Paris! Der unverwechselbare Charme der Stadt begeistert vor allem in der Vorweihnachtszeit. Dann erstrahlt die Stadt in funkelnden Lichtern. Flanieren Sie mit unserer Reiseleiterin Heike Mühl durch die Quartiers und die angesagten Museen. Highlights sind ein geführter Passagenspaziergang, die Dinner Cruise auf der Seine, das kleine aber feine Rodin-Museum und die spektakuläre Fondation Louis Vuitton, die von Stararchitekt Frank Gehry entworfen wurde.
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise und Passagenzauber
Mit dem TGV reisen Sie bequem und schnell von Stuttgart nach Paris – schon die Fahrt durch die französische Landschaft weckt die Vorfreude. Am Nachmittag entdecken Sie mit Heike Mühl ein fast vergessenes Kapitel Pariser Eleganz: die historischen Passagen aus dem 19. Jahrhundert. Flanieren Sie durch die gläserne Leichtigkeit der Passage Jouffroy, spüren Sie das Flair vergangener Zeiten in der Galerie Vivienne – ein Schatz aus Mosaikböden, Eisenornamenten und feinem Lichtspiel. Die Führung endet stilvoll im Louvre-Hof. Den Abend beschließen Sie gemeinsam bei einem genussvollen Abendessen im Hotel – französische Küche, charmante Gesellschaft, Pariser Lebensart.
2. Tag Meisterwerke und Dinner Cruise
Der Tag beginnt im Musée Rodin – ein Rückzugsort der Kunst in einem zauberhaften Rokoko-Palais mit herrlich angelegtem Garten. Kunsthistorikerin Heike Mühl führt Sie kenntnisreich zu den Werken von Auguste Rodin und seiner Geliebten Camille Claudel. Anschließend erwartet Sie ein Spaziergang der besonderen Art: Vorbei am Invalidendom und über die weite Esplanade des Place de la Concorde geht es zum majestätischen Place Vendôme – ein Paradebeispiel für Pariser Klassizismus. Weiter zur Opéra Garnier aus dem Jahr 1860, wo Paris sich von seiner opulentesten Seite zeigt. Ein Blick in die prachtvoll geschmückten Galeries Lafayette rundet den Spaziergang ab. Abends gleitet Ihr Schiff sanft über die Seine: Während der Dinner Cruise erleben Sie, wie Paris im goldenen Abendlicht erstrahlt – der Eiffelturm, Notre Dame und andere Ikonen tauchen auf, als würde die Stadt sich nur für Sie in Szene setzen.
3. Tag Visionen aus Glas und Rückreise
Am Sonntag führt Sie die Reise zur spektakulären Fondation Louis Vuitton, einem architektonischen Kunstwerk von Stararchitekt Frank Gehry. Zwölf segelartige Glaselemente erheben sich wie ein futuristisches Schiff über den Bois de Boulogne. Frau Mühl gibt im umgebenden Park spannende Einblicke in die Architektur und die eindrucksvolle Sammlung zeitgenössischer Kunst, denn in den Sälen sind keine Führungen erlaubt. Danach fahren Sie zur Kathedrale Notre Dame und besichtigen diese von außen. Ein inspirierender Abschluss, bevor Sie am späten Nachmittag mit dem TGV nach Stuttgart zurückkehren.
Mindestteilnehmerzahl: min. 15, max. 24 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die
Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Ihre Reiseleitung: Heike Mühl M.A., Kunsthistorikerin
Ihr 4-Sterne Hotel ESTÉ liegt sehr zentral im Herzen der Stadt, direkt gegenüber des Bahnhofs Gare de l'Est, an dem Sie ankommen.
www.hotelesteparis.com
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".