Diese Landschaft ist einmalig auf der Welt. Nirgendwo steigt das Gebirge in so wilder Schönheit aus dem Meer wie in den Fjorden Norwegens. Hier, im Westen des Landes finden Sie die höchsten Berge Norwegens und die tiefsten und schönsten Fjorde: Geirangerfjord, Norddalsfjord, Sognefjord, Hardangerfjord. Unsere seit Jahren bewährte Route führt Sie zu den landschaftlichen Glanzlichtern der Fjordwelt. Lassen Sie sich in unseren erstklassigen Vertragshotels verwöhnen. Neben den landschaftlichen Höhepunkten werden Sie aber auch reizvolle Städte wie Oslo und Bergen erleben. Genießen Sie außerdem die traumhaften Fährüberfahrten, u.a. mit den modernen Fähren der Color Line von Oslo nach Kiel. Die „schwimmenden Städte“ bieten außer höchst komfortabel ausgestatteten Kabinen vielfältige Bars und Restaurants, einige mit fantastischem Ausblick übers Meer.
Ausführliche Foto-Reisebeschreibung
Besonderheiten & Höhepunkte
Rückfahrt mit den exklusiven Fähren der Color Line
Traumhaftes, familiär geführtes Hotel in Os direkt am Fjord gelegen
Fährüberfahrten auf dem Geiranger- und Sognfjord
1. Tag Anreise nach Kiel
Frühe Abfahrt nach Kiel. Das Fährschiff der Stena-Line läuft gegen 19 Uhr aus. Abendessen und Übernachtung an Bord.
2. Tag Göteborg – Oslo
Frühstücksbuffet an Bord. Ankunft gegen 9.00 Uhr in Göteborg. Fahrt entlang der schwedischen Küste nach Oslo. Kurze Mittagspause an der Oper. Hier wartet die Reiseleitung auf Sie. Auffahrt zur Holmenkollen Schanze mit fantastischem Ausblick. Dann Stadtrundfahrt: Sie sehen u.a. den Dom, den berühmten Vigelandpark und das Rathaus. Übernachtung im sehr zentral gelegenen Hotel.
3. Tag Oslo – Fefor
Am frühen Morgen Besuch des Wikinger-Museums. Von hier aus weiter über Gjovik am Mjøsa-See. Wenn Sie Glück haben kommt der bekannte „Skiblattner“, ein sehr altes Schiff, zu dieser Zeit vorbei. Mittagspause in Lillehammer und Auffahrt zur Skischanze mit kurzem Stopp, dann zur Stabkirche von Ringebu. Weiter durch das romantische Gudbrandsdal über Vinstra nach Fefor. Sie wohnen in herrlicher Lage in einem sehr schönen Berghotel.
4. Tag Fefor – Geiranger
Zunächst wieder zurück zu der E6 und weiter in Richtung Dombås mit kurzem Stopp. Von hier aus in das wunderschöne Romsdal mit seinen zahlreichen Wasserfällen. Die Landschaft wird immer eindrucksvoller. Über den Trollstigen-Pass zum Fährhafen Linge. Über den Norddalsfjord erreichen Sie Eidsdal, dann Fahrt über die Adlerstraße zum Geirangerfjord. Hier wartet hinter jeder Kurve eine neue Landschaftsperspektive. Kurzer Aufenthalt am Hafen in Geiranger, dann zum sehr guten Hotel. Hier zwei Übernachtungen.
5. Tag Briksdalgletscher
Fährüberfahrt über den Geirangerfjord nach Hellesylt. Der Geirangerfjord mit seinem Wasserfall-Ensemble „Die Sieben Schwestern“ ist sicher der meist fotografierte Fjord. Fahrt zum Briksdalgletscher, einem Ausläufer des größten Gletschers des europäischen Festlandes. Wanderung zum Gletscher (ca. 2,5 Std.), sicher ein unvergessliches Erlebnis!
