Ostfriesland, die urwüchsige Landschaft im Nordwesten Deutschlands, ist wie ein faszinierendes Gemälde. Wind und Wolken dienen als Rahmen für unzählige einmalige Eindrücke. Die Inseln schillern am Horizont, miteinander verbunden durch die Gezeiten. Entdecken Sie diese Küstenregion und ihre gelassenen Bewohner! Die entspannten Wanderungen führen Sie zu den schönsten Orten. Mal stürmisch und naturgewaltig, mal lieblich und träumerisch – aber immer erholsam: Das ist Ostfriesland!
1. Tag Anreise nach Aurich
Am frühen Abend erreichen Sie Ihr Hotel.
2. Tag Raher Schleuse - Upstalsboom
Wanderung ab Hotel durch die Altstadt zum Hafen, wo Sie den Ems-Jade-Kanal erreichen. Von der Drehbrücke fällt Ihr Blick zur fünfstöckigen Stiftsmühle, in der sich heute das Mühlenmuseum befindet. Der Ems-Jade-Weg führt zur Raher Schleuse und weiter zwischen kultivierten Mooren und durch die bewaldete Geest. In einem als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesenen Eichen-Buchen-Wald kommen Sie zum Upstalsboom, der Symbolstätte der friesischen Freiheit. Wanderung zurück durch das Dorf Rahe zur Raher Schleuse und nach Aurich. (ca. 3 Std., eben)
3. Tag Meyer-Werft – Leer
Heute unternehmen Sie einen Ausflug am alten Emsdeich entlang zur ältesten und längsten Fehnkolonie Deutschlands, nach Papenburg. Sie besichtigen die weltbekannte Meyer-Werft: Schiffe von gigantischen Ausmaßen werden hier gefertigt. Nach einer Mittagspause fahren Sie in das idyllische Städtchen Leer, das Sie bei einem Stadtspaziergang kennenlernen.
4. Tag Insel Norderney
Die Insel Norderney bietet viele Überraschungen. Es erwarten Sie heute nicht nur hohe Dünen mit Aussichtsplattformen, sondern auch Feuchtwiesen und kleinere Wälder, die das Bild der Insel prägen. Nach Ankunft der Fähre lange Strandwanderung. Während Sie den Strand entlanglaufen, können Sie mit etwas Glück auf den nicht weit entfernten Sandbänken auch Seehunde sehen. Auf dem Rückweg Bummel durch die Stadt Norderney. Fährüberfahrt und Rückfahrt ins Hotel.
5. Tag Ostfriesland-Wanderweg
Sie verlassen das Hotel in nordöstliche Richtung in den Sandhorster Wald, vorbei an den „Eierbergen“, bizarrwüchsigen Eichen auf bis zu 12 m hohen Dünen. Entlang typischer Moorentwässerungsgräben erreichen Sie den Ostfriesland-Wanderweg, der Sie an der Sandhorster Windmühle, einem zweistöckigen Holländer, vorbeiführt. Nach der Überquerung des „Ostfriesland-Äquators“ streifen Sie am Rande den Ort Sandhorst und kehren zum Hotel zurück. (ca. 4 Std., weitgehend eben)
6. Tag Insel Langeoog
Von Bensersiel nehmen Sie die Fähre nach Langeoog und fahren mit der Inselbahn ins Dorf. Wanderung vorbei am weißen Jugendstil-Wasserturm, durch die Kaapdünen und dann am Strand entlang. Auf Klinkerpfaden und über die Höhenpromenade wandern Sie zurück zur Inselbahn. (ca. 4 Std., weitgehend eben)
7. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise zu den Ausgangsorten.
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
6 x Übernachtung/Halbpension
Fährüberfahrten zu den Inseln Norderney und Langeoog
Fahrten mit der Inselbahn laut Programm
Besichtigung der Meyer-Werft
geführte Wanderungen laut Programm
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Ihre Reiseleitung: Katja Druivenga
Auch als Rundreise buchbar!
Sie wohnen im 4-Sterne-Ringhotel Köhlers Forsthaus Aurich, ruhig am Waldrand gelegen. Das elegante Wellnesshotel mit schönem Garten und Blick auf einen Teich erwartet Sie mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern mit modernem Komfort. Im Restaurant verwöhnt man Sie mit frisch zubereiteten, regional-saisonalen Gerichten. www.koehlers-forsthaus.de
Anforderungen: leicht
Wegbeschaffenheit: gut begehbare Wege, Sandstrand, Waldwege
Gehzeiten: 3 - 4 Std.
Höhenunterschiede: weitgehend eben
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.