Bucht des Mont Saint Michel. Wunderschöne Höfe mit normannischem Fachwerk und malerischen Strohdächern, darin einige der schönsten romanischen Kirchen Europas. Das besondere Klima an der Kanalküste ermöglicht eine große botanische Vielfalt in herrlichen Gärten.
Besonderheiten und Höhepunkte
1. Tag Anreise nach Rouen
Anreise nach Rouen. Hotelbezug für die nächsten drei Nächte und erster Stadtrundgang durch die schönsten Fachwerkstraßen. Gemeinsames Abendessen.
2. Tag Bernay, Jumièges und St-Martin-de-Boscherville
Fahrt nach Bernay zur romanischen Abteikirche. Mit der Fähre zurück über die Seine nach Jumièges, einer sehr malerischen Ruine, einst eines der größten Klöster Frankreichs. Abschluss in St-Martin-de-Boscherville, eine romanische Klosterkirche inmitten eines wunderschönen barocken Gartens.
3. Tag Rouen - Kirchen und Gärten
Besichtigung der beiden großen gotischen Kirchen: dem Dom von Rouen und der Abteikirche St. Ouen. Am Nachmittag zu den Gärten: Jardin de Valérianes in Bosc-Roger- sur-Buchy und Jardin Plume in Auzouville-sur-Ry.
4. Tag Étretat und Honfleur
Abschied von Rouen. Fahrt nach Étretat, Ruhe am Meer mit Blick auf die berühmten Klippen; Zeit für Spaziergänge. Weiter in das sehr malerische Honfleur. Am Abend ins Hotel in Bayeux und gemeinsames Abendessen. Hier drei Übernachtungen.
5. Tag Caen
Fahrt nach Caen: Sie besichtigen die Herrenabtei, eine der schönsten Kirchen, und die Damenabtei. Mittagspause auf der Burg und Blick über die Stadt. Auf dem Rückweg malerischer Spaziergang zu einem kleinen Kirchlein im Grünen.
6. Tag Bayeux und Château-de-Brécy
Besichtigung der Kathedrale und des berühmten Teppichs, dazu Gang durch die malerische Altstadt. Am Nachmittag Besuch des Château-de-Brécy mit einem frühen barocken Garten und des kleinen Priorats daneben mit dem Rest einer romanischen Kirche.
7. Tag Mont-Saint-Michel
Fahrt über Cérisy-la-Forêt mit schöner Abteikirche nach Lessay mit Kirche an der Schwelle zum gotischen System. Über Coutances mit seiner hochgotischen Kathedrale weiter zum Mont-Saint-Michel. Führung und anschließend Zeit zum abendlichen Verweilen. Eine Übernachtung.
8. Tag Heimreise
Fahrt nach Paris. Heimreise im TGV.
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
Rückfahrt ab Paris im TGV (2. Klasse)
3 x Übernachtung/Frühstück in Rouen
1 x Abendessen am Anreisetag
3 x Übernachtung/Frühstück in Bayeux
1 x Abendessen im Hotel in Bayeux
1 x Übernachtung/Frühstück in Pontorson
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Audio-Führungssystem
Ihre Reiseleitung: Dr. Christoph Ulmer, Kunsthistoriker
Stornostaffel A
Vorgesehene Hotels
Hotel/Nächte
4* Hotel Mercure Centre Cathèdrale(3 Ü)
3* Hotel Churchill (3 Ü)
4* Best Western Montgomery (1 Ü)
Das Hotel Mercure Centre Cathèdrale liegt im Zentrum von Rouen, die Kathedrale Notre Dame und der historische Marktplatz sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Das Hotel Churchill empfängt Sie in einer ruhigen Fußgängerzone im Herzen des historischen Stadtzentrums. Sie wohnen nur 400 m vom Museé de la Tapisserie de Bayeux entfernt.
Nur 10 Fahrminuten von Mont-Saint-Michel entfernt begrüßt Sie das Best Western Hotel Montgomery in einem alten Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert in Pontorson. Es verfügt über einen Garten. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen der Unterkunft kostenfrei. Die Zimmer sind im klassischen Stil eingerichtet und verfügen über ein Bad mit Badewanne oder Dusche und einen LCD-TV.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.