6. Tag Geiranger – Sogndal
Fahrt in das Hochlandgebiet von Grotli. Kurzer Halt am Pollfoss, bevor Sie nach Lom weiterfahren. Gelegenheit zum Besuch der bekannten Stabkirche aus dem 12. Jh. Fahrt auf Norwegens höchster Straße über den traumhaften Sognefjell. Nach Sogndal zur Übernachtung.
7. Tag Sogndal – Fjordschiffsreise – Os
Fahrt nach Kaupanger, Fährüberfahrt nach Gudvangen. Diese mehr als zweistündige Schiffsreise durch den Sognfjord und Aurlandfjord ist ein weiterer Höhepunkt der Reise. Im Nærøyfjord, Seitenarm des Aurlandfjordes, können Sie mit etwas Glück Seehunde beobachten. In Gudvangen angelangt, geht es weiter durch die Stalheimer Schlucht. Kurzer Aufenthalt. Fahrt auf landschaftlich schöner Strecke nach Os in ein sehr feines Hotel, direkt am Fjord gelegen. Hier zwei Übernachtungen.
8. Tag Bergen
Auf dem Weg nach Bergen besuchen Sie Troldhaugen. Ihre örtliche Reiseleiterin erwartet Sie bereits am Eingang des Parkes, wo Eduard Grieg mit seiner Frau Nina viele Jahre wohnte. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang durch die wunderbare Anlage, besuchen das Wohnhaus und die Musikhalle mit einem kleinen Museum. Danach Fahrt in das Zentrum der Stadt Bergen. Sie liegt an den inneren Buchten des Byfjords. Umgeben von einem Kranz teils bewaldeter Höhen, an deren Hängen sich die Stadt amphitheatralisch aufbaut, ist Bergen eine der schönsten Städte des Landes. Besonders eindrucksvoll ist die „Bryggen“, die Häuserzeile der ehemaligen Hanse-Kontore. Nachmittag zur freien Verfügung in Bergen.
9. Tag Os – Vrådal
Heute nehmen Sie ab Hatvik eine kurze Fähre über einen Seitenarm des Hardanger Fjords nach Fusa. Weiter nach Gjermundshamn zur nächsten Fähre, die Sie nach Løfallstrand bringt. Entlang des Folgefonngletscher-Gebietes nach Odda. Unterwegs Stopp am Låtefoss. Fahrt nach Røldal, Besuch einer sehr schönen Stabkirche. Anschließend bergauf zum Haukelefjell mit herrlichen Ausblicken. Übernachtung in Vrådal/Telemark.
10. Tag Heddal – Oslo – Kiel
Fahrt nach Heddal. Gelegenheit zur Außenbesichtigung der größten aller Stabkirchen. Weiter über Drammen nach Oslo. Einschiffung auf das moderne Fährschiff der Color-Line. Genießen Sie die herrliche Fahrt durch den Oslofjord beim Mittagessen.
11. Tag Kiel – Heimreise
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
8 x Übernachtung/Halbpension in sehr guten Hotels
2 x Übernachtung in Doppelkabinen/ innen mit DU/WC, bei Buchung eines Einzelzimmers in 1-Bettkabinen/innen mit DU/WC
2 x Frühstück-/Abend- und Mittagsbuffet an Bord
vier Fährüberfahrten auf den Fjorden
örtliche Führung in Oslo und Bergen
Eintritt Stabkirche Røldal, Wikingermuseum, Griegmuseum
Reisebegleitung
handlicher Reiseführer
Vorgesehene Hotels:
Ort | Hotel | Nächte | Sterne |
Fähre | Stena Line | 1 | |
Oslo | Thon Bristol | 1 | 4 |
Fefor | Høifjellshotell | 1 | 3 |
Geiranger | Union | 2 | 4 |
Sogndal | Lægreid | 1 | 3 |
Os | Solstrand | 2 | 4 |
Vrådal | Straand | 1 | 3 |
Fähre | Color Line | 1 |
Klicken Sie hier für eine ausführliche Foto-Reisebeschreibung dieser abwechslungreichen und interessanten Reise durch die Fjorde Norwegens.
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.