Die Sommerfestspiele von Verona gehören zu den bedeutendsten Musikereignissen in Italien. Die malerische Kulisse der Arena von Verona, die ausgezeichnete Akustik, sowie die einmalige Atmosphäre lassen diese Reise zu einem großartigen Erlebnis werden. Verona ist außerdem eine Stadt, in der die Grenzen zwischen Geschichte und Kunst auf faszinierende Art und Weise fließend sind: die römischen Ansiedlungen, die Epoche der Scaliger-Herrschaft sowie die venezianische und österreichische Besetzung. Auf den Plätzen und in den Straßen der Stadt verschmelzen Jahrhunderte Geschichte.
Besonderheiten und Höhepunkte
Stadtführungen in Verona und Sirmione
Opernbesuch
Ausflug zum Gardasee
1. Tag Anreise nach Verona
Fahrt über den Brenner nach Verona. Hier drei Übernachtungen. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag Verona
Vormittags geführte Besichtigung in Verona. Die Altstadt gehört zum Weltkulturerbe und liegt sehr malerisch in einer Schleife an der Etsch. Sie sehen u. a. das mächtige Scaliger-Kastell, die Kirche San Zeno, die Scaliger-Gräber und den Balkon der Julia. Danach laden wir Sie in einem zentral gelegenen Restaurant zu einem kleinen Mittagessen ein. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Flanieren Sie durch die wunderschöne Altstadt oder genießen Sie einen Cappuccino auf der Piazza Bra. Unser Bus holt Sie wieder ab und fährt Sie zurück ins Hotel. Am frühen Abend geht es wieder ins Zentrum, wo Sie etwas essen können, bevor Sie die abendliche Opern-Vorstellung besuchen.
3. Tag Sirmione am Gardasee
Nach kurzer Fahrt erreichen Sie Sirmione. An der Brücke zum Städtchen erwartet Sie die Reiseleiterin, die Sie durch die wunderschöne Halbinsel führt und mit Ihnen die „Grotte di Catullo“, eine einstige römische Villa, besichtigt. Danach bleibt noch genügend Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt zum Hotel. Auch heute bringen wir Sie am frühen Abend zur Arena. Sie haben Gelegenheit zu Abend zu essen und anschließend eine Vorstellung zu besuchen.
4. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise zu den Ausgangsorten.
Fahrt im 4-/5-Sterne Komfortreisebus
3 x Übernachtung/Frühstück
1x Abendessen am Anreisetag
geführte Stadtbesichtigung in Verona
Ausflug nach Sirmione mit Führung
Eintritt in die Kirche San Zeno
Eintritt in die Grotte di Catullo mit Führung
Mittagsimbiss am 2. Tag im Zentrum
1 x Opernkarte nicht nummerierter Stufenplatz ,,AIDA'' am 15.07.2021
1 x Opernkarte nicht nummerierter Stufenplatz ,,NABUCCO'' am 26.08.2021
Rückfahrt nach einer Vorstellung mit dem Taxi oder Shuttle-Bus (weitere individuell)
Das moderne Hotel San Marco in Verona ist zwölf Gehminuten von der Basilica di San Zeno Maggiore entfernt. Die hellen, traditionell eingerichteten Zimmer und Suiten verfügen über kostenloses WLAN. Das Hotel hat ein stilvolles Restaurant sowie einen kostenpflichtigen Spa-Bereich.
15.07.2021 AIDA
16.07.2021 LA TRAVIATA
26.08.2021 NABUCCO
27.08.2021 AIDA
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.